header bg winter 25

Freeride News // Blog

Showdown am Kitzsteinhorn

Salzburgs Freerider fiebern Heimevent entgegen

Beim X OVER RIDE am Kitzsteinhorn wird in knapp zwei Wochen entschieden, wer sich nach einer langen, aber erfolgreichen Saison zum Gesamtsieger der AUSTRIAN FREERIDE SERIES kürt. Auch Salzburgs Freeride-Elite kämpft beim Heimevent in Zell am See-Kaprun mit um die Titel.


150316 06d8bdca-b821-4175-b92b-5f19db5b7fb4Showdown am Kitzsteinhorn! Einmal mehr ist Österreichs legendärster Freeridecontest am 28. März zugleich das große Finale der heimischen Freeride World Qualifier-Serie AFS, die zum dritten Mal unter dem Dach der Freeride World Tour ausgetragen wird.
Als große Favoritinnen auf den Titel werden Salzburgs Freeskierinnen zum Bewerb am Kitzsteinhorn anreisen. Nach fünf von acht österreichischen Contestentscheidungen geben die drei Salzburgerinnen Jacoba Kriechmayr, Stefanie Noppinger und AFS-Titelverteidigerin Sabine Schipflinger derzeit den Ton innerhalb der AUSTRIAN FREERIDE SERIES an.

Jacoba Kriechmayr, aus Obertauern, die Schwester von ÖSV Speedass Vincent Kriechmayr, feierte kürzlich ihren ersten Contestsieg nach einer schweren Verletzung und freut sich heuer am Kitzsteinhorn starten zu können: „Das wird mein erster Aufritt auf der Lakarschneid, im vergangenen Jahr war ich leider verletzungsbedingt nur als Zuschauerin vor Ort. Dabei habe ich mir das Face und die Runs aber schon ganz genau angesehen und eingeprägt. Sich in diesem Face gut zu orientieren, ist bestimmt die größte Herausforderung, da man den Mittelteil von oben quasi nicht einsehen kann. Ich bin aber guter Dinge und hoffe, dass ich bei meinem einzigen Rennen zu Hause in Salzburg auf das Podest fahren kann. "

In der Wertung der Ski Herren haben die heimischen Rider noch Luft nach oben. Als bester Salzburger Freeskier findet sich Dorian Konrad derzeit in der Gesamtwertung auf Rang 5 wieder. 425 Punkte trennen ihn vom Führenden Tiroler Raphael Webhofer. Bei den Snowboard Herren liegt der Salzburger Marcel Loschin auf Rang 4, bei den Damen rangiert die Kapruner Lokalmatadorin Siobhan Challis als beste Salzburgerin des Klassements derzeit auf Platz 5. Lediglich 70 Punkte trennen sie derzeit vom Podium. Nach einer starken Saison, mit dem 2. Platz beim 1*Qualifier am Hochkönig und den Rängen 4 und 5 in Kappl und im Montafon, ist die Kaprunerin heiß auf ein starkes Saisonfinale zu Hause: „Im letzten Jahr war ich mit Rang 8 gar nicht zufrieden. Ich war extra nervös, wollte daheim eine super Line zeigen und hab es verhaut, obwohl ich den unteren Teil des Faces besser kenne, als meine Westentasche. Für dieses Jahr bin ich stärker und mental viel besser drauf."

Stabiles Schneeprofil
Beim gestrigen Kompressionstest wurden am Face Lakarschneid stabile Verhältnisse bescheinigt: „Mit etwas Neuschnee, den wir in den nächsten Tagen noch erwarten, kann der X OVER RIDE 2015 sicher wieder mit einem tollen Face und nahezu perfekten Schneebedingungen bestechen", freut sich OK-Chef Christian Geissler.

Public Area mit Liveübertragung auf Videowall
Der X OVER RIDE kann somit auch Ende März noch bei besten Schneeverhältnissen durchgeführt werden und ist einer der wenigen Contests, bei dem die Zuschauer von der Public Area am Langwiedboden aus nicht nur große Teile des Wettkampfhanges einsehen, sondern auch direkten Kontakt zu den Ridern im Ziel aufnehmen können. Erstmals in der elfjährigen Geschichte des Contests werden die Runs der Rider in der Public Area auch live auf Videowall übertragen. Apropos legendär und einzigartig: Auch die After Contest Party in der Baumbar zählt zu den größten und ausgelassensten Freerideparties im heimischen Contestgeschehen.

Infos unter www.x-over.at und www.youtube.com 

  • Freigegeben in News

X OVER RIDE macht das Kitzsteinhorn zum Freeride-Tummelplatz

Die Weichen sind gestellt: Am 28. März geht am Kitzsteinhorn mit dem 3*X OVER RIDE das große Saisonfinale der Freerider über die Bühne. Für die Rider gilt es auf dem Face der Lakarschneid die beste Linie zu finden und Punkte zu sammeln – sowohl, wenn es um das Ranking der Austrian Freeride Series (AFS), als auch um einen Startplatz in der Freeride World Tour, geht.



19022015 dd2b3ff4-bec7-4189-ab03-e98b054df863Am 28. März steht Zell am See-Kaprun einmal mehr im Rampenlicht des Freeride-Sports. Im Rahmen des prestigeträchtigen X OVER RIDES machen österreichische und internationale Top-Rider das Kitzsteinhorn zum „Place To Be“. Beim 3*Qualifier stehen insgesamt 1.100 Freeride World Qualifier-Punkte auf dem Spiel, die besonders für heimische Freeskier und Snowboarder über Sieg oder Niederlage entscheiden können: Mit dem Contest am Kitzsteinhorn geht nämlich auch die Austrian Freeride Series ins große Finale. Wer an diesem Tag im Ranking der AFS die Nase vorn hat, darf sich auch die Krone als bester österreichischer Freerider 2015 aufsetzen.



Aber nicht nur bei heimischen Ridern steht der Contest im Pinzgau ganz weit oben auf der Prioritätenliste. Auch für internationale und Freeride World Tour-Rider ist der Contest auf der Lakarschneid alljährlich wichtiger Tourstopp. Sie sind am Kitzsteinhorn auf der Jagd nach wertvollen Qualifier-Punkten für den Kampf um einen Startplatz bzw. den Verbleib in der Freeride World Tour (FWT).
 


 

Frühlingssonne am Gletscher genießen und abfeiern

Neben der startenden Gilde kommt am 28. März beim X OVER RIDE aber auch das Publikum voll auf seine Kosten. Ab 8.30 Uhr geht es mit der Langwiedbahn ab ins Event-Village in der Langwied, von wo aus man einen optimalen Blick auf die Runs der Rider hat. Diese stürzen sich ab 9.30 Uhr in den Powder. Um ca. 14.30 Uhr findet in der Public Area die Preisverleihung statt, bevor um 21 Uhr dann die berühmt berüchtigte After Contest Party in Szene geht und der Saisonabschluss der Contestrider gebührend gefeiert wird.



Infos unter www.x-over.at  und www.youtube.com 

  • Freigegeben in Events
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025