header bg winter 25

10 Jahre Bikepark Lenzerheide – Kurzinterview mit Pascal Krieger

Der Bike Kingdom Park (früher Lenzerheide Bikepark) ist das Herzstück des Bike Kingdom und feiert in diesem Sommer sein zehnjähriges Bestehen. Lenzerheide und Mountainbiken – das gehört einfach zusammen. Es war die gesamte Ferienregion, die als eine der ersten der Schweiz bereits vor über zehn Jahren den Grundstein für eine erfolgreiche Positionierung legte. Das Potenzial der früheren Randsportart Mountainbiken wurde erkannt und getragen von der Politik und der Bevölkerung aktiv als strategisches Geschäftsfeld bearbeitet. Es wurde ein Bikepark realisiert, stetig investiert und das Trailnetz ausgebaut, Mountainbike-Events für Laien und Profis organisiert, der Weltcup und gar eine Weltmeisterschaft nach Lenzerheide geholt.

Kurzinterview mit dem "King of Kingdom"

Pascal, wir fragen direkt heraus, wie hat alles begonnen?

Im Jahr 2012 fiel der Startschuss für den Lenzerheide Bikepark, der auf der Ostseite des Hochtals Lenzerheide realisiert werden sollte. Im Lead waren Trailbauer Rafael «Tschäff» Rhyner (Trailworks), der frühere Downhill-Profi Steve Peat sowie die Lenzerheide Marketing und Support AG. Nachdem die ersten Lines gebaut wurden, war schnell klar, dass hier etwas Großes entstehen würde. Es folgten weitere Lines im Jahr 2013 sowie ein Rettungskonzept und ein permanentes Team für den Unterhalt im Jahr 2014, das den Bikepark schliesslich professionalisierte. Bereits im Jahr darauf durfte Lenzerheide den ersten UCI Mountain Bike World Cup in den Disziplinen Downhill und Cross-Country austragen. Es folgte ein nächster Boom, was den Bau des Skillcenters mit einem Pumptrack und Übungssprüngen bei der Talstation Rothorn sowie den Bau neuer Jumplines zur Folge hatte (2016/17). Nach drei ausgetragenen Weltcups folgte mit der Mountainbike-Weltmeisterschaft im Sommer 2018 ein Highlight, das noch heute stark präsent ist – nicht zuletzt aufgrund des Weltmeistertitels des Einheimischen Nino Schurter, der heute Ambassador des Bike Kingdom ist.Aber auch nach 2018 wurde es nicht still in Lenzerheide: Es wurden weiterhin jährlich (mit Ausnahme von Corona-2020) Weltcups ausgetragen, neue Lines gebaut oder erweitert und der Bikepark im Rahmen der Neupositionierung der Mountainbikeregion zum Bike Kingdom Park umbenennt. Heute bietet der Park zwischen der Talstation Rothorn und der Mittelstation Scharmoin fünf unterschiedliche Strecken von der einfachen Familienstrecke FLOWline bis zur Weltcupstrecke STRAIGHTline, wofür zehn Shaper sowie sieben Rettungskräfte saisonal im Einsatz stehen. An Spitzentagen werden über 2‘000 Gäste im Bike Kingdom Park registriert!

Kannst du uns einen Ausblick und News über zukünftige Projekte im Park geben?

Der Neubau des Sprungs BIG DAISY bei der Talstation Rothorn ist in baulicher Hinsicht das Highlight diesen Sommers. Bei der Lenzerheide Bergbahnen AG wurde im Rahmen des Jubiläums aber auch in Bezug auf die Anlage investiert: So kam es zum Kauf von zusätzlichen neuen Gondeln für die Gondelbahn Rothorn 1, was eine Kapazitätssteigerung um 20 Prozent zur Folge hat. Und: Neu ist, dass der Bike Kingdom Park während der Hochsaison vom 15. Juli bis 14. August 2022 täglich bis um 21.00 Uhr geöffnet. Der Late Shred wird am 15. Juli mit einer DJ Session und Drinks eingeläutet. Es folgen Public Photo Shootings, Photo Workshops, Jump Sessions, Adiletten Rave, Braap Off, Whip Off Session und vieles mehr.

Wie soll sich der Park in den nächsten 5-10 Jahren weiterentwickeln?

Wir möchten natürlich noch besser werden, daher forcieeren wir eine Qualitätssteigerung, den laufenden Ausbau des Parks und arbeiten an Verbesserungen wo es nur geht. Des Erfolgsrezept des Parks soll auf jeden Fall beibehalten werden: Im gleichen Masse für Anfänger wie auch für Profis einen Park bereitstellen zu können. Nachwuchsförderung und Bewusstseinsförderung, Für uns ist wichtig, dass der Bikepark nicht einfach etwas für Freaks ist, sondern ein Bestandteil des Mountainbikens ist!

Pascal, vielen Dank für das Interview und euch weiterhin eine erfolgreiche Zeit!

Der Dank liegt auf meiner Seite, hoffentlich bis bald im Bike Kingdom!

 

www.bikekingdom.ch

  • Freigegeben in People

Saisonstart in Lenzerheide

Das läuft 2022 im Bike Kingdom

Die Bike Kingdom Parks in Lenzerheide, Arosa und Chur öffnen am Christi Himmelfahrts-Wochenende vom 26. bis 28. Mai 2022! Zur Feier des 10jährigen Bikepark-Jubiläums gibt’s im Bike Kingdom Lenzerheide in dieser Saison einiges Neues. Gestartet wurde die Saison am 2. April in Chur, Lenzerheide folgt am 26. Mai und am 4. Juni geht die Gondelbahn Rothorn 1 in den täglichen Betrieb. Die geplanten Öffnungszeiten sind abhängig von den Witterungs- und Schneeverhältnissen.

20220421 Urdenfürggli Twister Bike Kingdom 2022Für das Jubiläumsjahr hat sich das Bike Kingdom einiges überlegt: Es gibt eine neue Jumpline mit drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Dank mobiler Rampen, Holzschnitzellandungen und Airbag können sich Anfänger:innen und Profis an die Trick Jumps wagen, wobei der größte Absprung mit seinen drei Metern Höhe definitiv nichts für Amateure ist. Eine halbe Million Euro wurde in die Erhöhung der Transportkapazitäten der Gondelbahn Rothorn 1 gesteckt. Außerdem werden die Öffnungszeiten des Bikeparks erweitert, in der Hauptsaison bis 21:00 Uhr! Zahlreiche Evens, von den Bike Kingdom Games Anfang Juli bis zum Weltcup-Rennen und dem Kids Cup bzw. dem Bike Kingdom Feast runden das Jubiläumsjahr in Lenzerheide ab.

bikekingdom.ch
  • Freigegeben in Spots
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025