Spotreport: Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis
Ein abwechslungsreiches MTB-Paradies für Jung und Alt
Serfaus-Fiss-Ladis hat sich schon vor etlichen Jahren einen (sehr guten) Namen als klar auf Familien ausgerichtete Wintersportdestination gemacht. Nur konsequent also, dass man im Tiroler Oberland die Familien auch zur Zielgruppe für den Sommer gemacht hat. Und das vorweg: Ja, man kann familiengerechte Bikegebiete schaffen, in denen sowohl Kinder als auch Erwachsene Spaß haben!
In Serfaus-Fiss-Ladis kommen Kinder und Eltern – gleich ob Einsteiger und erfahrene Biker - auf ihre Kosten: Auf den abwechslungsreiche Trails, als Teilnehmer bei einer der mit Leidenschaft geführten Touren oder mit der 2018 neu gegründeten Bikeschule geht dem Biker das Herz auf.Die Familienregion in den Tiroler Alpen legt Wert auf ein ausgeglichenes und familiengerechtes Bike-Angebot. Es gibt angelegte Strecken für Einsteiger, die den Rookies die Angst vor den ersten Trails nehmen, sowie technischere und anspruchsvollere Strecken für erfahrene Fahrer, jede Menge Singletrails in allen Schwierigkeitsstufen und ein vielfältiges Rundum-Angebot ums Biken. Die Trails schlängeln sich durch eine atemberaubende Kulisse, durch satte Wälder und vorbei an klaren Seen und eindrucksvoller Bergwelt.
Der Bikepark wartet auf alle, die sich auf ihren Bikes richtig austoben möchten. Hoch geht es mit der Waldbahn in Fiss. Wer das ein oder andere Ausrüstungsteil noch besorgen muss, ist im Bikeshop direkt an der Talstation der Waldbahn bestens aufgehoben. Ob Bike, Schutzbekleidung oder Ersatzteile, hier findet jeder das Benötigte.Der Bikepark besteht aus acht Trails, die für verschiedene Könnerstufen ausgelegt sind:
Easy Trails (blau) für Einsteiger und Familien:
- Milky Way: perfekt für Einsteiger, um sich an den Bikepark heranzutasten und erste Erfahrungen zu sammeln.
- Vuelta: eine etwas herausforderndere Variante um sein Können weiterzuentwickeln.
- Morning Glory: Spannende Alternative zum Milky Way mit viel Flow und einigen Northshore-Elementen.
Medium Trails (rot) für Einsteiger und Fortgeschrittene:
- Strada del Sole: hier geht es ans Eingemachte - mit über 40 Sprüngen steigt das Adrenalin. Die meisten können aber auch umfahren werden.
- Supernatural: gute Möglichkeit ein Gefühl für Geschwindigkeit zu bekommen und ganz ohne treten und bremsen durchzufahren.
- Freeride Trail: garantierter Spaß mit mehreren Sprüngen und Northshores.
Expert Trails (schwarz) für Könner:
- Hill Bill: Technik und Abwechslung werden hier groß geschrieben. Viele Wurzelpassagen mit Drops und Sprüngen sind auf diesem Trail zu finden.
- Downhill: wie der Name schon verrät, ist die Strecke recht steil mit vielen Herausforderungen. Ob Wurzeln, Steinfelder, Sprünge über Holzelemente und Geländekanten, hier ist alles dabei.
Preise:
Erwachsene 37,50€
Jugendliche 29,00€
Kinder 19,50€
Gravity Card und Super.Sommer.Card sind gültig
Abseits des Bikeparks sorgen unzählige Trailvarianten für Abwechslung im Bike-Programm. Leichte Einstiegsmöglichkeiten für Anfänger und Familien bietet der Scheidtrail. Auf perfekt gehapten Lines finden Biker ihren Flow und können sich an Northshores und Doppelwellen herantasten. Für Abwechslung sorgen viele Anlieger und spielerische Wellen, die eine freie Linienauswahl zulassen.Der Zirbentrail (2.072m) verläuft durch den Zirbenwald und lädt bei der Schöngampalm Hütte zum Pausieren ein. Fortgeschrittene können ihrer Kreativität auf Northshores, Doppelwellen und speziell gehapten Obstacles freien Lauf lassen. Auch hier sind Wasserrinnen und Hügel leicht überollbar.
Wer auf Herausforderung steht, ist beim Frommestrail genau richtig. Mit viel Flow fährt man vom oberen alpinen Gelände runter in den Fichtenwald und hat insgesamt 9 km Fahrspaß vor sich. Auf diesem natürlichen Trail warten Wurzeln und anspruchsvollere Stellen, die aber auch leicht zu umfahren sind. Die Abfahrt vom Schönjochkreuz auf 2.436 Metern zum ersten Stausee ist phänomenal schön. Hierbei handelt es sich um einen Shared-Trail, wo auch auf andere Bergnutzer und Tiere Rücksicht genommen werden muss.
Besondere Spannung und Action sind beim Flüstertrail auf 2.433 Metern garantiert. Lose Steine und steile Abfahrten werden von paradiesischem Panorama begleitet. Angefangen beim Schönjoch verläuft die rasante Fahrt hinab über Stock und Stein und unbeschreiblicher Aussicht. Nach dieser adrenalingeladenen Fahrt, werden die Akkus im urigen Heustadel Dorf wieder aufgefüllt und der Spaß geht weiter.Neu im Repertoire in Serfaus-Fiss-Ladis ist die kürzlich eröffnete Bikeschule. Alle Altersklassen und Könnerstufen bekommen hier viele Tipps und Tricks mit kompetenten und motivierten Guides. Die Programme werden je nach Biker-Typ abgestimmt und die Angebote beinhalten Bikepark- und Kinderkurse sowie Einsteiger- und E-Bike Touren. Touren-Fans bekommen das volle Programm mit Fahrtechniktraining, Bikecheck und Safetykurs. Daneben finden auch mehrere Camps im Jahr statt, wie beispielsweise das Rookie-Camp, das MTB-Women’s Camp, das BIKEnSTYLE Camp und viele mehr.
Das jährliche Highlight ist das erfolgreiche MTB-Festival in der Region, das im Sommer stattfindet. Das ganze beginnt mit dem Rookie Camp für alle 11- bis 18-Jährigen, die von Profis lernen und gemeinsam shredden. Die KONA Rookie Games bilden das Rahmenprogramm des Festivals. Ausgelassen auf dem Pumptrack oder bei der Pastaparty lernt man sich schnell untereinander kennen, bevor es beim Specialized Rookies Cup oder bei den iXS International Rookies Championships dann darum geht, die schnellste Zeit in den Downhill-Kurs zu zimmern.
www.bike-sfl.at
- Freigegeben in Spots

Serfaus-Fiss-Ladis ist der perfekte Ort für einen aktiven Familienurlaub an der frischen Luft in den österreichischen Alpen. Der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis hat alles, was das Gravity-Herz begehrt, von leichten, flowigen Abfahrten bis zu technisch anspruchsvollen und actiongeladenen Trails. Die Bergsport-Region ist um die drei Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis aufgebaut. Da die Region ein renommiertes Skiresort ist, ist die Infrastruktur auch im Sommer für das Mountainbiken perfekt. Ein Urlaub in Serfaus-Fiss-Ladis bietet allen Zweirad-Fans hervorragende Bedingungen, actionreiche Bike-Events sowie gut gewartete Trails. Damit ist der Bikepark Serfaus- Fiss-Ladis auch in diesem Sommer ein beliebter Bike-Hotspot.
Das absolute Highlight für Kids ist in diesem Sommer das MTB-Festival Serfaus-Fiss- Ladis, das vom 1. bis zum 7. August stattfindet. Alles wird für eine Woche Mountainbike-Action ausgelegt sein und fortgeschrittene Nachwuchsbiker im Alter von 11 bis 18 Jahren können beim „Rookie Camp“ sechs Tage lang den Bikepark und die Trails in der Umgebung entdecken. Die Rookies werden von erfahrenen Betreuern und Fahrern durch die Woche begleitet und verbessern im Rahmen des MTB-Festivals Fahrtechnik, Taktik und Linienwahl. Ihre gelernten Fertigkeiten können sie dann zum Ende der Woche auch gleich in die Tat und im Rennen gegen die Zeit umsetzen. Den Abschluss findet das MTB-Festival durch die „Kona Rookie Games“ und die Austragung des iXS Rookies Cup und der iXS Rookies Championships vom 5. bis zum 7. August. Für alle Teilnehmer des Camps, die sich die wilde Abfahrt auf der Downhill-Strecke noch nicht zutrauen, wird ein alternatives Programm an den Renntagen angeboten. Außerdem werden eine Family Challenge und eine Pumptrack Challenge stattfinden. Sollte das Bike im Laufe der Woche mal Blessuren davontragen, dann gibt es keinen Grund zur Panik. Dank den Mechanikern im Kona Pit können alle Teilnehmer lernen, wie man das Bike richtig pflegt und repariert.
Das „MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis" schenkt den bikenden Frauen in diesem Jahr nämlich besondere Aufmerksamkeit - mit einem eigenen Programmpunkt auf dem Festivalkalender. Beim „Ladies Camp" vom 31. Juli bis 02. August bleiben die Mädels mal ganz unter sich, können unter erfahrener Anleitung ihre Fahrtechnik schulen und nebenbei vor allem eines haben: viel Spaß auf dem Mountainbike!
Vor allem auch als bikesportbegeisterte Mama bist du herzlich willkommen! Wir wissen: Es ist nicht immer leicht, Familie und Rad unter einen Hut zu bringen. Deshalb kannst du beim „MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis" gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Falls du mit deiner Familie anreist, nimm dir doch gleich zu Beginn der Festivalwoche beim „Ladies Camp" Zeit für dich. Im Anschluss an dein Fahrtechniktraining bekommt dann der Nachwuchs bei den „Rookie Training Days" und den „Kona International Rookie Games" vom 03. bis 09. August ordentlich was geboten.
Klingt gut?








