header bg winter 25

Produkt- und Szenenews

SHIMANO XTR PD-M9220

Enduro-Pedal

Shimano schickt mit dem XTR PD-M9220 ein neues Pedal ins Rennen, das ganz klar für harte Einsätze gebaut ist: Enduro, Trail, Attacke. Wer im Downhill maximale Kontrolle braucht, dürfte mit dem Neuzugang in der XTR-Familie ziemlich happy werden.

Das Pedal setzt auf eine breite Kontaktfläche – perfekt, um die Kraft beim Treten effizient aufs Bike zu bringen. Bergauf heißt das: weniger Energieverlust, mehr Vortrieb. Bergab sorgt die erhöhte Plattform zusammen mit vier verstellbaren Pins für satten Halt, auch wenn man mal nicht eingeklickt ist. Genau das, was man sich auf verblockten, aggressiven Trails wünscht.

Dazu kommt ein robuster Außenkäfig, der den SPD-Mechanismus zuverlässig vor Felsenkontakt schützt. Shimano hat außerdem das Dichtungsdesign überarbeitet, sodass die Pedale lange spielfrei bleiben und auch nach vielen Saisons noch rund laufen.

Kurz & Knackig:

  • Beidseitiges SPD-System
  • Breite Kontaktfläche für maximale Tret-Effizienz
  • Erhöhte Plattform + 4 Pins für mehr Grip
  • Stabiler Außenkäfig gegen Schläge & Einschläge
  • Neues Dichtungsdesign für Langlebigkeit
  • Verfügbar ab November 2025
bike.shimano.com
  • Freigegeben in Stuff

Leatt - CeraMAG AllMtn 8.0 Ti

Leatt, primär bekannt für Schutzausrüstung und Bekleidung, bringt ab November erstmals auch Komponenten auf den Markt: Vorbauten, Lenker, Griffe, und Pedale.

Die leichtesten Varianten bestehen aus einer Magnesium Legierung, welche mit einer Keramikbeschichtung versehen wird (genannt CeraMAG), plus Titan Schrauben / Achsen. Das zu gewinnende Pedal, genannt „CeraMAG AllMtn 8.0 Ti“, ist das Flaggschiff der Kollektion, bringt unter 300 Gramm das Paar auf die Waage und zählt somit zu einer der leichtesten Pedale auf dem Markt. Das Pedal wurde von Leatt dreifach gelagert, bestehend aus Gleit-, Rillen- und Industriekugel-Lager. Von Verkaufsstart an wird es auch Titan Tuning Achsen separat zu erwerben geben, wie auch Service Kits für die Lager und Pins, falls benötigt.

Wie gewinnen?

Du brauchst ein Update für dein Bike? Dann schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 14. Oktober 2024 unter dem Betreff "Leatt" an die verlosung@bergstolz.de!

Wie viele MTB-Vertriebspartner hat Leatt?

E-Mail schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

leatt.com 

  • Freigegeben in Verlosung

Shimano Gravity Line-Up 2018

Shimanos neue Gravity- und All Mountain-Schuhe und -Pedale

Eine ganze Reihe neuer Schuhe und Pedale hat Shimano für 2018 im Programm. Dabei gilt das Motto “Funktion folgt Passform“: Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt sich Shimano intensiv mit dem Aufbau des Fußes, um genau herauszufinden, was Mountainbiker an Leistung, Größen, Unterstützung, Grip, Styles und Pedalen benötigen, und so Schuh-Pedal-Systeme zu designen, die verschiedenste Fahrbedingungen aushalten. Viel Input dafür liefern Profifahrer wie Rachel Atherton, die eng mit dem Entwicklungsteam zusammen arbeiten.

20170607 Atherton ShimanoDie amtierende Weltmeisterin zeigt sich überzeugt vom Konzept: „Ich war schon immer ein großer Fan von Shimano Schuhen, da auf das Detail viel Wert gelegt wird und es eine Bandbreite an Größen gibt.“ Sie selbst fährt den AM9, trainiert aber auch mit anderen Schuhen. „Wir berichten den Jungs von Shimano laufend über unsere Tests, deshalb bin ich sehr gespannt, wie sie das in die neuen AM901 integriert haben.“

20170607 SH AM901 GRAY BLUE Front 2Standard 2018CyclingFootwear0033Der neue AM901 wurde für Enduro und DH entwickelt und in Hinblick auf das Vorgängermodell abermals in seiner Funktion verbessert: das überarbeitete Obermaterial erschwert er das Eindringen von Wasser und sorgt für schnelleres Trocknen und noch besseren Schutz im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Die Zehenabdeckung bietet zusätzlichen Schutz, während das Schnell-Schnürsystem ebenfalls dem Eindringen von Wasser entgegenwirkt und die Anpassbarkeit des Schuhs bei allen Wetterlagen verbessert. Die griffige, stark haftende Gummisohle erleichtert das Laufen und verbessert den Kontakt mit den Pedalen. Der praktische „Pedal Channel“ in der Sohle hinter der Schuhplatte erzeugt eine stabile Pedalverbindung, auch wenn der Schuh nicht eingeklickt ist.

Das Flatpedal-Pendant zum AM901 ist der Gravity-Schuh GR900. Er verfügt über viele der Features des AM901 (asymmetrischer Knöchelschutz, verstärkte Schnürungsabdeckung, Zehenschutz). Jedoch unterscheidet sich der GR900 durch den vereinfachten Sohlenaufbau mit Michelin-Gummisohle für ordentlichen Grip und verbesserte Geheigenschaften. Mit nur 365 Gramm ist er auch etwas leichter als der AM901.

20170607 SH AM701 LIMEGREEN Side 1StandardDer kleine Bruder des AM901, der AM701, ist nun ebenfalls SPD-kompatibel. Bei diesem Schuh wurde auf die Abdeckung der Schnürung verzichtet um die Belüftung zu verbessern, zudem bietet er eine härtere Sohle (Zwischensohle Steifigkeitsgrad 6 statt 5) und einen Knöchelschutz, der das Eindringen von Schmutz verhindert. Auch hier gibt es ein Modell für Flats, den GR700, den es außerdem in einer Damenversion geben wird.

Passend zur Schuhlinie wird es eine Reihe an Gravity-Pedalen geben: das SPD-Pedal PD-M820 auf Saint-Niveau und die drei neuen Flatpedale PD-M828 auf Saint-, PD-M8040 auf Deore XT-Niveau und das gruppenfrei PD-GR500. Dabei wurde das PD-M820 optimal auf den AM901, das PD-M828 auf den GR900 abgestimmt, sodass wirklich von einem Schuh-Pedal-System gesprochen werden kann.

20170607 PD M820 Other Other 1Standard RightDas SPD-Pedal glänzt mit vielen durchdachten Details: die doppelseitige, langlebige Alu-Käfig Pedalkonstruktion schützt den SPD Mechanismus vor Beschädigung, während das „Low Profile Design“ die Aufstandshöhe und das Gewicht (546 Gramm) verringert. Vier anpassbare Pins pro Seite bieten Grip, selbst wenn der Schuh nicht im Pedal eingeklickt ist. Beim achteckigen, gewölbten PD-M828 Flat wurden 12 Stahlpins pro Seite (optional 3 oder 5 mm) verbaut, die für eine sichere Verbindung mit dem Bike sorgen. Auch Thomas Vanderham, Freerider und Shimano Testfahrer ist vom neuen PD-M828 begeistert: „Diese Pedale sind bombensicher. Die Unterstützung für den Fuß ist dank der der großen Plattform exzellent und meine Füße fühlen sich so mit den Pedalen sehr gut verbunden. Sie haben alles ausgehalten, was ich mit ihnen ausprobiert habe.“

20170607 PD M8040 L Other Other 1Standard RightDas PD-M8040 der Deore XT-Linie wird es in zwei unterschiedlichen Größen geben (Schuhgröße 36-44 bzw. 43-48), um den Bedürfnissen unterschiedlicher Fahrer gerecht zu werden. Mit zehn Pins an jeder Seite und einem leicht gewölbten Design für mehr Komfort und Effizienz bieten diese Trail- und Enduro-Pedale die Off-Road Performance, die von DEORE XT erwartet wird. Die Pedale werden mit 3 mm oder 5 mm langen Pins verkauft.

Das PD-GR500 schließlich baut auf den guten Ruf seines Vorgängers: ein langlebiges Flat-Pedal, gut geeignet als Einsteigermodell. Das PD-GR500 verfügt über höhenverstellbare Pins und Chromoly-Achsen mit wartungsarmen, gedichteten Cartridge-Lagern. Bei einem Gewicht von 533 Gramm ist es in Schwarz oder in Silber bereits ab August verfügbar.

cycle.shimano-eu.com
  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025