header bg winter 25

Freeride News // Blog

PULS Playground autumn edition:

Skaten, Klettern & Backflips üben

PULS präsentiert die dritte Ausgabe seiner Actionsport-Sendung

PULS, das junge Programm des Bayerischen Rundfunks, zeigt am 30. September 2015 die dritte Folge seines Actionsport-Formats PULS Playground in Einsfestival. Die Sendung widmet sich unter anderem dem fränkischen Ausnahmekletterer Alexander Megos und dem neuen Funsport-Gadget Slackdeck. Außerdem schickt PULS Playground zwei Hobby-Biker zum Coaching mit Mountainbike-Legende Timo Pritzel.

Die Themen der dritten Folge:
GET SMART (Actionsport auf eigenes Risiko): Freeriden, Downhill Mountainbiken oder Basejumpen – klar, dass da auch mal was passieren kann. Mit der richtigen Unfallversicherung bringt die Verletzung immerhin keinen finanziellen Schaden – aber eine solche Versicherung ist für Extremsportarten oft so teuer, dass nicht jeder Sportler sie sich leisten kann . Viele treten bei Contests an, ohne abgesichert zu sein. PULS Playground spricht mit Sportlern, Versicherungen und Sponsoren über die Problematik. LINK zum Video: www.youtu.be 

GET THERE (Biwakieren – ein Selbstversuch): Hoch auf den Berg steigen und einfach draußen schlafen, unter freiem Himmel. PULS Playground Reporterin Katharina Kestler startet mit Helmkamera den Selbstversuch und stellt sich wichtige Fragen wie: Was muss man dabei haben? Darf man überall biwakieren? Playground hat die Antworten!
LINK zum Video: www.youtu.be 

GET INSPIRED (Dokumentarfilm „MR. WOOD"): Er versenkt eine Million Schrauben pro Jahr, reist durch die ganze Welt und lebt für seinen Beruf: Andreas Schützenberger ist der erfolgreichste und passionierteste Skateboardrampenbauer Europas. Der Dokumentarfilm „MR. WOOD" zeigt Andreas' turbulente Lebensgeschichte, von seiner Kindheit in Passau bis hin zu seiner eigenen Firma. PULS Playground stellt den Dokumentarfilm vor und hat zusammen mit Andreas und Filmemacher Christoph Eder die Schlüsselszenen angeschaut.
LINK zum Video: www.youtu.be 

GET CLOSE (Kletterer Alexander Megos): Er ist erst 21 und zählt schon zu den besten Kletterern der Welt: Alexander Megos aus Erlangen. Am liebsten klettert Alexander Routen ohne sie vorher zu kennen, also onsight – die anspruchsvollste und schwierigste Form des Kletterns. Und damit hat er bereits einen Weltrekord aufgestellt: Als Erster ist er eine Route vom Schwierigkeitsgrad 9a onsight geklettert. PULS Playground hat sich mit Alexander Megos getroffen und stellt das fränkische Ausnahmetalent vor. LINK zum Video: www.youtu.be 

GET PHYSICAL (Bike-Coaching bei Mountainbike-Legende Timo Pritzel): Tables springen, die Kurventechnik verbessern oder sogar einen Backflip mit dem Mountainbike wagen? Kein Problem, wenn Bike-Legende Timo Pritzel der Coach ist. PULS Playground hat zwei Hobby-Biker zum Training mit Timo Pritzel nach Livigno, Italien zum Mountainbike-Event Nine Knights geschickt. Dort gab's einen Tag lang exklusive Tipps für die zwei PULS Playground-Fans.
LINK zum Video: www.youtu.be 


GET GOODS (Slackdeck): PULS Playground nimmt in seinem Equipment-Check ein neues Funsport-Gadget von vier Jungs aus Bayern unter die Lupe, das Skateboarden/Longboarden und Slacklinen vereint: das Slackdeck. Ein Deck – wahlweise mit oder ohne Bindung – mit dem man auf der Slackline Tricks machen kann. Zusammen mit einem Hobby- und einem Profi-Boardsportler testet PULS Playground das Slackdeck und fragt: Was bringt das Training damit für andere Boardsportarten, macht es Spaß oder ist es bloß ein weiteres Gadget auf der Liste der unnötigen Funsport-Erfindungen? LINK zum Video: https://youtu.be/-PvGzBWbRsk

LINK zur ganzen Sendung: www.youtu.be 

Folge 3 von PULS Playground läuft am 30. September 2015 um 22.15 Uhr in Einsfestival.

Zudem gibt es PULS Playground weiterhin mit zusätzlichen, stets aktuellen Beiträgen auf
- der Homepage: www.deinpuls.de 
- Facebook: www.facebook.com 
- Instagram: www.instagram.com 
- YouTube: www.youtube.com 

  • Freigegeben in News

PULS Playground Spring Edition jetzt online!

Boardsport und fette Reifen

Die zweite Folge des Actionsportformats PULS Playground ist online! Das junge Programm des Bayerischen Rundfunks präsentiert Outdoor-Enthusiasten und Extremsportfans einen Mix außergewöhnlicher und brandaktueller Sommersporttrends: Fatbikes, City-Wakeboarden, Slackline-Weltrekorde – und ein paar sehr spezielle Luftakrobaten aus Frankreich.

Die Themen der neuen Folge:
GET SMART (Surfen): Die Nachfrage nach Surf-Spots in Deutschland ist groß, das Angebot für Surfer allerdings sehr begrenzt. Mit dem „Webber Wave Pool" in Australien und dem „Wavegarden" in Wales/GB werden dieses Jahr erstmals zwei künstlich errichtete Wellensysteme kommerziell genutzt. Noch in diesem Jahr soll auch in Nürnberg eine Flusswelle beantragt werden. PULS Playground diskutiert Chancen und Technologie der künstlichen Wellensysteme und fragt, was sie mit dem Sport und der Umwelt machen.
LINK zum CLIP: GET SMART

GET THERE (Wakeboarden): Wakeboarden mitten in der Stadt – kein Problem in der "Wakecity" Memmingen. Seit 1. Mai ist Wassersport auf dem Stadtparksee auf einer fest- installierten Anlage möglich. Das Projekt wurde vom Verein „Sons of Allgäu" ins Leben gerufen, einer Gruppe Allgäuer Jungs, die sich für die Genehmigung und Finanzierung des Projekts engagiert haben. PULS Playground gleitet übers Wasser und testet mit Wakeboarderin Nadine Härtinger den neuen Szenetreffpunkt für Wassersportfans.
LINK zum CLIP: GET THERE

GET GOODS (Fatbiken): PULS Playground nimmt in seinem Equipment-Check den neusten Fahrrad-Trend genauer unter die Lupe – die Fatbikes. In den USA begeistern diese Räder, die selbst Sand und Schnee problemlos wegstecken, bereits viele Actionsportler. Auf dem deutschen Markt haben zahlreiche Hersteller die Bikes in ihrem Sortiment und in den Medien werden Fatbikes gekonnt in Szene gesetzt. PULS Playground Reporterin und Fatbike-Skeptikerin Katharina Kestler testet die Räder zusammen mit DH-Weltcup- Streckentester Claudio Caluori auf Herz und Nieren und zeigt, was sie können, ob sie Spaß machen und wer sie wirklich braucht. LINK zum CLIP: GET GOODS

GET CLOSE (Slacklinen): Der 24-jährige Slackliner Alexander Schulz aus Rosenheim ist stets darauf aus Grenzen zu überwinden und Weltrekorde zu brechen. Ende November 2014 hat er eine 375 Meter lange Slackline in 100 Metern Höhe in der chinesischen Provinz Guangxi bewältigt. PULS Playground geht mit Alexander zurück in seine Jugend in einem Internat am Chiemsee und zeigt, warum das Slacklinen sein Leben verändert hat.
LINK zum CLIP: GET CLOSE

GET PHYSICAL (Skateboarden): Verletzungen und Stürze sind beim Skateboarden so gut wie programmiert. PULS Playground erklärt am Beispiel der Verletzung von Alex Mizurov, dem derzeit besten Skater Deutschlands, mit welchen Verletzungen nicht zu spaßen ist und wie man schnell wieder zurück aufs Brett kommt. LINK zum CLIP: GET PHYSICAL

GET INSPIRED (Flying Frenchies): „Luft"-Manege frei! Die Flying Frenchies bieten eine verrückte Mischung aus Zirkus und Actionsport. In ihrem neuen Film „Back to the Fjords" zeigt die ausgeflippte Truppe atemberaubende Basejumps und Luftakrobatik gepaart mit artistischem Können und bunten Kostümen in Zirkusmanier. PULS Playground präsentiert Ausschnitte der neuen Produktion und spricht in Chamonix mit Tancrède Melet, dem Chef der Flying Frenchies. LINK zum CLIP: GET INSPIRED

Links zur ganzen Folge





  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025