header bg winter 25

Freeride News // Blog

Bergstolz fragt Daniel Schäfer / Pro-Mountainbiker

"Wir hatten eh vor, uns diesen Sommer mal ein bisschen treiben zu lassen"

Seit einem Monat fragen wir bei Ridern, Fotografen und Autoren, der Industrie und Shops nach, wie es ihnen in der aktuell schwierigen Corona-Situation geht und wie sie mit den Herausforderungen umgehen, die diese Krise an sie stellt. Heute im Talk: Daniel Schäfer, Ambassador für SRAM und Specialized.

20200505 harookz 083 3793Bergstolz: Hallo Daniel, wie geht es Dir und Deiner Familie?
Sehr gut, wir leben ja auf dem Land und können somit schön einfach in die Natur flüchten zum Luft holen. Außerdem ist es uns so sehr einfach, Sozialkontakte zu vermeiden. Vielleicht ist das ja sogar mal wieder ein Lernschritt für alle, sich mit sich selbst zu beschäftigen und von dem schnell von hier nach da und von dem zu dem Druck abzusehen.

Bergstolz: Kannst Du uns die aktuelle Situation bei Dir beschreiben?
Eigentlich relativ unverändert, außer dass wir keinen Stress wegen einer bevorstehenden Saison haben. Trotzdem muss man natürlich seine Hausaufgaben machen, dass wir trotz der Umstände unser Ambassador-Dasein rechtfertigen.

20200505 DanielP7090085Bergstolz: Die Saison hat noch nicht begonnen. Was machst Du jetzt und was hättest Du eigentlich am Plan gehabt?
Ironischerweise wollten wir dieses Jahr eh weniger eigene Events organisieren um uns mal neu zu orientieren, was eigentlich gefragt ist von Teilnehmern und Sponsoren. Auch Reisen und Shootings wollten wir mal auf uns zukommen lassen um nicht wieder das ganze Jahr verplant zu sein.

Bergstolz: Was ist für Dich persönlich gerade die größte Herausforderung?
Wir schaffen gerade unser gemeinsames Eigenheim und da ist die Herausforderung immer wieder mal nen Ruhetag einzulegen, weil die Hände bis zu den Schultern sonst nicht mehr mitmachen.

Bergstolz: Wie verbringst Du gerade Deine Tage?
Mauern einreißen und wieder aufbauen, Decke isolieren und verschalen, Dachfenster einbauen, Kamine und Strom Dachträger abbauen, Heizsysteme und ein Stromnetz installieren und Sanitär Armaturen oder Böden verlegen. Außerdem geht das Bikeleben natürlich auch weiter und wir haben WebSeminare mit unseren Sponsoren, schreiben Produkt Feedbacks für Neuigkeiten oder vermarkten letztjährige Storys, die noch in der Reserve liegen.

Bergstolz: Wagst Du einen Ausblick? Wie wäre die Planung der Saison? Wo wirst Du heute in einem Jahr sein?
Das ist tatsächlich ungewiss aber wir werden uns mal treiben lassen, weil mich bisher das Leben, nach der richtigen Entscheidung, immer wieder in neue, interessante Abenteuer gelenkt hat.

Bergstolz: Vielen Dank für Deine Zeit, Daniel! Ich wünsche Euch viel Erfolg mit der Baustelle und natürlich einen hoffentlich schönen Bikesommer!

Youtube Daniel Schäfer
  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025