deuter Bike & Climb Fotoworkshop
17.–19. Oktober 2025
Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet im Engadin ein Sportfotografie-Workshop unter dem Titel "Bike & Climb" statt. Der Fokus liegt auf Outdoor-Sportarten – speziell Mountainbiken und Klettern – in Kombination mit praktischen und theoretischen Einheiten zur Fotografie.
Inhalte und Ablauf
Teilnehmende erhalten unter Anleitung von Profifotograf Stefan Voitl und Bergführer Finn Koch Einblicke in die Praxis der Sportfotografie in alpinem Gelände. Auf dem Programm stehen unter anderem:
- Kletterfotografie mit Techniken wie statischem Seil, Abseilen und Positionierung am Fels
- Bikefotografie auf Engadiner Trails mit Fokus auf Licht, Dynamik und Bildkomposition
- Theorie-Sessions zu Bildauswahl, Komposition und Nachbearbeitung
- Möglichkeit zum Test von speziell für den alpinen Einsatz entwickelten Fotorucksäcken (u. a. deuter Jaypack Pro 34+14)
Der Workshop richtet sich an Personen mit Interesse an Outdoor-Sportfotografie – unabhängig davon, ob sie primär fotografieren oder selbst aktiv biken bzw. klettern möchten. Die Teilnahme setzt eine eigene Fotoausrüstung voraus.
Rahmendaten
- Ort: Engadin, Schweiz
- Zeitraum: 17. bis 19. Oktober 2025
- Teilnahmegebühr: CHF 675.– im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag CHF 30.– pro Nacht)
- Leistungen:
- 2 Übernachtungen mit Frühstück
- 2 Abendessen
- Geführte Kletter- oder Biketouren mit Fotografieeinheiten
- Theorie-Workshops zur Fototechnik
- Ausrüstungstests (optional)
Gewinnspiel
Mit etwas Glück sicherst du dir einen kostenlosen Platz im Workshop – deuter verlost eine Teilnahme. Hier geht’s direkt zum Gewinnspiel: https://forms.cloud.microsoft/Pages
Mehr Infos:
- Freigegeben in Events

Für die jeweiligen Etappen können sich alle Interessenten seit dem 15. Mai 2023 unter Angabe ihrer persönlichen Daten, der Social Media-Accounts, der gewünschten Strecke, der Fortbewegungsart und dem Übergabepunkt des Rucksacks bewerben. Dank eines im Rucksack integrierten GPS-Trackers, dem Garmin inReach® Mini 2, können alle Interessierten auf der Website live den aktuellen Standort, die Route sowie den Social Media-Content der Teilnehmenden nachverfolgen. So wird der Weg transparent und für alle nachvollziehbar. Darüber hinaus bietet deuter den Teilnehmern mit dem GPS-Tracker hohe Sicherheit auf den Etappen. Denn neben der Trackingfunktion können Nachrichten verschickt und empfangen, die Route und das Wetter geprüft sowie im Notfall Hilfe geholt werden.
deuter ermöglicht allen Teilnehmenden nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern spendet für jeden zurückgelegten Kilometer 50 Cent an die









