header bg winter 25

Produkt- und Szenenews

NACH DER BEAST 16 ZIEHT NUN AUCH DIE KLEINE SCHWESTER NACH

TÜV ZERTIFIZIERUNG AUCH FÜR BEAST 14 BINDUNG BESTÄTIGT


Nach der erfolgreichen TÜV Zertifizierung der Beast16 Bindung im vergangenen Winter, holt sich der Skitourenspezialist DYNAFIT rechtzeitig zur ISPO auch für die kleine Schwester – die Beast14 - das begehrte Siegel „TÜV geprüft nach DIN ISO 13992" . Der TÜV Süd bestätigt den Bindungsexperten in Aschheim die zuverlässige Sicherheitsauslösung der Beat 14 Bindung, die damit den Auslöseeigenschaften einer Abfahrtsbindung entspricht. DYNAFIT unterstreicht einmal mehr seine Kompetenz als der Bindungsspezialist im Skitourensport.

Die Allround Bindung Beast14 spricht sportlich ambitionierte Tourengeher an, die vor allem eine ideale Abfahrtsperformance für jedes Gelände suchen. Die Beast 14 kombiniert das rahmenlose System mit hoher Festigkeit bei einem Auslösewert von DIN14. Obwohl sie mit 795 Gramm im Bereich der klassischen Aufstiegsbindung liegt, bietet sie dennoch alle Eigenschaften einer stabilen Freeride Bindung. Sie vereint den patentierten Rotationsvorderbacken der Radical 2 im Frontbereich mit der Fersenbacken Technologie ihrer größeren Schwester der Beast 16,. Auch die niedrige Standhöhe und die hohe Torsionssteifigkeit unterstreichen ähnlich wie bereits bei der Beast16 die Freeride Eigenschaften der Beast 14 von DYNAFIT

Die Beast 16, konnte bereits im vergangenen Winter nach „DIN ISO 13992" TÜV zertifiziert werden. Mit ihren 950 Gramm ist sie die einzige rahmenlose Bindung am Markt mit einer Auslösung von DIN 16. Ihre komplexe Auslösemechanik garantiert der Bindung konstante Auslösewerte bei gleichzeitiger Vermeidung von Fehlauslösungen. Die perfekte Wahl für jeden Freerider.

Schon 1994 wurde eines der Vorgängermodelle TÜV geprüft: das Modell TLT4 wurde nach der damals gültigen Norm für Auslösebindungen DIN 7891, Vorgänger der aktuellen DIN ISO 13992, zertifiziert und gilt damit als erste Pin-Skitourenbindung mit dem TÜV Siegel. Um so mehr freut sich DYNAFIT neben der Beast16 nun mit der Beast 14 eine weitere Bindung mit TÜV Zertifizierung verzeichnen zu können.

Freeride-Profi und DYNAFIT Athlet Hjorleifson, der das Beast Bindungskonzept getestet hat, ist überzeugt von der Weiterentwicklung der Tourlite Tech Serie: „Der Skifahrer der neuen Generation braucht eine Ausrüstung, die bei steilen Abfahrten abseits der Pisten und Expeditionen ein gleichermaßen hohe Leistung erbringt."

  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025