Crankbrothers Stamp 7 Seagrave Edition
Alles an diesen Pedalen ist auf Speed und Kontrolle ausgelegt: Die Oberfläche mit ihren verstellbaren zehn Pins pro Seite bietet besten Grip, die konkave Plattform sorgt für sicheren Halt. Insgesamt ist das Pedal aus geschmiedetem 6061-T6 Aluminium nur maximal 13 mm dünn – ganz schön schlank. Ausgestattet mit Igus LL-glide Innen- und Außenlager und einer Spindel aus geschmiedetem Chromoly-Stahl scm 435 sowie Schmiernippeln für eine einfache Wartung, bringt das Stamp 7 Seagrave bei einer Größe von 114mm x 111mm gerade mal 375 Gramm pro Paar auf die Waage. Dass Crankbrothers von der Qualität überzeugt ist, zeigen auch die fünf Jahre Garantie, die auf die Pedale gewährt werden.
Wir verlosen ein Paar Crankbrothers Stamp 7 Pedale Seagrave Edition in Größe L. Wenn Du damit Dein Bike pimpen möchtest, dann beantworte die Gewinnspielfrage:
Auf welcher Position landete Tahnee Seagrave im Downhill Weltcup 2021?
Die richtige Antwort schickst Du uns per Mail an die verlosung@bergstolz.de (Betreff: Crankbrothers). Einsendeschluss ist der 5. September 2022. Schreib uns doch bitte auch dazu, wo Du den Bergstolz bekommen hast.
int.crankbrothers.com
- Freigegeben in Verlosung

Mit jedem Kauf dieser limitierten Mallet Lace- und Stamp Lace-Schuhe spendet Crankbrothers 20% des Erlöses an Pump for Peace – die dafür an einem noch bekannt zu gebenden Ort den Crankbrothers Pumptrack entstehen lassen werden.
Alle Teile der Crankbrothers X 100% Collab Kollektion glänzen nicht nur mit ihrer Funktionalität sondern auch mit ihrem Style: Go for Gold! Das ganze dann noch kombiniert mit einem Paar Mallet- oder Candy-Pedalen in Schwarz/Gold und der Look des Bikes passt dann auch noch zum Fahrer... Nur schnell sollte man in dieser Farbkombi dann besser sein – schließlich macht sich Gold ganz oben auf dem Siegertreppchen doch deutlich besser als irgendwo sonst... ?
Mit dem Stamp 3 launcht Crankbrothers ein leichtes und flaches Flatpedal aus Magnesium, das gleich in zwei Größen – S und L – erhältlich sein wird. Die kürzere ChroMoly-Achse wurde für den Einsatz am E-MTB optimiert. Auch die Details überzeugen: Gefaste Pedalkörperecken gegen Fels- und Steinkontakt, auf jeder Pedalseite zehn individuell einstellbare Pins für optimalen Grip, hochwertige IGUS-Gleitlagerung sowie Doppellippen-Dichtung. Wer braucht da noch Klickpedale...
Die neuste Evolutionsstufe in der 25-jährigen Geschichte des SDG Bel-Air glänzt mit jeder Menge Features: Der kürzere, komfortable Sattel aus injection-moulded EVA-Schaum mit breiter Nase bekam ein nach oben gezogenes Heck für zusätzliche Hüftunterstützung. Er wurde in Peri-Canal Bauweise mit ergonomischen Ausschnitten der Sattelschale zur optimalen Druckverteilung konstruiert. Frei bewegliche Sattelstrebeneinsätze sorgen für angenehmen Flex. Das Obermaterial hat außerdem einen ultraschall-verschweißtem, abriebfesten Kantenschutz bekommen.











