header bg winter 25

Unterwegs

Ein sommerlicher Skiausflug zum Monte Kaolino

Sandskifahren am Monte Kaolino

Endlich hat es mal geklappt und ich konnte mit ein paar Jungs zum Monte Kaolino fahren zum Sandskifahren. Was? Ja genau. Und übrigens: Mit Lift kann man in ganz Europa nur am Monte Kaolino Sandski fahren. Sonst nur in Dubai, Namibia und Peru. Sagt Wikipedia (damit ich hier keinen Mist erzähle).

20180905 1 Sandskifahren DrohneWas Wikipedia sonst noch zum Monte Kaolino sagt: Der Name wird scherzhaft aus Monte, ital. für ‚Berg‘, und Kaolin gebildet. Dieser „Berg“ ist eine Halde im Stadtgebiet von Hirschau in der Oberpfalz in Bayern, knapp zwei Kilometer südöstlich des Stadtzentrums. Die Halde liegt größtenteils in der Gemarkung Hirschau, nach Osten hin zum Teil auch in der Gemarkung Scharhof. Sie ragt 120 Meter hoch aus der Umgebung heraus und besteht aus rund 35 Millionen Tonnen Quarzsand aus den benachbarten Kaolingruben.

20180905 71 Sandskiing Monte KaolinoDer Monte Kaolino entstand durch die Aufhaldung von Quarzsand, der ein Abfallprodukt der Kaolingewinnung im Raum Hirschau ist. Bei der Gewinnung von Kaolin wird dieses in einem Werk der Amberger Kaolinwerke, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Kaolingruben befindet, von dem Quarzsand-Tonmineral-Gemisch abgeschieden. Zwar ist Quarzsand ein Rohstoff für die Glasherstellung und im Bauwesen, jedoch fällt bei der Kaolingewinnung deutlich mehr Quarzsand ab, als von entsprechenden Verbrauchern abgenommen wird. Daher musste und muss immer noch ein großer Teil des Sandes auf Halde gelegt werden. So entstand der Monte Kaolino, der auch heute noch wächst, da über lange Förderbandstrecken weiterhin Sand am Nordhang der Halde deponiert wird.

20180905 36 Sandskiing Monte KaolinoXaver Kröll, Flo Zebisch, Moritz Schwarz und Sepp Jäger waren sofort hart motiviert und voller Energie für das Projekt. Gute Männer! Also Anreise am Montag, dann Zelt aufbauen, Bindung bohren (Sepp der Profi hatte alles dabei #seppzone) und dann ab auf die „Piste“. Gesagt, getan.

Zuerst ziemlich ungewohnt bremst der Sand irre ab und darum muss man viel Speed aufnehmen um gut den Hang runter zu kommen. Dieser ist auch ganz schön steil auf den ersten Blick. Hat aber seinen Grund. Die Jungs waren voll bei der Sache und nach ein paar Stunden selbst fahren habe ich mir dann doch meinen Fotoapparat geholt und ein paar Fotos gemacht. Mal was anderes!

Am Abend waren wir im Freibad und haben danach gegrillt. Ein – zwei Bierchen (Achtung, #seppzone) und der Tag ist gerettet. Zelteln ist auf meine alten Tage zwar etwas mühselig, aber es geht. Am nächsten Tag dasselbe nochmal in grün, die Jungs sind immer noch auf 110 Prozent - #meandthekids.

20180905 72 Sandskiing Monte KaolinoDANKE sagen muss ich an Wolfgang vom Monte Kaolino, der uns so toll unterstützt hat, die coolen Jungs vom Freibad, denen es echt egal ist, dass ein Kerl komplett im Skioutfit auf ihrem 3er Brett rumsteht und danke auch an unsere Nachbarn am Campingplatz (Achtung! Wieder #seppzone ?).

Fotos: Klaus Listl
Drohnenfotos: Xaver Kröll
Video: Xaver Kröll

www.klauslistl.com
http://www.dynastar.com/de/
https://www.rossignol.com/de/
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025