header bg winter 25

SnowHow: Lawinen Workshops

  • Freigegeben in News
SnowHow Lawinen Workshop SnowHow SnowHow Lawinen Workshop

Obergurgl und Zugspitze eröffnen SnowHow-Saison


Wintersportler, die die markierten Pisten verlassen, müssen mit fundiertem Wissen Entscheidungen treffen, die einen möglichen Lawinenunfall auf ein Minimum reduzieren. Dazu gehört viel Information und Übung. Wie interpretiert man vorhandene Daten aus dem Wetter- und Lawinenlagebericht richtig? Wie kalkuliert man das Risiko? Wie weiß man, wann’s noch geht oder wann das Risiko zu hoch ist? Und was ist im Ernstfall zu tun?

20171212 snowhow 1Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer von SnowHow haben in mehrjähriger Ausbildung und in der Praxis gelernt, welche Strategien wann im Gelände wo anzuwenden sind und geben ihr Wissen gerne an Powderfans weiter. Kostenlos wohlgemerkt. Denn den Tourismusverbänden und Bergbahnen liegt auch viel daran, dass Freerider in ihrem Skigebiet unfallfrei das Backcountry genießen können. Deshalb ermöglichen sie auch die ein- und zweitägigen Lawinen-Workshops für alle interessierten Skifahrer und Snowboarder.

20171212 snowhow 3Den Auftakt in die SnowHow Saison 17/18 machen diesmal Obergurgl-Hochgurgl und die Bayerische Zugspitzbahn mit je einem eintägigen, kostenlosen SnowHow Workshop Lawine. Dabei geht es nicht nur um Lawinen, sondern um alle alpinen Gefahren, um die Beurteilung derer und um Risikomanagement. Die Teilnehmer/Innen der Workshops bekommen kurz und kompakt, die wichtigsten Verhaltensmaßnahmen gezeigt und lernen auch mit Hilfe von digitalen Werkzeugen Daten zu analysieren und die daraus gewonnen Erkenntnisse richtig anzuwenden. Jeder Bergführer nimmt eine Gruppe von maximal 7 Personen mit ins Gelände, um an praktischen Beispielen die Grundlagen der Lawinenkunde zu vermitteln. Leih-Notfallausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel, Rucksack) haben die SnowHow Guides für alle mit dabei. Das Liftticket muss sich jeder selber besorgen.


Eintägige Workshops Lawine
16.12.2017 SnowHow Workshop Lawine in Obergurgl-Hochgurgl
09:00 bis 15:30 Uhr Praxis im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl

20.01.2018 SnowHow Workshop Lawine Bayerische Zugspitzbahn
09:00 bis 15:30 Uhr Praxis im Skigebiet der Bayerischen Zugspitzbahn


Zweitägige Workshops Lawine
17./18.01.2018 SnowHow Workshop Lawine in Obergurgl-Hochgurgl
Dieser Workshop Lawine findet im Rahmen der Powder-Snow-Week Obergurgl statt.
17.01.: 18:00 Uhr Lawinenvortrag
18.01.: 09:00 bis 15:30 Uhr, Treffpunkt: Talstation Festkogelbahn

03./04.02.2018 SnowHow Workshop Lawine Freeride City Innsbruck / Axamer Lizum
03.02.: 18:00 Uhr Lawinenvortrag im Café Brennpunkt in den Viaduktbögen in Innsbruck
04.02.: 09:00 bis 15:30 Uhr Praxis im Skigebiet Axamer Lizum

10./11.02.2018 SnowHow Workshop Lawine Freeride City Innsbruck / Nordkette
10.02.: 18:00 Uhr Lawinenvortrag im Café Brennpunkt in den Viaduktbögen in Innsbruck
11.02.: 09:00 bis 15:30 Uhr Praxis im Skigebiet Nordkette
www.snowhow.info/freeride

Snowhow Parks
28.01.2018 SnowHow Kids’ Day im Golden Roof Park Axamer Lizum
Obstacles, Rails und Kicker mit Profis und Guides shredden lernen, ab 8 Jahren, Teilnahme kostenlos
09:00 Uhr Talstation der Schönbodenbahn, Parksession bis 14:00 Uhr

16.02.2018 SnowHow Kids’ Day im Quattro Snowpark Obergurgl-Hochgurgl
Obstacles, Rails und Kicker mit Profis und Guides shredden lernen, ab 8 Jahren, Teilnahme kostenlos
09:00 Uhr Talstation der Hohe Mut Bahn in Obergurgl, Parksession bis 14:00 Uhr
www.snowhow.info/parks

Snowhow Tour
16.-18.02.2018 SnowHow Camp für Tourengeher in der Freeride City Innsbruck
16.02.: 18:00 Theoretische Lawinenkunde in der SPURART-Werkstatt
17.02.: 09:00 bis 15:30 Uhr Lawinenkunde, Tourenplanung, Routenwahl, Notfallmanagement
18.02.: 09:00 bis 15:30 Uhr Lawinenkunde, Tourenplanung, Routenwahl, Notfallmanagement

23.-25.03.2018 SnowHow Camp für Tourengeher in Navis
23.03.: 12:00 Materialcheck, Notfallübung, theoretische Lawinenkunde, Tourenplanung
24.03.: 09:00 bis 15:30 Uhr Skitouren mit Lawinenkunde, Routenwahl, Aufstiegstechnik,...
25.03.: 09:00 bis 15:30 Uhr Skitouren mit Lawinenkunde, Routenwahl, Aufstiegstechnik,...
www.snowhow.info/tour

Letzte Änderung amMontag, 18 Dezember 2017 15:20

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025