header bg winter 25

Produkt- und Szenenews

GoPro Hero

4K und winzig

So lautet das Motto der neuen GoPro Hero. Die neue HERO wiegt nur 86g – keine HERO Kamera mit einem Display ist kleiner.

Sie vereint 4K-Auflösung und eine vereinfachte Benutzeroberfläche in einem robusten GoPro Design und ist bis zu fünf Meter wasserdicht. Mit dem LCD-Display der HERO lassen sich Aufnahmen perfekt in Szene setzen. Der Aufnahmemodus wird durch Wischen oder über die Modus-Taste gewechselt. Wenn alles bereit ist, reicht ein Druck auf den Auslöser, um die Aufnahme zu starten. Integrierte Befestigungsösen an der Unterseite sorgen für eine Reihe von Befestigungsoptionen und bieten ein besonders flaches Setup. Mit den drei einfachen Aufnahmemodi hast du die Wahl zwischen 4K-Viedeos, Slo-Mo Aufnahmen mit 2,7K60 Bildern pro Sekunde und Fotos mit 12 MP. Auch für diese Kamera bietet GoPro die HyperSmooth-Videostabilisierung an, welche automatisch in der dazugehörigen „Quick App“ von GoPro angewendet wird.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen eine GoPro Hero! Wie nimmst du teil? Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage und deine Größe bis spätestens 07. November 2024 unter dem Betreff "GoPro" an die verlosung@bergstolz.de!

Bis wie viel Meter Tiefe ist die GoPro Hero wasserdicht?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

gopro.com 

Unter der Lupe: Das TREKKER X4 von Crosscall

Schluss mit verwackelten Bildern

Wie es sich für einen Outdoor-Phone gehört, ist das TREKKER X4 wasser- und staubdicht, stoßfest und widerstandsfähig. Es entspricht der Dichtheitsnorm IP68 und ist damit völlig undurchlässig für Flüssigkeiten und Staub.

Dass TREKKER X4 läuft wie alle Crosscall-Modelle auf Android und lässt sich wie auch seine Vorgänger über das Display aus Gorilla Glas 4TM bedienen. Dieses ist 40% dicker als ein Display mit gleichwertiger Technologie und garantiert die zehnfache Widerstandsfähigkeit. Es funktioniert außerdem auch mit nassen Fingern oder Handschuhen.

Wir haben uns also nicht zurückgehalten und das TREKKER X4 den Elementen ausgesetzt. Das Kurzfazit: Dieses Telefon überzeugt auf voller Linie. Eiskalte Tage im Schnee übersteht der Akku problemlos auch in der Außentasche (Einen nervigen Shutdown, wenn man gerade abdrücken will, kennt das Crosscall nicht!). Überhaupt: Die Akkulaufzeit ist außergewöhnlich gut, für einen Wochenendtrip, kann man getrost sein Ladekabel zuhause vergessen!

Auch in Punkto Widerstandsfähigkeit konnten wir keinen Haken finden: Stürze und Stöße stecken Handy und Display weg wie nix. Ehrlicherweise haben wir noch nicht unser Bergstolzmobil drüberfahren lassen, man muss ja nicht gleich übertreiben. Auch die Bedienung des Displays ist top, mit nassen Fingern bzw. bei schneebeflocktem Bildschirm absolut kein Problem.

Das Highlight des TREKKER X4 ist die neu überarbeitete Kamera, im Gegensatz zu den Vorgängermodellen ist ein Stabilisator eingebaut, der auch unter widrigsten Bedingungen funktioniert. Wir hatten das Outdoor-Phone mit auf der Piste dabei und haben es einem direkten Vergleich Ausgesetzt. Wir sind begeistert, der Bildstabilisator funktioniert wie er es soll! Verfolgungsfahrten mit verwackelten Bildern, kennt das TREKKER X4 nicht!

Überzeugt euch selbst und schaut bei uns auf Instagram vorbei!

www.instagram.com/bergstolz

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Crosscall mit dem TREKKER X4 ein hervorragend funktionierendes Outdoor-Smartphone im Sortiment hat, das ordentlich was wegstecken kann und noch dazu mit richtig guter Kamera kommt. Wer ein wirklich widerstandsfähiges Mobiltelefon sucht und dabei nicht auf Bedienkomfort und Tech verzichten möchte, der kann hier getrost zugreifen.

www.crosscall.com

  • Freigegeben in Stuff

CROSSCALL bringt das erste Outdoor-Smartphone mit integrierter Action & Dashcam

Neues vom Outdoor-Smartphonespezialisten


20181010ExplosionDas TREKKER-X4 von CROSSCALL ist wasser- und staubdicht sowie sturzsicher und robust. Kernstück des mobilen Multitalents ist die X-CAM mit Panomorph-Linse, die Video- und Bildaufnahmen mit einem Blickwinkel von bis zu 170° ermöglicht.So lassen sich Actionszenen wie mit herkömmlichen Action Cams aufnehmen und sofort live streamen oder aufnehmen – ohne dass umständlich Daten übertragen oder Geräte miteinander verkabelt werden müssen. Zudem fungiert die X-CAM des TREKKER-X4 als Dash Cam und zeichnet permanent auf, so dass Ihr keine Szenen unvorbereitet verpassen könnt.

Die PanomorphTechnologie erfasst jedes Detail mit 4k-Auflösung aus vier verschiedenen Aufnahmewinkeln: 88°/ 110° / 140° / 170°. Dank der integrierten ThunderSoft-Technologie bleibt das Bild Stabil. Der Ausgleich von Bewegungen und Vibrationen erfolgt über eine Gyrodatenanalyse und entspricht einem 9-Achsen-Gimbal, so dass ruckelfreie Videos garantiert werden. Zudem spendierte Crosscall seinem neuen Smartphone die Hyperstab®-Technologie. Mit dieser spielt es keine Rolle, ob Videos im Quer- oder Hochformat aufgenommen werden: Das finale Video wird immer im Querformat mit einem automatischem Horizont ausgegeben.

Aber, überzeugt Euch selbst und genießt das „Handyvideo“ mit dem neuen TREKKER-X4

www.crosscall.com

  • Freigegeben in Stuff

4K-Action-Kamera mit Solarladefunktion von ACTIVEON

ACTIVEON zeigt zur CES seine 4K-Action-Kamera mit einzigartiger Solarladefunktion

Im Rahmen der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas stellt ACTIVEON mit der SOLAR X seine erste 4K-Actionkamera vor, die dank Solarladefunktion bisher ungeahnte Akkulaufzeiten erreicht. Damit bietet das Unternehmen eine innovative Lösung für eines der größten Ärgernisse im Segment der beliebten Action-Kameras. Die neue SOLAR X wird am Stand von ACTIVEON (Las Vegas Conven­tion Center, Central Plaza, 107) präsentiert und kommt im März 2016 in den Handel.

Die ACTIVEON SOLAR X liefert nicht nur Video- und Fotoaufnahmen, sie verpasst dank langer Laufzeit auch niemals einen außergewöhnlichen Moment! Möglich macht das die ACTIVEON X Station, ein Gehäuse mit integriertem Solarpanel. Es speichert Sonnenenergie und lädt damit die Kamera auf. Die SOLAR X unterstützt moderne Schnellladefunktionen und lässt sich innerhalb von 30 Minuten bis zu 80 Prozent oder in nur einer Stunde vollständig aufladen. Insgesamt erreicht die ACTIVEON SOLAR X eine Laufzeit von rund sechs, davon zwei Stunden über den integrierten Akku und weitere vier Stunden mit Hilfe des XStat/o/i-Gehäuses.

160107 ACTIVEON SOLAR X LowRes KopieWie die bereits erhältlichen Action-Kameras ACTIVEON CX und AC­TIVEON CX GOLD lässt sich die neue SOLAR X ganz einfach per Smartphone-App (iOS® und Android®) steuern, zudem können Anwender ihre Aufnahmen und Inhalte direkt in ihren Social Media-Profilen teilen oder in der ACTIVEON Cloud speichern.

Die SOLAR X kommt mit integrierter WiFi-Schnittstelle und digitalem Bildstabilisator. Für kristallklare Aufnahmen sorgt eine aus sieben Elementen bestehende Echtglaslinse mit Blende F/2.4. Videos zeichnet die Kamera in 4K-Auflösung auf, für Fotoaufnahmen steht ein CMOS-Sensor mit 16 Megapixeln bereit, der Burst-Aufnahmen mit sechs Bildern pro Sekunde schießt. Dank 2-Zoll-Touchscreen geht die Bedienung der Kamera spielend einfach von der Hand, Anwender können somit einfach zwischen dem Video- und dem Fotomodus wechseln. Zudem lässt sich der Bildausschnitt in vier Stufen einstellen und die Kamera bietet zahlreiche Optionen für individuelle Aufnahmeeinstellungen. Abgerundet wird die umfangreiche Ausstattung der SOLAR X durch einen Micro-HDMI-Ausgang.

Die ACTIVEON SOLAR X ist kompatibel mit über 40 Zubehörartikeln des Unternehmens, darunter verschiedenen Halterungen, Griffen, Selfie Sticks und anderen Befestigungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.activeon.com 

  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025