CAMPUS
„Als ich die Einladung zum Campus bekommen habe, hab ich sofort angefangen, mir in Gedanken auszumalen, wie ich dort fahre – über die Dächer, an den Geländern entlang. Der Ort ist super spannend und nicht für jeden einfach so zugänglich. Sobald man diese riesige überhängende Architektur sieht, fängt man direkt an zu überlegen, was man dort alles machen könnte. Es war richtig cool, endlich hier zu sein und das Ganze in die Tat umzusetzen.“ – Danny MacAskill, adidas Five Ten Athlet
Der adidas Campus wurde entworfen, um Inspiration zu wecken und Kreativität zu fördern. Und wenn es um Kreativität geht, setzt Danny MacAskill mit seinem neuesten Projekt wieder einmal neue Maßstäbe. 15 Jahre nach seinem Durchbruch mit „Inspired Bicycles“ beweist er erneut, dass für ihn keine Grenzen existieren.
Der „World of Sport“ Campus wird dieses Mal zu seiner Spielwiese für Style und Innovation. Seine Tricks sind perfekt abgestimmt – müheloser Flow gepaart mit ständiger Weiterentwicklung. Ob Tische, Geländer, Dächer oder das Fitnessstudio – alles wird zum natürlichen Spielplatz. Wie es sich für Danny gehört, endet das vierminütige Video mit einem spektakulären Finale: einem Flat-Drop-Frontflip aus über 10 Metern Höhe in den Campus-See.
Credit: adidas Five Ten / Dave Mackison
- Freigegeben in Video

Egal, welche Bedingungen man beim nächsten Outdoor-Abenteuer im Schnee auch vorfinden wird, mit der progressor pro pack von adidas Sport eyewear ist man auf alle Fälle gut gerüstet. Die Goggle besteht aus einem podcarrier (Hauptrahmen) und zwei lenspods (Teilrahmen mit integriertem Filter): einem zylindrischen Filter für kristallklare Sicht unter allen Wetterbedingungen sowie einem sphärischen Filter für ein vergrößertes Sichtfeld. Es gilt nur noch den Filter zu wählen, mit dem man sich am wohlsten fühlt oder der am besten zu den aktuellen Gegebenheiten am Berg passt. Dank der geteilten Rahmenkonstruktion und des Quick-Shift Lenspod Systems lässt sich ein unterschiedlicher lenspod einfach auf den podcarrier aufdrücken und einrasten. Ein Wechsel zwischen sphärischem und zylindrischem Filter erfolgt somit in Sekundenschnelle, selbst beim Tragen von Handschuhen.
Egal ob beim Laufen durch tiefe Wälder und den Großstadtdschungel oder bis hin zum Erklimmen steilster Trails auf dem Mountainbike und Kurvenschneiden mit dem Fixie, auf die matic und 3matic ist Verlass. Die sportinspirierten Blickfänger beinhalten neue technologische Merkmale wie weiterentwickelte gerippte Bügelinnenseiten mit gummierten Bügelenden, welche für einen äußerst stabilen Halt am Kopf sorgen. Grafische Elemente an den Außenseiten der Bügel bringen Schwung ins Outfit. Perfekte Anpassung an unterschiedliche Nasenformen dank mehrfach verstellbarer Nasenauflagen versteht sich von selbst. Die ultraleichten, flexiblen und bruchsicheren Rahmen sorgen für höchsten Tragekomfort, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Die matic in Übergröße eignet sich vor allem für größere Kopfformen, während die 3matic etwas kleiner in ihrer Form ausfällt.
terrex Climaheat® TechRock Fleece
„Mit der #claimfreedom-Aktivierung wollen wir Outdoor-Begeisterte dazu einladen, ihre persönlichen Grenzen neu zu stecken und unser Motto ‚live without limits' zu erleben", sagt Rolf Reinschmidt, General Manager adidas Outdoor. „Ob beim Klettern, Skifahren, Laufen, Radfahren oder Fliegen – die Welt ist ein grenzenloser Spielplatz, und wir freuen uns darauf, dabei zu sein und die mutigsten, kreativsten und überraschendsten Projekte Wirklichkeit werden zu lassen."
Professionelle Planung hat dabei oberste Priorität und daher wird jedes Team von einem Bergführer vervollständigt. Dieser ist allerdings weniger klassischer Bergführer, sondern mehr Teammitglied und ermöglicht den Teilnehmern, ihre Vorstellungen Realität werden zu lassen. Der Spaß am Bergsport steht beim Terrex Mountain Project an erster Stelle, und auch die klassischen Bergwerte spielen eine Rolle: individuelle Tourenplanung, Orientierung, Kameradschaft und Abenteuerlust. Beim Terrex Mountain Project haben ambitionitere Bergsportler mit der entsprechenden Rückendeckung durch professionelle Bergführer die Chance ihre ganz individuelle Tour zu gestalten.









