X-MAS JAM by Guido Tschugg
Hey Leute habt Ihr am Wochenende schon was vor? Nein noch nicht, dann müsst Ihr am Samstag den 02.Dezember zum X-Mas Jam 2017 by Guido Tschugg kommen.
Am 02. Dezember lädt MTB-Pro Guido Tschugg vom HAIBIKE e-Performance Team wieder Freunde, Sponsoren sowie alle MTB Begeisterten in seinen Bike Park nach Nieratzbad im Allgäu (AB Brücke A96 Memmingen-Lindau) ein, um dort gemeinsam mit ihnen die Bike Saison ausklingen zu lassen.
Besonderes Highlight:
Dieses Jahr gibt’s nämlich neben dem Saisonabschluss auch noch Guidos’ Downhill-Weltmeistertitel in der Masters-Klasse (Ü40) zu feiern, welchen er sich dieses Jahr im Juni in Andorra geholt hat.
Seid also dabei, wenn am 02.12.2017 ab 11 Uhr wieder Bike-Profis mit Hobby-sportlern und Kids auf Guidos‘ Trainings-strecke durchstarten. Jeder kann so oft und so lange fahren, wie er möchte. Der Spaß am gemeinsamen Fahren steht dabei wieder ganz klar im Vordergrund. Neben heißen Drinks, leckerem Essen und jeder Menge Musik von Red Bull DJ Freizeit gibt es auch dieses Jahr wieder ein großes Gewinnspiel, bei dem es Bikes & Parts seiner Sponsoren: HAIBIKE, XLC, Red Bull, maloja, SRSuntour, DT Swiss, 100%, SQLab, KENDA, Sunlight Reisemobile und amplify zu gewinnen gibt. Also: worauf noch warten? Ab in den Süden!
So kommt man hin: A96 – Memmingen – Lindau – Ausfahrt Wangen (West), Richtung Ravensburg – dann links abbiegen nach Nieratzbad - anschließend der Beschilderung folgen.
- Freigegeben in Bike

Nachdem Tschuggs Paradedisziplin, das Biker-Cross, 2011 als Weltcup-Disziplin von der UCI gestrichen wurde, hat sich der damals 35jährige aus dem aktiven Renngeschehen zurückgezogen und sich mehr auf Film- und Fotoprojekte im Freeride-Bereich konzentriert. Nach seinem Sieg am vergangenen Wochenende zeigte er sich vor Freude strahlend: „Nach so vielen Jahren wieder im Renngeschehen zu sein, war doch etwas ungewohnt. Ich muss zugeben, dass ich die Stunden vor dem Rennen doch sehr nervös war – als ich jedoch am Start stand, konnte ich auf meine langjährige Erfahrung und mentale Stärke bauen und meine Leistung optimal abrufen. Der emotionalste Moment jedoch war nicht wie erwartet die Siegerehrung und das Überstreifen des Regenbogentrikots, sondern eine Sprachnachricht meiner beiden Kinder: Papa Du schaffst das – wir drücken Dir die Daumen ... ganz fest.“
Als der gelernte Flugbetriebsspezialist 1997 vom Hobby- ins Profilager wechselte, fuhr er die ersten Jahre auch Downhill, ehe er dann 2004 ganz zum Fourcross wechselte und von da an neben diversen Deutschen Meistertiteln mehr als 20 Weltcup-Podiums eingefahren hat – gekrönt vom Weltcup-Sieg 2004 in Fort William (GB) und seinem 2. Platz im Gesamtweltcup 2008. In diesem Jahr übernahm er auch in Andorra die WC-Gesamtführung.
Tracey Hannah konnte in Fort William und bei Crankworx Innsbruck gewinnen und in Leogang und bei Crankworx Les Gets jeweils den 2. Platz holen. In Innsbruck wurde Mike Hannah Zweiter im Downhill und Sam Reynolds konnte als Dritter beim Dual Speed & Style aufs Podium fahren. Marine Cabirou erreichte beim DH World Cup in Vallnord, Andorra ihr erstes Podium und verwies Weltmeisterin Rachel Atherton auf den vierten Rang.
Aber nicht nur im Downhill gibt’s einiges zu feiern: Daniel Geismayr konnte bei den UCI Marathon Weltmeisterschaften in Singen auf den dritten Rang fahren. Beim XC World Cup in Andorra holte sich Jordan Sarrou ebenfalls den dritten Podestplatz.
Auf der Suche nach einem Trainingsareal, das er auch im Winter nutzen konnte, kam Guido Tschugg vor 15 Jahren durch Zufall während einer Trainingseinheit unter der Autobahnbrücke bei Nieratz vorbei – warum nicht unter der Brücke trainieren? Gedacht, getan – nach jeder Menge Bürokratie, Behördengängen und Genehmigungen hatte er den Pachtvertrag in der Tasche und legte auch umgehend mit dem Streckenbau los. Was 2001 mit einer kleinen, gemütlichen Einweihungsfeier zur Nikolauszeit begann, hat sich in den letzten 15 Jahren zu einem ordentlichen Event entwickelt, der sich trotzdem seinen familiären Charme und den gemeinsamen Spaß am Biken bewahrt hat.
Ab 11 Uhr wird durchgestartet – jeder kann so oft und so lange fahren, wie er möchte. Fernab von Wettkampfgedanken fahren an diesem Tag Profis mit Hobbysportlern und Kids auf Guidos' Trainingsstrecke - wobei der Spaß ganz klar im Vordergrund stehen soll. Neben heißen Drinks, leckerem Essen und jeder Menge Musik von Red Bull DJ Freizeit gibt es auch dieses Jahr wieder ein großes Gewinnspiel, bei dem es Bikes & Parts seiner Sponsoren: Haibike, SHIMANO, XLC, Red Bull, maloja, SRSuntour, IXS, 100%, SQLab, KENDA, Sunlight Reisemobile und amplify im Gesamtwert von 3.000€ zu gewinnen gibt. Also: worauf noch warten? Ab in den Süden!









