header bg winter 25

Freeride News // Blog

Letzte Etappe der Alaska-Expedition „Degrees North”


The North Face® Athleten Xavier De Le Rue, Sam Anthamatten und Ralph Backstorm erkunden unbekanntes Terrain


Letzte Woche sind die The North Face®-Athleten und Freeride-Asse, Xavier De Le Rue (Frankreich), Sam Anthamatten (Schweiz) und Ralph Backstrom (USA) zur letzten Etappe ihres zweijährigen Expedition-Projekts „Degrees North" aufgebrochen. Auf den Inselgruppen Svalbard (Norwegen) und in Alaska suchen sie nach Orten, die noch nie zuvor jemand gesehen geschweige denn befahren hat. Ziel ist es, die eindrucksvolle Natur in einer völlig neuen Weise zu zeigen. Dazu nutzen sie neben modernster Kameratechnik unter anderem motorisierte Gleitschirme und Drohnen. Der Film zur Expedition „Degrees North" erscheint im November 2015.

150316 degrees-north-svalbard-8Vom Ausgangspunkt Port of Seward macht das Team per Boot unberührtes Gelände mit hohem Freeride-Potential aus. Im Vorfeld wurden diese Gebiete mit Google Earth und Aufklärungsflügen ausgekundschaftet, da die Spots ausschließlich von der Küste aus zu erreichen sind. Die Sportler möchten die einzigartige Landschaft Alaskas voll auskosten und haben sich deshalb auf Orte konzentriert, an denen es Freeride-Hänge vor der Kulisse des tiefblauen Ozeans gibt, oder Grate, die am Fuß des Berges direkt ins Wasser eintauchen. Neben dem Aufspüren von Halbinseln und Inseln per Boot im März wird sich das Team im April auch ins Landesinnere vorwagen, um dort mit Skiern und Snowboards abgeschiedenes Gelände zu befahren.

150316 degrees-north-svalbard-3

Um diesen Pionierstreifzug durch bislang unerforschte Teile von Alaska aus einer frischen und innovativen Perspektive einzufangen, wird das Team mit motorisierten Doppelgleitschirmen sowie Langstrecken-Drohnen unterwegs sein. Dabei verwenden sie digitale 4K-Kinematographie, um die abenteuerliche Welt in lebendigen Bildern zu vermitteln.

150316 degrees-north-svalbard-7De Le Rue hatte schon im Vorfeld eine genaue Vorstellung davon, was ihn auf der bevorstehenden Reise erwartet: „Am Morgen fahren wir einen 50° steilen Grat hinunter, hoch über dem geheimnisvollen Meer vor Alaska, und am Nachmittag reiten wir auf den Wellen im 3°C kalten Wasser - das sind die Grade des Nordens in reinster Form. Das ist „Degrees North".

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.thenorthfacejournal.com 

  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025