Ortovox: Avabag Kartusche Carbon prüfen!
Safety first! Wiege Deine Kartusche!
Der Powder ruft! Besser vorher die Ausrüstung überprüfen als direkt vor Ort. In diesem Fall erinnert Ortovox nachdrücklich an die Überprüfung der Avabag Kartuschen Carbon.Der Bergsportexperte hat festgestellt, dass es bei Avabag Kartuschen Carbon vereinzelt zu einem Druckverlust kommen kann. Unter ungünstigen Umständen kann dadurch die Auslösekraft des Avabag-Airbag Systems beeinträchtigt werden. Ein möglicher Druckverlust der Kartusche kann im Rahmen der vor jedem Einsatz des Systems zwingend durchzuführenden Wiegeprüfung der Kartusche sicher identifiziert werden.
Um jegliches Risiko auszuschließen, weist Ortovox zum Start in die Tourensaison noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass das Gewicht der Avabag Kartusche Carbon (ohne Schutzkappe!) vor jedem Einsatz eines Avabag-Airbag Rucksacks mittels Wiegeprüfung unbedingt zu überprüfen ist. Eine detaillierte Beschreibung dieser Prüfung findet sich in der Bedienungsanleitung zu jedem Avabag-Airbag Rucksack sowie zusätzlich auf der Website.
Kartuschen, die im Rahmen der Wiegeprüfung keinen Druckverlust aufweisen, können unmittelbar nach der Prüfung bedenkenlos verwendet werden. Betroffene Kartuschen mit Druckverlust können beim Fachhändler kostenlos ausgetauscht werden.
Alle Informationen und eine Anleitung zur Überprüfung der eigenen Kartusche können auf der Homepage von Ortovox unter diesem Link abgerufen werden, das Ortovox-Service Team ist bei Fragen per E-Mail über avabag@ortovox.com erreichbar.
www.ortovox.com
- Freigegeben in News

Die Avabag Lawinenairbags sind so entwickelt, dass die Auslösung des Airbags im Lawinenfall möglichst intuitiv und einfach gelingt. Dafür kann die Position des Auslösegriffs am Schultergurt an die individuelle Körpergröße angepasst werden. Zudem bietet das Avabag System die Möglichkeit das Ziehen des Griffs einfach und unbegrenzt zu trainieren ohne den Airbag danach jedes Mal falten zu müssen.
Das neue Lawinenairbagsystem von Ortovox wiegt nur ca. 690 Gramm, ist sehr kompakt, herausnehmbar und ermöglicht das Trainieren für den Ernstfall ohne eingeschraubte Kartusche. Es handelt sich um ein komplett geschlossenes System, das ohne Elektronik auskommt und damit gut geschützt gegen Verschmutzung, Vereisung und Korrosion ist.
Das AVABAG-System ist leicht (690 g), kompakt und kann herausgenommen werden. So ist es mit allen AVABAG Rucksäcken kompatibel. Außerdem kann man den Airbag ohne eingeschraubte Kartusche beliebig oft ziehen, um das Auslösen zu üben. Das Auslösesystem selbst ist komplett geschlossen und robust, so ist es gut geschützt gegen Schmutz, Rost oder Vereisung. Es funktioniert vollkommen ohne Elektronik.
Der Mut, Neues zu probieren und eigene Wege zu gehen, hat sich auch in diesem Jahr gelohnt. Der Taufkirchner Sicherheitsexperte hat gleich VIER ISPO AWARDS im Bereich Ski gewonnen. Besonders erfreulich ist die Auszeichnung PRODUCT OF THE YEAR für das LAWINENAIRBAGSYSTEM AVABAG. Mit einem Gewicht von nur 640 Gramm und einem Volumen von nur 1,8 Litern ist das AVABAGSystem das leichteste und kleinste Airbagsystem der Welt. Ausführliche Infos zum Airbagsystem und ein spannendes Video gibt es exklusiv auf der Landingpage 








