header bg winter 25

Freeride Gebiete

Crans-Montana Bike Park erweitert

Neu: Blue Line zwischen Chetzeron und Arnouva

Nach geschlagenen 7 langen Jahren des Wartens auf ihre Zulassung ist die blaue Downhill-Line von Crans-Montana nun endlich offen! Die easy Line verbindet Chetzeron und Arnouva, in einem zweiten Schritt wird es auch einen Einstieg ab Merbé geben. So bietet der Bike Park Crans Montana ab sofort neben 177 ausgeschilderten MTB-Kilometern jeweils eine blaue, rote und schwarze Line. Die gewähren im oberen Streckenabschnitt allesamt ein sagenhaftes Panorama ins Rhonetal, bevor es in die Waldabschnitte geht. Im unteren Teil führen die Tracks dann auf Northshore-Elemente -für alle Könnerstufen was dabei!

20200707 220A1984Endlich konnten Crans-Montana Exploitation (CME) und die Bergbahnen von Crans-Montana (CMA) jetzt auch die blaue Downhill-Linie in Betrieb nehmen. „Es war uns wichtig, eine abwechslungsreiche und sichere Strecke anzubieten“, zeigt sich Romain Espejo, Präsident Crans-Montana Parks, stolz. Vier Monate und tausende Spatenstiche später kann die neue, 3km lange Strecke nun für die Bikeenthusiasten frei gegeben werden.

Die Schweizer Skischule (ESS) von Crans-Montana und insbesondere die Bike School freuen sich sehr darüber: „Diese blaue Piste wurde mit Spannung erwartet, da sie dem Niveau der meisten jungen Leute mit Anfängerniveau entspricht. Bis jetzt war es schwierig, ihnen ein gutes erstes Erlebnis auf einem angepassten Parcours anzubieten“, meint Nicolas Masserey, Direktor der ESS Crans-Montana.

www.crans-montana.ch

Bikedestination Crans-Montana

©Tanguy Henrijean / Crans Montana Ski Resort
  • Freigegeben in Spots

Crans-Montana erweitert den Kreis der „Best of the Alps“-Destinationen

Die weltweit bekannte Schweizer Destination Crans Montana ergänzt ab sofort die Runde der 12 legendären Urlaubsziele in den Alpen. Die Vereinigung „Best of the Alps“ wie auch das neue Mitglied freuen sich auf die Kooperation sowie innovative, zukunftsweisende Impulse im wechselseitigen Austausch.

Seit über einem Vierteljahrhundert steht „Best of the Alps“ für den unvergleichlichen alpinen Charme und das hohe Anspruchsniveau der dazugehörenden Destinationen. In der illustren Runde finden sich Chamonix-Mont-Blanc, Cortina d’Ampezzo, Davos, Garmisch-Partenkirchen, Grindelwald, Kitzbühel, Lech Zürs am Arlberg, Megève, Seefeld, St. Anton am Arlberg und St. Moritz. Hinzu gesellt sich nun auch das Walliser Ferienparadies Crans-Montana.

Auf einem sonnigen Hochplateau über dem Rhonetal gelegen, mit imposantem Panorama vom Matterhorn bis zum Mont Blanc, wurde Crans-Montana schon früh zum Sehnsuchtsort für Anhänger des alpinen Lebensgefühls. Das bemerkenswerte Skigebiet erstreckt sich bis 3.000 Meter hinauf zum Gletscher Plaine Morte, wo bereits 1911 das erste Alpinskirennen stattfand. Seine Wintersportkompetenz bewies der Ort im Skiweltcup und mit der Austragung der Skiweltmeisterschaften 1987. Aktuell bewirbt sich Crans-Montana im Rahmen der Kandidatur Sion 2026 für die Olympischen Spiele, und zwar als Zentrum für die alpinen Ski-Wettbewerbe. Zukunftweisend war die Eröffnung des höchstgelegenen 18-Loch-Golfplatzes der Welt im Jahre 1908 – mittlerweile hat sich Crans-Montana als Golf-Destination weltweit etabliert.

Mondän und malerisch zugleich, zieht Crans-Montana im Winter wie im Sommer in seinen Bann. Zum einen hat sich das beliebte Schweizer Urlaubsziel mit seinen zahlreichen idyllischen Bergseen, dem weiten Netz an Wanderwegen, rustikalen Gaststätten und regionaler Tradition den Charakter einer familienfreundlichen, naturnahen Bergdestination bewahrt. Zum anderen zeigt es sich mit bedeutenden Sportevents, einem ebenso vielfältigen wie ausgezeichneten Unterkunfts- und Shopping-Angebot sowie als renommiertes Kultur- und Kongresszentrum auch von seiner modernen Seite.

www.bestofthealps.com
www.crans-montana.ch
  • Freigegeben in Spots
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025