header bg winter 25

Freeride News // Blog

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof

Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern am Bahnhof Gmund ein neuer Mobilitätsbaustein zur Verfügung: Der Mobility Hub Gmund bietet rund um die Uhr hochwertige E-Bikes zur kontaktlosen Ausleihe – buchbar bequem per Smartphone.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Bahnreisende, die nach ihrer Ankunft am Tegernsee nahtlos und ohne Auto mobil bleiben möchten. Mit dem E-Bike lassen sich sowohl klassische Tourenziele wie die Seepromenade als auch abgelegenere Almregionen flexibel erreichen – ein Beitrag zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs in der touristisch stark frequentierten Region.

Zum Einsatz kommen E-Mountainbikes und Trekkingräder mit Panasonic-Antriebssystemen, die für verschiedene Anforderungen im Gelände wie auch auf Asphalt geeignet sind.

Standort & Buchung

Der Mobility Hub liegt direkt am Bahngleis des Bahnhofs Gmund (Wiesseer Straße 11). Die Gestaltung orientiert sich an Nachhaltigkeitskriterien und schafft eine sichtbare Verbindung von Architektur und Funktionalität.

Die E-Bikes können kontaktlos über das Online-Portal www.mobility-hub.bayern gebucht werden. Die Ausleihe ist jederzeit möglich (24/7).

Kontakt & Informationen

Adresse: Bahnhof Gmund, Wiesseer Straße 11, 83703 Gmund

Online-Buchung & Infos: www.mobility-hub.bayern

Kontakt: gmund@mobility-hub.bayern | Tel. +49 (176) 57 77 67 64

  • Freigegeben in News

Snowbike-Rennen am Oedberg

Sei dabei!

Der Winter wird heiß – und das nicht nur am Glühweinstand! Am 22. Februar 2025 steigt am Oedberg nahe Tegernsee das erste Snowbike-Rennen. Sei dabei, wenn wir die Skipiste in einen actiongeladenen MTB-Kurs verwandeln und das neue Jahr mit ordentlich Adrenalin einläuten!

Das erwartet dich

- Ein einzigartiges Rennen unter Flutlicht
- Eine präparierte Schneepiste für ultimativen Fahrspaß
- Sachpreise für die Gewinner
- Heiße und kalte Getränke sowie Snacks
- Eine entspannte Atmosphäre unter Gleichgesinnten

Snowbike Rennen Bild

© Moritz Wöllinger

Der Ablauf

16:00 Uhr – Freies Fahren & Liftnutzung
17:00 Uhr – Start der Jugendklasse
18:00 Uhr – Die Ladies übernehmen die Piste
19:00 Uhr – Open-Class Finale 

Ob du selbst an den Start gehst oder einfach nur die einzigartige Stimmung genießen willst – das Event steht für alle offen. Es geht nicht um Bestzeiten oder Profisport, sondern um den gemeinsamen Spaß.

Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also sichere dir schnell deinen Startplatz! Vor Ort fällt zusätzlich eine Liftticket-Gebühr von 15 € an. Wer einfach nur zum freien Fahren vorbeischauen will, ist ebenso willkommen.

Also, schnapp dein Bike, zieh dich warm an und rocke mit uns den Oedberg! Wir sehen uns im Schnee!

Zur Anmeldung: how-to-mountainbike.de/snowbike-rennen

  • Freigegeben in Events

Bike Crew Tegernsee

Bike Shop/Verleih mit Werkstatt und Cafe

Die Bike Crew Tegernsee ist ein Bike Shop/Verleih mit Werkstatt und Cafe am Oedberg mit der Initiative einen Bikepark für Jugendliche zu bauen.

Der Umweltausschuss im Kreistag hat diese Pläne allerdings mit 11 zu 1ner Stimme abgeschmettert. Die Crew bleibt dran und evaluiert derzeit ihre Möglichkeiten auf dem bestehenden Gelände... stay tuned! In der Zwischenzeit ist der Bike Shop/Verleih geöffnet.

Bike Crew Tegernsee Bild 2

 

Zum Verleih stehen bereit:

  • Lapierre E-Bikes
  • Kinderanhänger
  • REACHA SUP-Anhänger
  • RED SUP's

Die E-Bikes können entweder im Shop, am Bahnhof Gmund oder Moosrain abgeholt werden. Auf Anfrage liefert die Crew sämtliche Verleihartikel auch zum Hotel (Mindestmietdauer 3 Tage; an alle Tegernseer Hotels).

Im Bike Crew Shop finden MTB-Rider von Klein bis Groß Radbekleidung von MALOJA, Ersatzteile von SHIMANO, Handschuhe, Protektoren, Bike-Helme und einen Notfall Service. Im Shop wird man bestimmt fündig und wenn nicht, dann gibts einfach einen italienischen Kaffee.

KONTAKT
✆  +49 8022/5080-166
info@bike-crew-tegernsee.de
Instagram & Facebook

ADRESSE
Bike Crew Tegernsee GmbH
Am Angerlweber 5
83703 Gmund

ÖFFNUNGSZEITEN
Bike & SUP-Verleih
Mo-So | 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 über das Büro Campingplatz
18:00 bis 19:00 Uhr im Shop


Bike Shop
Fr | 14:00 bis 18:00 Uhr
Sa-So | 14:00 bis 19:00 Uhr
& gerne mit Termin

  • Freigegeben in News

16. Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee

Vom 16. - 20. Oktober 2019 dreht sich alles um den Berg

Dieses Jahr findet zum 16. Mal das internaitonale Bergfilm-Festival Tegersee statt. Nachdem letztes Jahr erstmals in der Geschichte ein Bergfilm "Free Solo" einen Oscar gewonnen hat, ist die Vorfreude auf die 92 Filme aus insgesamt 32 Ländern dieses Jahr groß.

Die Filme dieses Jahr bieten etwas für jeden Geschmack rund um das Thema Berg - von Klettern und Wandern auf den Gipfeln dieser Welt über Wildwasserkajaking in Island bis zu einer Dokumentation über Shaolin in den Alpen und in China. Da die Bandbreite so groß ist, haben wir einige Filme ausgesucht, die sich speziell mit dem Thema Biken und Skifahren befassen:

Endless Winter (Mittwoch, 16.10.2019 um 20 Uhr): Dieser Film zeigt das Leben von Toni Sponar, der 1958 nach Nordamerika auswanderte und arbeitet die eine Hälfte des Jahres als Skilehrer in Aspen und im Sommer lebt er in einem Hochtal der Anden, in seinem eigenen Freeride-Skigebiet Arpa. 

Comfort Zones (Skifahren in den Highlands) (Mittwoch, 16.10.2019 um 20 Uhr): Dieser Film begleitet den deutschen Wahl-Schotten Dr. Philip Ebert einen Winter lang in den schottischen Highlands, wo er als erfahrender Skifahrer herrliche Steilabfahrten entdeckt und sich dabei auch mit der Risikoeinschätzung und Risikobereitschaft im Bergsport auseinandersetzt.

Aventure Cyclo Balkanique (Tour de Balkan – Ein Radabenteuer)(Donnerstag, 17.10.2019, 16 Uhr): In seinem Roadmovie zeigt der Belgier Jean-Hugues Gooris die herzliche Gastfreundschaft der Menschen in verschiedenen Ländern und Bergregionen des Balkans und erzählt berührende Episoden.

Wallmapu (Samstag, 19.10.2019, 20 Uhr): Dieser Film nimmt uns mit auf eine Reise zweier Freeskier, die die Landschaft Chiles-bei den dem Volksstamm Pehuenche als Wallmapu genannt-erkunden. Ein Abenteuer aus Araucariabäumen, aufragenden Vulkanen und windgepresstem Schnee.

Auf höchstem Niveau - Lebensretter am Berg (Donnerstag, 17.10.2019, 9.30 Uhr): Diese Dokumentation begleitet die Hündin Kanda und ihr 22-jähriges Herrchen bei ihrem Training zum Such- und Lawinenhund an der Zugspitze.

Abenteuer Alpen - Die Skitour deines Lebens (Donnerstag, 17.10.2019, 20 Uhr): Die ehemalige Schweizer Olympiasiegerin Dominique Gisin begibt sich mit einer ehemaligen Kollegin sowie weiteren fünf Tourenpartnern auf die Haute Route von Chamonix nach Zermatt. Mit 80 Kilometern und 7000 Höhenmetern im steilen Hochgebirge gilt sie als eine der härtesten Skitouren der Alpen.

Auch ein Rahmenprogramm wird während der vier Veranstaltungstage geboten: neben Wanderungen in der Region gibt es auch die Möglichkeit, an einem MTB Fahrtechnikkurs teilzunehmen oder im Ballon oder mit dem Gleitschirm über die Alpen zu fliegen.

Weiterführende Informationen und das gesamte Programm mit Standorten:
Bergfilm-Festival Programm und Tickets

  • Freigegeben in News

Nachts unterwegs im Skigebiet Tegernsee-Spitzingsee

25 cm Neuschnee am 9. November in unserem Hausskigebiet? Da konnten wir natürlich nicht wiederstehen und haben die Nacht-Tourensaison eingeläutet. Eins vorne weg: Wer sich gerade einen neuen Ski gekauft hat, oder allergisch gegen kratzende Geräusche beim Skifahren ist, sollte noch ein paar Tage bzw. ein paar Zentimeter Schnee abwarten!!!

20161110 WP 20161108 19 31 05 ProAber wir sind natürlich unverbesserlich und konnten der Versuchung nicht wiederstehen. Zu unserem Entsetzen waren auch schon richtig viel Spuren im Hang, was wieder mal für die Verrücktheit der Oberlandler sprichet. Oder dafür, dass hier bei uns jeder eigene „Stoaski“ im Keller stehen hat.

20161110 WP 20161108 20 13 12 ProDie Bedingungen waren „sehr interessant“: Die Böden sind noch sehr feucht, und frieren von unten gerade durch. Direkt auf dem Gras ist also ein Eisschicht, die zu den oben erwähnten Geräuschen führt. Drüber liegen wirklich schon 20-25 cm Schnee, was in der Kombination schon für ein paar vorsichtige Schwünge reicht. Mit Skifahren hat´s freilich nicht viel zu tun, aber Spaß hat´s trotzdem gemacht.

Und wir mussten natürlich die allererste Gelegenheit nutzen um neuen Material für die nächste Ausgabe zu testen. Mehr zum neuen Atomic Backland Carbon und zur Hyphen Skitourenkombi gibt es dann in der Bergstolz Dezemberausgabe.

„Aufgfellt is!“
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025