MAMMUT BARRYVOX® S2
Die Mammut Sports Group AG präsentiert das neue Barryvox® S2, ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), das durch kompakte Bauweise, fortschrittliche Technologie und benutzerfreundliche Handhabung überzeugt. Nach intensiver Entwicklungsarbeit und kontinuierlicher Optimierung setzt das Barryvox® S2 neue Maßstäbe in der Lawinensicherheit und sorgt für eine noch präzisere und effizientere Unterstützung bei der Verschüttetensuche.
Design
Ein Highlight des Geräts ist das neue Memory in Pixel (MIP) Display, das eine hervorragende Lesbarkeit unter allen Bedingungen bietet – sei es bei direkter Sonneneinstrahlung oder mit polarisierten Brillen. Gleichzeitig trägt der energiesparende Bildschirm zu einer längeren Batterielaufzeit bei, was gerade in Extremsituationen von großer Bedeutung ist. Mit einer Dicke, die um 6 mm reduziert wurde, gehört das Barryvox® S2 zu den kleinsten LVS-Geräten auf dem Markt. Trotz der kompakten Bauweise bleibt die Suchleistung ungeschmälert: Die Suchstreifenbreite des Drei-Antennen-Geräts liegt bei 70 Metern, wie bei seinen Vorgängermodellen – ein entscheidender Vorteil in Notsituationen, bei denen jede Minute zählt. Die intuitive Benutzerführung mit moderner Suchunterstützung hebt die Standards in der Lawinenrettung auf ein neues Level.

Soren Rickards
Suchoptimierung
Zusätzlich zur visuellen Führung unterstützt das Barryvox® S2 den Suchenden auch durch akustische Signale, die besonders in der ersten Phase der Suche über große Distanzen hilfreich sind. Die intelligente Feinsuchführung basiert auf einem Algorithmus, der den kürzesten Weg zum Verschütteten berechnet und den Retter präzise durch die Suchprozesse leitet. Außerdem zeigt die Sondierfunktion die Verschüttungstiefe an, um den Übergang zur Punktortung zu erleichtern. Dank der Interference Guard-Technologie erkennt das Gerät Störsignale und passt die Sendestärke entsprechend an, um die Suchleistung zu optimieren. Für zusätzliche Sicherheit verfügt das LVS-Gerät über eine Rettungs-SEND-Funktion sowie eine automatische Umschaltung in den Sendemodus – essenziell für Retter, die zwar bei der Rettung helfen, aber nicht aktiv suchen.

Soren Rickards
- Freigegeben in Stuff

Das EVO5 ist das kleinste LVS, das je von Arva entwickelt wurde. Mit nur 11 cm Höhe und 7 cm Breite ist es einer der kompaktesten Detektoren auf dem Markt. Durch seine Größe und sein geringes Gewicht von nur 170g spürt man das LVS kaum.
Das Design und die Ergonomie des Gerätes wurden von Anfang an bei der Entwicklung des EVO5 berücksichtigt, um die Bedienung einfach und intuitiv zu gestalten. Ein 3-Positionen-Schieberegler, ein extra großer Bildschirm und eine zentrale Markierungstaste erleichtern die Bedienung des Gerätes während der Suche.








