FreerideTestival 2022 - Jetzt anmelden!
Jetzt gratis Ticket sichern!
Hochfügen, Saalbach, Warth-Schröcken – die Termine und Destinationen für das FreerideTestival 2022 sind fixiert. Alle drei Event-Wochenenden stehen unter dem Motto „Erlebe Freeriden!“ Die achte Auflage des größten Freeride-Testevents im Alpenraum bietet erneut Freeriden in seiner besten Form.
Gemeinsam mit Freunden frischen Pulverschnee genießen und unverspurte Lines fahren. Dazu noch der größte kostenfreie Equipment-Test der Alpen und ein Top-Rahmenprogramm mit den Freeride-Profis der Szene. Diese einmalige Kombination gibt es nur beim FreerideTestival.
Unter dem Motto „Erlebe Freeriden!“ bietet die Eventreihe 2022 bereits zum achten Mal alles, was Freerider wollen. In den drei Top-Destinationen stellt eine Vielzahl von bekannten Herstellern ihr Material zum kostenfreien Test zur Verfügung. Im Gepäck haben die Brands das neueste Material: Ski, Boards, Boots, Safety-Ausrüstung, Helme, Goggles und vieles mehr. Das Beste daran: Das Equipment ist überwiegend schon aus der nächsten Saison 2022/23 und damit brandneu!
Neben dem Equipment-Test warten verschiedene Side-Events wie Workshops, Kurse und Safety-Trainings auf die Teilnehmer. Erfahrene Freerider entdecken zusammen mit lokalen Guides neues Terrain, während Einsteiger unter der Anleitung von Profis ihre ersten Schwünge abseits der Piste ziehen.
Bei der anschließenden Afterhour klingt der Freeride-Tag entspannt aus. In relaxter Atmosphäre ist Zeit, sich über die Erlebnisse des Tages auszutauschen und die Neuerungen im Equipment-Bereich zu diskutieren. Auch die Freeride-Profis sind vor Ort und geben gerne ihre besten Tipps weiter.
Drei Wochenenden, drei Top-Freeride-Destinationen, die neueste Ausrüstung und ein starkes Rahmenprogramm – mehr Freeride geht einfach nicht. „Die Vorbereitungen laufen bei uns auf Hochtouren. Wir können jetzt schon sagen, dass viele Brands echte Produkthightlighs am Start haben werden“, erklärt Organisator Ralf Jirgens begeistert. Ab sofort ist die Anmeldung online unter freeride-testival.com möglich.
Termine + Destinationen:
19. + 20. Februar 2022: Hochfügen im Zillertal
05. + 06. März 2022: Saalbach
12. + 13. März 2022: Warth-Schröcken am Arlberg
Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Situation und der behördlichen Vorgaben ist der Zutritt zum Testival-Gelände 2022 nur mit Ticket möglich. Dieses kann gratis auf www.freeride-testival.com gebucht werden. Gleichzeitig ist es die Zugangsberechtigung zum größten Freeride-Equipment-Test der Alpen.
Informationen und Anmeldung unter freeride-testival.com!
- Freigegeben in News

Wie immer kostenlos auszuleihen gab es das neueste Material bereits der kommenden Saison 2019/20 – und das bei Traumbedingungen, schließlich hatte Frau Holle noch am Freitag ordentlich was nachgelegt. Die angebotenen Touren waren schnell ausgebucht und in der ABS-Airbag Lounge herrschte bei Musik aus dem Red Bull Sound Car Partystimmung bis zum Sonnenuntergang.
Das Coaching der Teilnehmer des BMW Mountains Freeride Camp übernahmen Matthias Mayr und Sandra Lahnsteiner. Die brachte auch gleich ihren Streifen „Couples“ zur Freeride Filmnacht presented by BMW Mountains in den Club Castello mit. Bei den Peak Performance Freeride Touring Specials eröffneten sich die TeilnehmerInnen mit kurzen Hikes von der Bergstation weg unverspurte Hänge mit grandiosen Lines. Tao Kreibich führte als Team Athlet ins Gelände, in der Ladies-Variante waren die Damen mit Birgit Ertl unterwegs.
Dem traumhaften Wetter nach erneutem Schneefall war es wohl zuzuschreiben, dass sich am Wochenende auch zahlreiche Freeridefans ohne Voranmeldung kurzfristig entschlossen haben, vorbei zu schauen. Zeitweise räumten die Tiefschneefans die Stände sogar leer, denn durch das große Angebot an geführten Touren war es ein Leichtes, den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn kennenzulernen und das angebotene Equipment genauer unter die Lupe zu nehmen. Das ging auch an den vielen Pistenskifahrern nicht spurlos vorüber, und so schnupperten nicht wenige im Testival-Gelände an der Talstation 12er Express in Hinterglemm erstmals Freeride-Luft.
Der BMW xDrive Shuttle war ebenfalls wieder im Einsatz und brachte die Testivalteilnehmer vom Ende der Runs wieder zurück ins Eventgelände. Auch das angebotene Lawinenwissen bei den Ortovox Freeride Safety Touren und den SAAC Lawinenquickies wurde begeistert in Anspruch genommen. Genauso das ganze Wochenende mit Testival-Besuchern in ihrem „home of lässig“ unterwegs waren die Skilehrer und Skiführer der Freeride-Skischool Saalbach. Sie halfen bei den ersten Turns im Powder und unterstützten Fortgeschrittene dabei, das nächste Level zu erreichen.
Am 24. Januar ist der Repair Truck in Innsbruck gestartet und aktuell auf seinem Weg durch die Skigebiete der Alpen. Es werden Reißverschlüsse, Knöpfe, Löcher und Risse sowie GORE-TEX-Bekleidung repariert. Worn Wear wurde 2013 ins Leben gerufen und soll die Menschen dazu anregen, ihre Ausrüstung gut zu pflegen - und sie bei Bedarf zu reparieren, um sicherzustellen, dass sie so lange wie möglich im Einsatz ist.
Tourdaten*:
Seit mittlerweile 50 Jahren bringt Aeroski Freerider zu den schönsten Tiefschneehängen der Welt. Ob in Kanada, in Asien, Alaska oder vor der Haustür in Europa – die Jungs und Mädels von Aeroski kennen und lieben jede Location.
Beim Freeridetestival 2019 habt Ihr die Möglichkeit unverbindlich und kostenlos das neueste Equipment der kommenden Saison von rund 50 Herstellern auf Herz und Nieren zu testen. Die Auswahl von über 250 Produkten aus den Bereichen Ski, Snowboard sowie Zubehör zu genießen. Und neue Produkte, Entwicklungen und Innovationen der Industrie genauestens zu prüfen. All das erwartet Euch beim FreerideTestivals presented by BMW xDrive. Dabei ist das Material nur ein Teil des Angebotes. Wer sich in Sachen Lawinenkunde fortbilden möchte, oder versteckte Runs entdecken will, der kann sich für einen Workshop oder eine Tour anmelden und sein ganz individuelles Wochenendprogramm zusammenstellen.








