Arva Evo5 LVS
Beim LVS kommt es in erster Linie auf die inneren Werte an, und da hat man bei Arva geklotzt, nicht gekleckert: 50-Meter-Suchstreifenbreite, Gruppencheck-Modus, Markierfunktion bei Mehrfachverschüttungen und Interferenz-Management für Smartphones und andere elektronische Geräte. Die automatische Senderückschaltung im Falle einer Nachlawine sorgt zudem für ein erhöhtes Sicherheitsniveau. Die Wendeanzeige, die Display-Hintergrundbeleuchtung und der Lautsprecher, der einen präzisen, modulierten Ton erzeugt, führen Suchende sicher zur Verschüttungsstelle. Die Bedienung erfolgt einfach und intuitiv über einen 3-Positionen-Schieberegler.
Zusammen mit Arva dürfen wir ein Evo5 LVS-Gerät verlosen. Dazu beantworte folgende Gewinnspielfrage:
Wie hieß das allererste LVS, das Arva vorgestellt hat?
Die richtige Antwort schickst Du per Mail an die verlosung@bergstolz.de unter dem Betreff „Arva“. Einsendeschluss ist der 14. März 2021. Bitte sag uns doch auch, wo Du den Bergstolz bekommen hast.
www.arva-equipment.com
- Freigegeben in Verlosung

Das EVO5 ist das kleinste LVS, das je von Arva entwickelt wurde. Mit nur 11 cm Höhe und 7 cm Breite ist es einer der kompaktesten Detektoren auf dem Markt. Durch seine Größe und sein geringes Gewicht von nur 170g spürt man das LVS kaum.
Das Design und die Ergonomie des Gerätes wurden von Anfang an bei der Entwicklung des EVO5 berücksichtigt, um die Bedienung einfach und intuitiv zu gestalten. Ein 3-Positionen-Schieberegler, ein extra großer Bildschirm und eine zentrale Markierungstaste erleichtern die Bedienung des Gerätes während der Suche.








