Große Tauschaktion bei Go Pro
Bekomme ein Upgrade deiner Kamera und lasse deine Alte dafür recyceln!
Ab sofort gibt es 100 € Rabatt auf die GoPro HERO7 und Fusion Kameras beim Einschicken eines älteren Kameramodells.
Jeder, der an dem Programm auf GoPro.com teilnimmt, erhält ab sofort 100 € Rabatt auf eine neue HERO7 Black oder Fusion Kamera, wenn er sein altes Modell einschickt. Dieser Service richtet sich auch an Digitalkameras von anderen Herstellern. Mit dem Tauschprogramm, stellt GoPro sicher, dass Vorgängermodelle und alte Digitalkameras inklusive Batterien zu 100% recycelt werden. „Wir freuen uns, GoPro Nutzern die Möglichkeit zu geben, die beste Bildqualität und weitere spannenden Funktionen der neuen Modelle von GoPro zum Start der Reisesaison zu erleben“, sagt GoPro Marketingleiter Filip Good. Um am GoPro Tauschprogramm teilzunehmen, müssen Kunden die Tausch-Seite aufrufen, die Kamera ihrer Wahl auswählen und ihre alte GoPro oder Digitalkamera einsenden.
Weitere Informationen zum GoPro-Tauschprogramm gibt es auf shop.gopro.com
- Freigegeben in News

Einer aktuellen Studie zufolge löst jeder fünfte Lawinenairbag-Nutzer in einer Gefahrensituation seinen Airbag nicht aus, entweder durch einen Sturz oder durch einen technischen Defekt. In den neuen P.RIDE Lawinenrucksäcken ist serienmäßig die wechselseitige Partnerauslösung mit automatischer Funktionskontrolle inkludiert. Geschäftsführer Peter Aschauer erklärt: „Der ABS P.RIDE ist der einzige Lawinenairbag, bei dem ich den Airbag meiner Kameraden auslösen kann.“ Zudem verfügt P.RIDE über eine automatische Überprüfung der Einsatzbereitschaft mit optischer Anzeige. Die Airbags wurden weiters überarbeitet, sodass sich eine um 30% größere Auflagefläche ergibt. Wie gehabt wird bei ABS auf zwei Airbags gesetzt.
Zum Verkaufsstart des P.RIDE-Systems am 15. November nimmt ABS bis Ende des Jahres gebrauchte Lawinenrucksäcke in Zahlung, wenn man sich für ein neues P.RIDE-Modell entscheidet. Im Falle eines Twinbags von ABS oder einem ABS-Inside Modell beträgt der Rabatt auf das neue Modell 300 Euro, bei Fremdmarken 150 Euro. Wer davon Gebrauch machen möchte, sollte aber besser früh dran sein: das Angebot gilt nur für die ersten 3.000 Rucksäcke.








