header bg winter 25

Freeride News // Blog

Komm mit: Auf Nachtskitour mit Roman Rohrmoser

Bergstolz und Schöffel lädt dich nach Garmisch ein!


Im Zuge der SportsWeek2020 laden wir und Schöffel euch zum gemeinsamen Nachtskitouren-Event auf die Drehmöser 9 ein. Begleiten wird unsere Runde, Roman Rohrmoser, der für Techtalks oder interessante Fragen zur Verfügung steht, bevor es am Ende mit Stirnlampen über die Piste wieder ins Tal geht. Mit an Bord sind außerdem K2 mit Testski, SAAC mit zusätzlichen Informationen zur alpinen Sicherheit und die Bayerische Zugspitzbahn.

Ablauf:


- Abendskitour zur Drehmöser 9
- Kamingespräch mit Freeride-Pro Roman Rohrmoser
- Skifilm „Der Tiroler und sein Piefke“ (Rohrmoser / Wiemers)
- Abendessen und Tipps vom SAAC
- Abfahrt über die Piste ins Tal

Um teilzunehmen, klickt HIER und schreibt etwas in die Kommentare.

K2 Skis und Schöffel stellen eine begrenzte Anzahl an Testmaterial. Jeder Teilnehmer sollte jedoch seine eigene Touren-Ausrüstung inkl. Stirnlampe mitbringen!

  • Freigegeben in News

Full Moon – Der Highlight-Film des Nacht Skifahrens

Full Moon bekommt Publikumspreis beim Filmfest St.Anton 2019

 

Neun Nächte Skifahren ohne künstliches Licht: Max Kroneck und Jochen Mesle lieben Herausforderungen. Vor allem im Tiefschnee, bei Mondschein und in absoluter Stille.  Gedreht wurde der Film 2019 in Montafon und hat bereits den Publikumspreis beim Filmfest St. Anton erhalten, außerdem war er Finalist beim Banff Mountain Film Festival 2019.

“Manche von Euch waren vielleicht schon auf einer Nachtskitour – es ist ein wirklich besonderer Vibe, der schwer zu beschreiben ist, wenn du es nicht selbst erlebt hast. Mit diesem Film wollten wir dieses Gefühl und Erlebnis im Mondschein einfangen. Es gibt nicht viel, das dich von der Schönheit der Berge ablenkt“, sagt Jochen Mesle.

Weitere Informationen: El Flamingo 

  • Freigegeben in Video

Dynafit Speedfit Nights – das Highlight für Skitourengeher

Nacht-Pistentouren als After Work - Programm

Ab 15. Januar bietet Dynafit sechs Termine für Nacht-Pistentouren an. Vor Ort können sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene das Skitouren-Material von Dynafit testen und mit den selbst mitgebrachten Stirnlampen geht es dann auf den Berg. In markierten Bereichen darf aufgestiegen- und abgefahren werden – mit anschließender Einkehr auf einer gemütlichen Hütte. Auch ein Rahmenprogramm ist geboten: vor Ort geben Experten Tipps zur Technik-Optimierung, außerdem gibt es Informationsstände und Aktionen rund um das Thema Skitouren.


Hier sind alle Speedfit Nights Tourenstopps in der Übersicht:

Mittwoch, 15. Januar 2020 SAALFELDEN - Biberg
Mittwoch, 22. Januar 2020 SANKT JOHANN I. TIROL - Harschbichl
Donnerstag, 23. Januar 2020 BAD KOHLGRUB - Hörnle
Dienstag, 28. Januar 2020 PUCHBERG AM SCHNEEBERG - Edelweißhütte
Dienstag, 04. Februar 2020 GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Drehmöser/Hausberg
Mittwoch, 12. Februar 2020 NESSELWANG – Alpspitzbahn
Jeden Donnerstag im Winter SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE – Jennerbahn

Weitere Informationen unter: Dynafit Speedfit Nights

  • Freigegeben in Spots

Nachts unterwegs im Skigebiet Tegernsee-Spitzingsee

25 cm Neuschnee am 9. November in unserem Hausskigebiet? Da konnten wir natürlich nicht wiederstehen und haben die Nacht-Tourensaison eingeläutet. Eins vorne weg: Wer sich gerade einen neuen Ski gekauft hat, oder allergisch gegen kratzende Geräusche beim Skifahren ist, sollte noch ein paar Tage bzw. ein paar Zentimeter Schnee abwarten!!!

20161110 WP 20161108 19 31 05 ProAber wir sind natürlich unverbesserlich und konnten der Versuchung nicht wiederstehen. Zu unserem Entsetzen waren auch schon richtig viel Spuren im Hang, was wieder mal für die Verrücktheit der Oberlandler sprichet. Oder dafür, dass hier bei uns jeder eigene „Stoaski“ im Keller stehen hat.

20161110 WP 20161108 20 13 12 ProDie Bedingungen waren „sehr interessant“: Die Böden sind noch sehr feucht, und frieren von unten gerade durch. Direkt auf dem Gras ist also ein Eisschicht, die zu den oben erwähnten Geräuschen führt. Drüber liegen wirklich schon 20-25 cm Schnee, was in der Kombination schon für ein paar vorsichtige Schwünge reicht. Mit Skifahren hat´s freilich nicht viel zu tun, aber Spaß hat´s trotzdem gemacht.

Und wir mussten natürlich die allererste Gelegenheit nutzen um neuen Material für die nächste Ausgabe zu testen. Mehr zum neuen Atomic Backland Carbon und zur Hyphen Skitourenkombi gibt es dann in der Bergstolz Dezemberausgabe.

„Aufgfellt is!“
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025