header bg winter 25

Kitzsteinhorn ruft mit nächstem 3-Stern-Qualifier auf österreichischem Boden

Am 19. März soll es in Zell am See-Kaprun wieder stauben. XOVER/DRoos Am 19. März soll es in Zell am See-Kaprun wieder stauben.

Endlich konnte die Contest-Saison am vergangenen Wochenende in Österreich starten und auch am Kitzsteinhorn ist schon alles bereit für den nächsten 3-Stern-Qualifier auf österreichischem Boden. Auf der Entry-List für das legendäre Event am 19. März in Zell am See-Kaprun finden sich auch viele Siegergesichter der vergangenen Jahre.

In gut zwei Wochen geht es am Kitzsteinhorn wieder heiß her. Zum 13. Mal wird am 19. März der legendäre X OVER RIDE über das berüchtigte Face „Lakarschneid“ gestartet. Am Start stehen viele „Wiederholungstäter“ und Siegergesichter der vergangenen Jahre, dass einmal mehr das Standing des Freeride-Contests unter den Elite-Ridern unterstreicht.

160304 6ef2a2b9 8e53 4a2c a717 b3df68b0eee1Mit Claudia Klobasa bei den Ski Damen, Sebastian Maier bei den Ski Herren und Thomas Feurstein auf dem Snowboard, begeben sich am 19. März gleich drei Vorjahres-Sieger auf die "Mission Titelverteidigung". Für den amtierenden österreichischen Freeridemeister Thomas Feurstein, der im vergangenen Jahr einen fulminanten Sieg auf der Lakarschneid einfuhr, ist der X OVER RIDE der erste Contest auf heimischem Boden in dieser Saison. Der Vorarlberger hofft auf 1100 gewichtige Punkte im Freeride World Qualifier-Ranking. Ihm dicht auf den Versen ist der Salzburger Marcel Loschin, der das vergangene Contest-Wochenende im Montafon mit einer Podestplatzierung beendete.

Die Salzburgerin Birgit Ertl, Drittplatzierte in der Silvretta Montafon, wird über die Lakarschneid ebenso um gewichtige Qualifier-Punkte kämpfen, wie Landsfrau Stefanie Noppinger. Als Zwischen-Führender der AUSTRIAN FREERIDE SERIES lässt sich auch der Vorarlberger Julian Überbacher den Event am Kitzsteinhorn nicht entgehen.

Keinesfalls fehlen, darf Lokalmatadorin Siobhan Challis aus Kaprun. Die Snowboarderin liebt ihren Heimcontest am Kitzsteinhorn: „Ich kenne das Face wie meine Westentasche“, erklärt „Chevy“, die im vergangenen Jahr mit Rang vier das Podest nur knapp verpasste: „Wer weiß, vielleicht klappt es ja heuer.“ Noch eine Lokalmatadorin will ihr Stockerl bei den Ski Damen aus dem vergangenen Jahr wiederholen: die in Zell am See lebende Niederländerin Berber Semmelink, die ihren Heimvorteil 2015 gut zu nutzen wusste und mit Rang drei überraschte.

Schneesicheres Kitzsteinhorn
Aufgrund seiner Höhenlage und der damit verbundenen Schneesicherheit gilt das Kitzsteinhorn seit vielen Jahren als sichere Bank in Sachen Freeride-Contests. In den vergangenen zwölf Jahren musste kein einziger Contest abgesagt werden, lediglich einmal in der langen Geschichte des Events wurde der X OVER RIDE aufgrund des Wetters frühzeitig abgebrochen. Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr wieder auf das berühmte X OVER RIDE- Wetterglück, an den Schneeverhältnissen soll es am 19. März jedenfalls nicht scheitern. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, auch in diesem Jahr werden die Runs der Rider wieder mittels Livestream in die Public Area am Langwiedboden übertragen. Live dabei zu sein, zahlt sich auch als Zuschauer aus – mit dem Gletscherjet 1 geht es einfach und bequem direkt in das Zuschauer-Areal. Unter dem Motto „Make Friends AFTER a Powder Day“ steigt abends die berüchtigte After-Party in der Baumbar in Kaprun.

www.x-over.at

Medien

Letzte Änderung amFreitag, 04 März 2016 10:04

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025