header bg winter 25

Kitzbühel Freeride Weeks


Ob Filmpremiere, Materialtests, Line of the Year Award oder die Abnahme der Streif durch die Fis – Ein Wochenende in Kitzbühel ist immer etwas Besonderes.


Vom 20.-25. Januar findet das 75. Hahnenkamm-Rennen statt. Ein Superlativ im Skirennsport feiert runden Geburtstag. Doch bis dahin ist noch viel zu tun. Das Flutlicht muss installiert werden, Die Pisten müssen gewässert werden usw. Doch das OK für die Riesen Party ist gegeben. Die Pisten sind in einem guten Zustand die Arbeiten können fortgesetzt werden. Zugleich wurde die neue Ganslernbahn vorgestellt. Ein Vierersessel der Neusten Generation, Sitzheizung inklusive. Leitner hat sich dafür noch etwas Neues ausgedacht. Anlässlich der Geschichte des Ganslern-Slaloms ist in fast jeder Gondel Siegerzeit, Nationalflagge und das Kunstplakat abgebildet. Mit Hilfe von einem Smartphone kann der Gewinner dieser Gondel ermittelt werden.

Bei etwas wechselhaftem Wetter, schwankend von bewölkt und feucht bis sonnenklar und warm, sind die Pisten dennoch in keinem schlechten Zustand. Vormittags gut zu fahren, präpariert und griffig, nur am Nachmittag war der Sulz nicht mehr zu umfahren. Das war aber bei Netter Runde und einem Radler kein Thema mehr.

150112 20150109 111931

150112 20150110 141247Line of the Year

Skifahren mit Mattias „Hauni" Haunholder, Professional Freeskier, ist nicht nur Staunen. Viele schnelle Abfahren machen müde und zwischenzeitlich ist es gut, dass Hauni auch mal was von den Bergen erzählt. Doch das war noch nicht alles. Am Samstag wurde zum ersten Mal „Der Freeride Oscar" Line of the Year vergeben. Im Internet wurde bei einem Voting die beste Line gewählt. Eine ausgewählte Jury, mit Hauni als Vortänzer. Das Rennen um Titel „Line of the Year" entschied bei den Herren Fabian Lentsch für sich. Der Tiroler bewies mit einer in Alaska gefilmten Treeline neben seinem freeriderischen Können auch ein Auge für die perfekte Linie: „ An dem Tag habe ich mir fest vorgenommen eine geile Line in den Powder zu ziehen und bin mit den Fellen nochmals aufgestiegen. Dann ist mir der Run perfekt aufgegangen", so der Freeride-Pro, der sich neben einer 150112 3Gams-Trophäe auch über einen Heli-Ski-Trip mit CMH in Kanada freuen darf. Bei den Damen konnte Sandra Lahnsteiner überzeugen und den Hauptpreis mit nach Hause nehmen. Auch sie freute sich über die Gams-Trophäe und einen Scheck im Wert von 1.000 Euro. „Einfach nur genial. Dieser Award war wirklich etwas, das ich unbedingt haben wollte."

Die gewonnenen Gamstrophäen wurden nach der Verleihung des LOTY-Awards im Kino Kitzbühel noch bis in die Morgenstunden beim NIGHTPARK, dem Freeride-Clubbing im Mercedes-Benz Sportpark Kitzbühel, gebührend gefeiert.

Text: Silvan Rupprecht Bilder: Silvan Rupprecht und KitzbühelFreerideWeeks/smpr.at

 

Letzte Änderung amMontag, 12 Januar 2015 16:54

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025