header bg winter 25

Ischgl: Neues im Winter 2017/18

  • Freigegeben in Spots
Neuer Skilift in Ischgl Ischgl Neuer Skilift in Ischgl

Neuer Skilift für Ischgl

Am 25. November 2017 wird die Skisaison in Ischgl mit dem Mountain Opening Concert eröffnet. Neu im Winter 2017/18: Die „First-Class“ 6er-Sesselbahn Palinkopf D1.

20170921 A 1 IschglAb der Wintersaison 2017/18 hat das Skigebiet in Ischgl einen neuen 6-er Sessel (Palinkopf D1). Die Schmugglerrunde, die von skiresort.de als beste Skirunde 2017 ausgezeichnet wurde und zu einer der längsten Skirunden weltweit zählt, hat eine Gesamt-Streckenlänge von 59km, davon 35,7 Pistenkilometern und 23,3km Seilbahnfahrten sowie 6.463 Meter Höhenunterschied. Durch den neuen Speicherteich Viderböden mit einem Fassungsvermögen von 52.000 m² wurde die Beschneiungsanlage weiter verbessert. Am 23. November 2017 startet Ischgl so früh wie noch nie in die Wintersaison. Die Silvretta Arena hat bis zum 1. Mai 2018 geöffnet.

20170921 A 2 IschglDurch den Neubau der Palinkopfbahn dürfen sich Wintersportler in dieser Saison auf eine „First-Class“-Fahrt auf den Palinkopf freuen. Die alte 4er-Sesselbahn wurde nach 20 Jahren demontiert und durch eine kuppelbare 6er-Sesselbahn (Seilbahnsystem D-Linie) aus dem Hause Doppelmayr mit einer Leistung von 2.800 Personen pro Stunde ersetzt. Optimierte Sicherheitsschließbügel inklusive. Die Palinkopfbahn-Talstation (2.413 Meter) befindet sich in der Nähe des Restaurants Schwarzwand mitten in der Silvretta Arena. Von dort bringt die Bahn Wintersportler über 440 Höhenmeter und 16 Rundrohrstützen in rund 6 Minuten auf einen der höchst gelegenen Plätze im Skigebiet, den Palinkopf. Die Palinkopf-Bergstation liegt auf 2.853 Meter. Ebenfalls neu: Eine noch schönere Aussicht während der Auffahrt. Mit der neuen Seilführung wurden nämlich fünf der alten Stützenstandorte eingespart sowie rund 400 Meter Lawinenstützverbauung abgebaut und durch eine fernsteuerbare Anlage zur temporären Lawinenauslösung ersetzt. Gut zu wissen: Die alte 4er-Sesselbahn findet nach 20 Jahren mit rund 12 Millionen Fahrten in Ischgl ein neues zu Hause in Finnland.

www.ischgl.com.

Letzte Änderung amDienstag, 10 Oktober 2017 09:43

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025