header bg winter 25

Freeride News // Blog

risk´n´fun - YOUNG GUNS GIRLS CAMPS

Girls Only

Ein Camp speziell für Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren: In diesem Sommer bietet die Alpenvereinsjugend mit dem Programm risk’n’fun BIKE erstmals ein reines Girls Camp für den Mountainbike-Nachwuchs an. Ziel ist es, jungen Bikerinnen Raum für Austausch, Weiterentwicklung und Selbstvertrauen auf dem Bike zu geben – abseits von Leistungsdruck oder typischen Rollenbildern.

Das viertägige Camp findet von 10. bis 13. Juli in Sölden statt und richtet sich gezielt an Mädchen, die Lust haben, gemeinsam mit Gleichaltrigen ihre Bike-Skills auszubauen. Neben Fahrtechnik und Tourenplanung stehen auch kleine Reparaturtipps sowie Themen wie Gruppendynamik, Selbstwahrnehmung und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt.

Hintergrund des Angebots ist die Beobachtung, dass viele Mädchen in diesem Alter zwar Interesse am Mountainbiken haben, sich aber oft in reinen Jungengruppen unwohl fühlen oder keinen passenden Einstieg finden. Das Camp bietet daher nicht nur sportliche Inhalte, sondern möchte vor allem das Netzwerken und den Austausch unter Mädchen fördern, die gerne draußen unterwegs sind.

Geleitet wird das Camp von zwei erfahrenen Trainerinnen aus dem risk’n’fun-Team, die selbst aktive Mountainbikerinnen sind. Sie begleiten die Teilnehmerinnen auf dem Trail und sorgen für eine sichere und unterstützende Lernumgebung.

Facts zum Camp:
- Ort: Sölden
- Termin: Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. Juli
- Zielgruppe: Mädchen von ca. 13 bis 16 Jahren
- Kosten: ab 285 Euro (inkl. Unterkunft mit Halbpension, Lifttickets, Betreuung und Ausbildungsprogramm)
- Anmeldung und Infos: alpenverein.at/risk-fun/bike/young-guns 

Für alle, die lieber gemischt unterwegs sind, gibt es direkt im Anschluss ein weiteres Camp in Saalbach von 14. bis 17. August, offen für Mädchen und Jungs.

  • Freigegeben in Events

Alpine Professionals mit risk‘n‘fun

Von 15. bis 26.11.2017


Risk´n´fun tourt durch Österreich, Deutschland und in die Schweiz und bietet in Zusammenarbeit mit Blue Tomato wieder kostenlose „Freeride Starterworkshops“ an.


Innsbruck – Zürich – München – Salzburg – Schladming – Graz – Wien – Gmunden - Wels
20171121 RNF PRESSE KÜHTAI Gipfel by Heli DüringerNach dem Motto: Viele Fragen – viele Antworten arbeiten Trainer und Bergführer des risk’n‘fun Teams bei den Workshops gemeinsam mit allen Interessenten an relevanten Themen rund ums Freeriden. Am Programm stehen unter anderem Materialchecks, Informationsbeschaffung und Grundlagen des eigenverantwortlichen Entscheidens im Gelände.

Ab 15:00 Uhr ist das risk ́n ́fun Team in den jeweiligen Shops. Die 2-stündigen Workshops starten um 17:00 Uhr. Im Anschluss daran ist noch genügend Zeit für Fragen und Inputs, Materialvergleiche und Erfahrungsaustausch.


20171121 RNF PRESSE Orientierung ist manchmal alles by Heli DüringerEs besteht noch die Chance einen der letzten freien Plätze für den ersten risk´n´fun Termin in Sölden zu ergattern. Mit den dazugehörigen Gletschergebieten hat sich Sölden in den letzten Jahren immer wieder als ideale Location für den Tourauftakt erwiesen.

Bei der Trainingssession I LEVEL 01 sind Schifahrer und Snowboarder an vier Tagen mit dem risk ́n ́fun Team im Gelände unterwegs und entwickeln dabei ihre ganz persönliche Freeridestrategie. Rund um den inhaltlichen Leitfaden „wahrnehmen – beurteilen – entscheiden“ wird gepowdert, gehiked und viel Zeit draußen verbracht.

Für die Teilnahme an diesem Level ist einzig und allein gutes und sicheres Abfahren im Gelände erforderlich. Die erforderliche Notfallausrüstung (LVS Gerät, Sonde und Schaufel) kann dann direkt vor Ort ausgeliehen werden, ebenso verschiedene Airbag Rucksäcke von ABS, BCA und der Jetforce von Black Diamond/Pieps.

Mit vier inhaltlich aufbauenden Levels bietet risk ́n ́fun schon seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich die notwendigen Skills für Powderruns im Gelände anzueignen.

www.risk-fun.com
  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025