header bg winter 25

Freeride News // Blog

On a Mission: Martin Söderström

Drei Missionen, zwei Profi-Biker, eine gemeinsame Leidenschaft.

On a Mission: Drei Biker, drei unterschiedliche BMW Mountains Missionen. Martin Söderström hat den Anfang gemacht, indem er an einem Wochenende drei Bikeparks erkundet und dabei drei Challenges bestanden hat. Als nächste ist Hannah Barnes dran, die Endurotrails in fantastischer Naturkulisse suchen und fahren wird. Die dritte Mission aber könnte deine sein! Also stay tuned!

#bmwmountains #onamission #X3

https://bmw-mountains.com/onamission/

  • Freigegeben in Video

Lake of Charity 2016

Saalbach Hinterglemm steht wieder im Zeichen des guten Zwecks

Nach dem wieder einmal spektakulären Glemmride Festival in Saalbach Hinterglemm steht auch schon das nächste Event Highlight in der Region auf dem Programm – Der Lake of Charity vom 29. bis 31. Juli 2016.

Auch 2016 steht Hinterglemm wieder ein Wochenende lang im Zeichen des wohltätigen Zweckes. Zum bereits 6. Mal hat die Glemmbang Crew wieder alles in Bewegung gesetzt, um den Gerstreitteich in Saalbach Hinterglemm zum Zentrum der Lebensfreude zu machen. Das Programm von unterschiedlichen Wasser- und Funsportarten bis hin zu den vielen Live Acts verspricht ein Wochenende voller Abwechslung, entspannter Atmosphäre und reichlichen weiteren Side-Events am See oder im Ort. Seid also dabei und unterstützt dieses einzigartige Charity Konzept.


Programm Lake of Charity

Freitag 29.07.2016 Opening Day
16:00 Uhr - Waterramp Freestyle Show mit Bike, Snowboard & Freeski
16:30 Uhr - IOU Skate Miniramp Jam Session
18:00 Uhr - Pricegiving IOU Skate Miniramp Session
18:15 Uhr - Live Konzerte von: Happy Hoagascht und di Hofa Buam, Midriff, CJUW, The Overralls, NA15

Samstag 30.07.2016 Main Contest Day
10:00 - 16:00 Uhr - Schauschnitzen von Glemmart, Möbel Michl & RasArt, etc.
10:00 - Warmup mit Basefive vor der Bühne
14:00 Uhr - Raiffeisen Club Waterbombing Team Contest mit best Trick & Outfit Award
14:30 Uhr - IOU Skate Miniramp Best Trick Session
15:30 Uhr - Waterramp Freestyle Show mit Bike, Snowboard & Freeski
16:30 Uhr - Wake of Charity Contest
18:00 Uhr - Pricegiving IOU Skate Miniramp Best Trick, Wake of Charity & Raiffeisenclub Waterbombing Contest
18:15 Uhr - Live Konzerte von: Go! Go! Gorillo, Sebastian Edelhofer & Florian Salmer
22:00 Uhr - After Party im Bobby´s Pub Saalbach mit DJ Vale, DJ Ampere, DJ Flash

Sonntag 31.07.2016 Family Day (Ausweichtermin für Contests)
11:00 Uhr - Zaubershow mit Zauberclown Manuela Halfen
13:00 Uhr - IOU Skate Miniramp Kids Session
14:00 Uhr - Rabbit Sports Luftmatratzen(fratzen)rennen für Kids
15:00 Uhr - Versteigerungen der Charity-Art-Auktionen von Glemmart, Gerald Herrmann, Möbel Michl, 2tMann, RasArt & vielen weiteren attraktiven Preisen
15:45 Uhr - Pricegiving IOU Skate Miniramp Kids Session, Rabbit Sports Luftmatratzen(fratzen)rennen
16:00 Uhr - Die gesamte Lake of Charity Crew verabschiedet sich für 2016 auf der Bühne

Täglich
- Waterbombing, Slackline, Wakeboardlift, Skate Miniramp, Slip´n´Slide, Bogenschießen, Tombola, Workshops, Kidszone & Art Area, Flugshows
- Sound von DJ Martin S., Schwarzmarct, East of Eden & DJ Banazonic

Weitere Informationen zum Event, Unterkünften etc. gibt es unter www.lakeofcharity.at.
Eine Facebook Homepage, um stetig auf dem Laufenden zu bleiben, gibt es natürlich auch: www.facebook.com/lakeofcharity

  • Freigegeben in Events

Saisonstart in Saalbach Hinterglemm

Der vorgezogene Saisonstart läuft so ab:

SAMSTAG UND SONNTAG | 28.11. & 29.11.
Saalbach
Bernkogelbahn (Talabfahrt möglich)
Bernkogel 6er
Wetterkreuz 6er
Reiter-Ost 6er (keine Verbindung nach Hinterglemm)
Schönleitenbahn I + II (Talabfahrt möglich)
Polten 8er (Verbindung nach Leogang offen)
- Geöffnete Hütte: Westernstadl, Wildenkarhütte
- Parkhaus Zentrum Saalbach: für Tagesskifahrer kostenfrei!

Hinterglemm

Zwölferkogelbahn I + II (Talabfahrt möglich)
- Geöffnete Hütten: Xandl-Stadl, Winkler Alm, 12er Treff, Gondelstube

Leogang
Asitzbahn I + II (Abfahrt bis Mittelstation möglich)
Asitzgipfelbahn
Asitzmuldenbahn
Sportbahn 2000
- Geöffnete Hütten: Stöcklalm, Alte Schmiede

MONTAG BIS MITTWOCH | 30.11. – 02.12.
Hinterglemm
Zwölferkogelbahn I + II (Talabfahrt möglich)
- Geöffnete Hütten: Xandl-Stadl, Winkler Alm, 12er Treff, Gondelstube

AB DONNERSTAG | 03.12. Offizieller Saisonstart

Alle Hauptanlagen werden in Betrieb gehen, ausgenommen einiger Parallelanlagen, der Jausern-Abfahrt und das Skigebiet Fieberbrunn.

Fieberbrunn

Das Skigebiet sowie die Verbindung nach Fieberbrunn wird ab Freitag, 04.12. geöffnet sein, da am Donnerstag, 03.12. die behördliche Abnahme stattfinden wird.

PREISE
Vom 28.11. – 02.12.2015 werden ermäßigte Preise angeboten!

SKIBUS
Der Skibusverkehr wird am Samstag und Sonntag (28.11. & 29.11.) sowie durchgehend ab Donnerstag (03.12.) aufgenommen!

Weitere Informationen zu den Preisen und dem aktuellen Skibetrieb (Änderungen vorbehalten!) finden sie auf www.saalbach.com
  • Freigegeben in News

„Quattro stazioni“ mal anders

Saalbach Hinterglemm startet am 14. Mai 2015 in die heiß ersehnte Bikesaison – Neue Strecken, coole Highlights sowie lässige Events sorgen für noch mehr Abwechslung


Am 14. Mai 2015 hat das Warten ein Ende und die Mountainbikes rollen endlich wieder über die Trails von Saalbach Hinterglemm. Lange Autofahrten nach Bella Italia oder dem restlichen Mittelmeer-Raum müssen also nicht mehr sein, denn ab Mitte Mai können die alpinen Trails in Österreichs beliebtesten Mountainbike-Revier wieder unter die Stollen genommen werden.

Den Anfang macht heuer erstmals der Kohlmais in Saalbach und lockt dabei Freerider, Downhiller und Freizeitradler zur Eröffnung in das Bike-Mekka im Herzen des Salzburger Landes. In den folgenden Wochen öffnen dann auch Reiterkogel, Schattberg und der Zwölferkogel ihre Pforten, sodass dem puren Mountainbike-Genuss auf vier unterschiedlichen Bergen (= „quattro stazioni") mitsamt den umliegenden Gebieten nichts mehr im Wege stehen kann.

150429 Saalbach Hinterglemm Big-5 SalzburgerLand David Schultheiss for WOM MedienVorbereitungen auf Hochtouren
Nach ihrem Frühjahrsputz warten sämtliche Freeride-Strecken und Singletrails wie X-Line powered by Conti, Z-Line powered by Trek, Pro Line, Blue Line, Milka Line, Hacklberg Trail, Bergstadl Trail und viele weitere Trails auf alle Naturliebhaber auf zwei Rädern. Neben den frisch geshapten und um viele Highlights erweiterten Strecken gibt es noch weitere Neuigkeiten in Saalbach Hinterglemm zu erleben. Abgerundet wird das riesige Strecken-Angebot der Freeride Region mit mehreren Pumptracks und einem Fahrtechnikgelände, Bike-Shops & Service-Stätten, Events & Camps, Guiding, einer lebhaften Community und vielem mehr.

Bike-Paradies mit neuen Features
Vier Berge, vier Seilbahnen, eine Traumkulisse und ein zusammenhängendes, 400 km langes Wege- & Trailnetzwerk. Das sind die Zutaten für ein Bike-Eldorado der Extraklasse. Maschinengebaute Strecken mit unzähligen Sprüngen und großzügigen Steilkurven, Freeride-Strecken mit Northshore-Elementen und waghalsigen Drops sowie steile, technische und wurzelübersäte Singletrails mit Steinpassagen, Wasserquerungen und epischen Ausblicken lassen die Herzen eines jeden Mountainbikers höher schlagen. Saalbach Hinterglemm bietet wesentlich mehr Möglichkeiten als ein klassischer Bikepark. Dafür stehen mitunter bis zu 1.000 Höhenmeter purer Abfahrtsspaß sowie vier moderne Seilbahnen, die jeweils völlig unterschiedliche Areale erschließen.

Der Sommer 2015 verspricht neben vielen neuen Strecken-Highlights sowie neuen Strecken-Projekten auch eine völlig neue Herausforderung, nämlich der X-Line Challenge. Auf der 6,8 km langen X-Line powered by Conti kann künftig jeder seine Abfahrtszeit timen lassen. Am Ende der rasanten Downhill- Strecke kann man seinen Erfolg im Web sofort einsehen, sich mit den anderen messen oder einfach mit Freunden teilen.

Der legendäre Hacklberg Trail präsentiert sich 2015 mit unzähligen neuen Sprüngen für alle, die sich diesem ultimativen Abfahrtsspaß hingeben möchten. Der im letzten Jahr fertiggestellte Hacklberg Trail II in Kombination mit dem bestehenden Hacklberg Trail und dem finalen Buchegg Trail ergeben 1.000 Höhenmeter feinster Singletrails bzw. 10 Kilometer geballten Abfahrtsspaß. Eine neue Streckenführung am Ende des Buchegg Trails macht diese schier endlose Abfahrt vom Westgipfel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch der anspruchsvolle Bergstadl Trail oder der unberührte Huberalm Trail erfüllen höchste Biker-Ansprüche. Als anfängerfreundlich und mit einigen neuen Upgrades versehen, präsentiert sich die Milka Line ab Mitte Mai. Ein spektakuläres Erinnerungsfoto gefällig? Dank der Action- Snapshot-Station auf der Z-Line powered by Trek kein Problem.

Ein besonderes Highlight ist die BIG-5-BIKE Challenge. Sie vereint die fünf Seilbahnen und fünf Berge rund um Saalbach Hinterglemm und Leogang zu einer großen XXL-Tour, um das absolute Maximum an Freeride-Vergnügen an einem Tag erleben zu können. Die vordefinierte Runde verspricht bereits rund 5.000 Höhenmeter, von denen man weniger als 500 Höhenmeter aus eigener Kraft bewältigen muss, denn der Rest wird mit den Seilbahnen zurückgelegt. Während der Challenge steht es aber einem Jeden frei, die eine oder andere Extrarunde auf seinem Lieblingsberg einzulegen, um zusätzliche Höhenmeter abzustauben.

150429 Saalbach Hinterglemm Singletrail SalzburgerLand David Schultheiss for WOM Medien 11

GlemmRide Bike Festival
Ein sportliches Partywochenende der Superlative erwartet euch vom 02. bis 05. Juli 2015. Das Freeride- Mekka Saalbach Hinterglemm lädt zum neuen GlemmRide Bike Festival. Die Pro's der Szene zeigen beim Slopestyle über den Dächern von Hinterglemm ihr Können. Beim Downhill können sich Biker auf der Pro Line messen. Auch die Kids können Ihr Talent auf der entschärften Pro Line zeigen. Über das ganze Wochenende werden Touren und Fahrtechnikkurse mit den Profis angeboten. Bei rund 50 Austellern gibt es die Möglichkeit die neuesten Bike-Modelle auf Herz und Nieren zu testen. Zahlreiche attraktive Wettbewerbe & Side-Events sorgen für ein langes Wochenende voller Fahrspaß und Action. DJs, Rock– & Punk-Bands sowie Hip Hop Sessions machen das Festival zu einem einmaligen Erlebnis. Neben Open Air Stages kann auch in den verschiedenen Bars und Clubs des Ortes abgefeiert werden. Also: „Save the Date"!

Lake of Charity
Das Lake of Charity am Gerstreitteich geht in die 5. Runde! Nach vier erfolgreichen Veranstaltungen, bei denen insgesamt eine Spendensumme von € 98.500,- zusammengebracht wurde, blickt die Glemmbang Crew positiv gestimmt auf den fünften Teil einer Eventreihe, welche sich dem guten Zweck verschrieben hat. Vom 24. bis 26. Juli vereinen sich Profis der Bike-, Freeski-, Skate-, Slackline- und Snowboard-Szene bei entspannter Atmosphäre zu einem guten Zweck. Zahlreiche aktive und kostenlose Möglichkeiten wie Waterbombing, Wakeboarden, Slackline, Bogenschießen, Kletterturm, Stand up Paddling als auch Workshops bieten den Besuchern die Möglichkeit aktiv mitten drin zu sein, statt nur dabei. Abgerundet mit Live Acts heimischer Bands, akustischen Musikkünstlern und einer atemberaubenden Kulisse wird Lake of Charity #5 ein weiteres Mal dafür Sorge tragen, dass die Besucher ein Wochenende erleben, welches den Alltag vergessen und die Freude am Leben in den Vordergrund stellen lässt.

Dabei wird der Reinerlös von Tombola, Catering und freiwilligen Spenden wieder an eine regionale Familie gespendet.

150429 Saalbach Hinterglemm Hacklberg Trail2World Games of Mountainbiking
Bei den World Games of Mountainbiking, die vom 10. bis 13. September bereits zum 17. Mal in Saalbach Hinterglemm ausgetragen werden, sind auch in diesem Jahr wieder ALLE Mountainbiker zugelassen und kämpfen um den Titel des „World Games Champions" in den Disziplinen Marathon, Cross Country und Downhill. Zu den drei altbewährten Marathonstrecken ist zum Jubiläum vor zwei Jahren eine Vierte mit 58 Kilometern dazugekommen. Diese wurde von den Teilnehmern so gut angenommen, dass sie auch 2015 wieder mit im Programm ist. Nach der gelungen Premiere 2013 wird auch dieses Jahr wieder ein Kids-Downhill für 10- bis 15-Jährige veranstaltet. Eröffnet werden die World Games of Mountainbiking mit dem Einmarsch der Nationen im Zentrum von Hinterglemm. Rund 1.000 Teilnehmer aus 20 Nationen werden zu den Titelkämpfen wieder erwartet. Ein abwechslungsreiches Programm führt Biker und Zuschauer gleichermaßen durch ein actionreiches Wochenende.

Sparen beim Fahre
Mit der JOKER CARD können Rad-Enthusiasten die Vielfalt der Bergwelt von Saalbach Hinterglemm noch günstiger genießen. Sie beinhaltet die uneingeschränkte Nutzung der Seilbahnanlagen in Saalbach Hinterglemm sowie aller Bike-Strecken. Die Asitzbahn (Bikepark Leogang) ist mit einer Fahrt täglich ebenso Teil der Inklusivleistungen. Die JOKER CARD ist während eines Aufenthalts in einem der Partnerbetriebe im Übernachtungspreis inkludiert. Noch mehr Abwechslung liefert hingegen die Gravity Card. Das Ticket gilt die gesamte Saison über und garantiert den Eintritt in zwölf der führenden Bikeparks Europas. Informationen finden sich unter www.gravity-card.com. Bis zum 4. Juni 2015 gewährt Saalbach Hinterglemm außerdem noch 15 Prozent Ermäßigung auf Tagestickets der Bergbahnen.

Viele weitere Informationen über Trails, Events und Camps gibt es auf www.saalbach.com. Und auf der Facebook-Fanseite von /SaalbachHinterglemm erfährt man stets Aktuelles aus der Region. Reinklicken lohnt sich also!

  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025