X OVER RIDE – beste Bedingungen am Kitzsteinhorn 2016
- Freigegeben in Events

Ob Freeride World Tour-Rider, Freeride World Qualifier-Saisonsieger, österreichische Freeridemeister oder ehemalige X OVER RIDE Triumphatoren – am Samstag kommt es am Kitzsteinhorn zum großen Wiedersehen. Die Freeride-Familie macht aus Zell am See-Kaprun einmal mehr einen Tummelplatz der Szene. Die Bedingungen am Kitzsteinhorn sind bestens, die Wettervorhersagen ebenfalls.
Nur noch wenige Tage bis am Samstag mit dem X OVER RIDE am Kitzsteinhorn einer der legendärsten Freeridecontests des Landes über die Bühne geht. Die Kontrolle des Schneeprofils im 40 Grad steilen Gelände der Lakarspitze bescheinigte dem Contestface nun auch offiziell Bestnoten: „Wir haben einen super Harschdeckel vorgefunden, der perfekt hält. Der Neuschnee obendrauf verbindet sich ebenfalls sehr gut. Für Samstag ist also alles top“, erklärt der Sicherheits-Verantwortliche Markus Kogler.
Gleich drei Vorjahres-Sieger stehen am Samstag wieder am Start: Claudia Klobasa bei den Ski Damen, Sebastian Maier bei den Ski Herren und Thomas Feurstein auf dem Snowboard. Für den amtierenden österreichischen Freeridemeister Thomas Feurstein, der im vergangenen Jahr einen fulminanten Sieg auf der Lakarschneid einfuhr, ist der X OVER RIDE nach seinem dritten Platz beim 4-Stern-Contest in Nendaz (SUI) am vergangenen Wochenende, der erste Contest auf heimischem Boden in dieser Saison. Sein Pendant bei den Damen, die Wienerin Manuela Mandl, kommt gar als frischgebackene FWQ- Saisonsiegerin aus der Schweiz nach Zell am See-Kaprun.
Genauso wie die Vorjahres-Sieger, wird sich auch die Freeride World Tour-Riderin Lorraine Huber aus Lech am Arlberg den X OVER RIDE 2016 nicht entgehen lassen. Die Viertplatzierte der FWT in Fieberbrunn in der vergangenen Woche konnte sich aufgrund einer langwierigen Verletzung nicht für das Saisonfinale in Alaska und Verbier qualifizieren und möchte ihre Skitechnik jetzt auf der Lakarschneid ausspielen, um sich wichtige Punkte für den Verbleib in der Freeride World Tour zu sichern. Auch Lorraine Huber zählt übrigens zu den ehemaligen X OVER RIDE- Siegerinnen. Sie gewann die zweite Auflage des Contests 2005. 1100 Qualifier-Punkte stehen beim X OVER RIDE nun auch für sie am Tableau.
Die Runs der Rider aus zehn Nationen sind von der Public Area am Langwiedboden perfekt einsehbar. Bei keinem anderen Contest liegen Zielareal, Public Area und Judges Place so nahe beisammen, wie beim X OVER RIDE. Vielleicht ist der 3-Stern-Contest in Zell am See-Kaprun deshalb über die Grenzen hinaus für seine besondere Atmosphäre bekannt geworden. Oder sind es doch Traumlage und ein perfektes Contest-Face? Das kann jeder selbst entscheiden, wenn der X OVER RIDE am kommenden Samstag, 19. März, ab 9.30 Uhr in seine 13. Auflage geht.
Richtig rund gehen wird es dann auch bei der legendären Afterparty in der Baumbar in Kaprun. Unter dem Motto „Make friends after a Powder Day“, werden „IllSkills“ ab 21.00 Uhr die Turntables rocken.
Weitere Infos unter www.x-over.at

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025