Saisonstart am Samerberg
Mit Pre-Opening
Mountainbike-Fans aufgepasst: Die Saison am Bikepark Samerberg startet mit einem echten Highlight! Am 29. und 30. März 2025 öffnet der Park seine Trails zum großen Pre-Opening-Wochenende. Nach monatelanger Arbeit an den Strecken können sich Besucher auf frisch geshapte Lines und perfekte Bedingungen freuen.
Das Pre-Opening bietet ein lässiges Enduro-Wochenende, bei dem die Auffahrten noch aus eigener Muskelkraft bewältigt werden. Eine Woche später, am 5. und 6. April, beginnt dann der offizielle Saisonstart mit Liftbetrieb – für noch mehr Abfahrtsvergnügen!
Mit dem Saisonstart vor der Tür ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um das eigene Bike fit für die Trails zu machen. Werkstatt und Shop vor Ort sind bereits geöffnet und bieten alles von Kundendienst über Gabel- und Dämpferservice bis hin zum umfassenden Bike-Check.
Zum Pre-Opening gibt es einen besonderen Vorteil: Mit jeder Tageskarte erhalten Besucher 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im Bikepark-Shop (ausgenommen reduzierte Artikel). Der Bikepark hat an diesen Tagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Für alle, die den ganzen Sommer lang ohne Einschränkungen fahren wollen, gibt es das Saisonticket 2025. Mitglieder des Riders Club profitieren zudem von einem Rabatt von 10 % auf die Jahreskarte.
Save the Date!
- Pre-Opening: 29. & 30. März 2025
- Liftbetrieb-Start & offizielles Opening: 5. & 6. April 2025
Ein lässiges Enduro-Wochenende mit entspannten After-Ride-Sessions und bester Stimmung wartet auf alle Besucher. Also: Bike einpacken, Freunde schnappen und die Saison am Samerberg einläuten!
- Freigegeben in Events

Seit Mitte September nahmen die Rennteams den Retten- und Tiefenbachgletscher in Beschlag, seit dem Weltcup-Opening werden im Ötztal die tage bis zum offiziellen Saisonstart gezählt: Ab Mittwoch, 13. November, gehen im Hotspot der Alpen auch die Seilbahnen im Winterskigebiet Giggijoch in Betrieb. Damit ist der Einstieg auf die Piste mit der Giggijoch-Zubringerbahn nun direkt vom Tal aus möglich. Das „Golden Gate to the Glacier" dient als Bindeglied für den komfortablen Wechsel zwischen Winterski- und Gletscherskigebiet.
Nachdem TOC die erfolgreiche Premiere von Sehnsucht Sommer & Berge abgehakt hatten, luden die Münchner am Mittwoch, 17. Oktober 2018, erneut unter dem Motto „Sehnsucht Winter & Berge“ Vertreter aus der Branche ein. In entspannter, lockerer Atmosphäre präsentierten namhafte Brands und Tourismusdestinationen Produkte, Kampagnen, Angebote & Co für die kommende Wintersaison. Die ehemalige Snowboard Olympiasiegerin Nicola Thost stand Rede und Antwort zu ihrem Projekt The Path sowie ihrer Rolle als "Dein Winter. Dein Sport. Patin" und begeisterte mit ihrer Leidenschaft zum Wintersport. Ein interessanter Talk mit Armin Blöchl zu Warren Miller Film Tour sowie der abschließende Trailer des neuen Warren Miller’s „Face of Winter“ Film erweckte auch bei den letzten Gästen die Sehnsucht nach Winter!
Kaunertaler Gletscher:
- 8er Sommerberg
Pitztaler Gletscher:
Schnalstal Val Senales:
Die Bedingungen am Face Quellspitze sind jedenfalls traumhaft, wovon sich die OPEN FACES-Crew am vergangenen Wochenende selbst ein Bild machte: „Die Verhältnisse könnten nicht besser sein. Diese Woche sollen nochmals 15 bis 20 Zentimeter Schnee dazukommen, sodass einem Topcontest eigentlich nichts mehr im Wege stehen sollte“, erklärt OPEN FACES-Sicherheitschef Markus Kogler. Toi, Toi, Toi, dass nun auch das Wetter mitspielt. Um auf Nummer sicher zu gehen, kommt in Kappl ein Wetterfenster zu tragen, das eine Austragung des 2* Contests notfalls auch noch am Montag, 22. Februar zulassen würde.









