header bg winter 25

Freeride News // Blog

4* FWQ Big Mountain Hochfügen

Steile Lines, riesige Backflips, starke Wildcard Rider, Wetterkapriolen

Der Contesttag beim Big Mountain Hochfügen hatte für alle 70 Beteiligten aus 12 Nationen aufregende Momente parat. Bei blauem Himmel und „sensationellen Schneeverhältnissen“ (Zitat Michael Strauß) konnte wie geplant um 9.30 Uhr Jérôme Caroli aus der Schweiz als erster in die Ostwand droppen. Der Wettergott schien zunächst mit den Ridern zu sein und die Ostwand präsentierte sich von ihrer besten Seite. Die Fahrer brannten darauf, dem Publikum und den Judges ihr Können zu zeigen. Aufsteigender Nebel erzwang allerdings ab mittags immer wieder Unterbrechungen, bis er schließlich im gesamten Gebiet so dicht wurde, dass der Contest mit den verbleibenden 19 Startern nicht mehr zu Ende gebracht werden konnte.

20180212 BMHFGemäß den Regelungen der FWQ waren genug Läufer im Ziel um zumindest die Kategorien Ski Men, Ski Women und Snowboard Women zu werten. Alle Sieger ihrer Kategorie zeigten außerordentliche Leistung, so die Snowboarderin Maria Kuzma (NZL) mit stylischen Sprüngen, Eva Batolla (SUI) auf Ski stand die höchsten Drops aller Damen und allen voran der Skifahrer Gorak Wadeck (FRA), dessen Lauf mit zwei massiven Backflips in einer sehr schnellen und kontrollierten Fahrweise das Highlight des Big Mountain Hochfügen 2018 war. Der französische Wildcard Skifahrer Dylan Florit errang mit dem mächtigsten Cliffdrop des Tages Platz 3. Gleich für mehrere Neuseeländer hatte sich die weite Anreise gelohnt, so auch für Maria Kuzma, die mit einem sehr flüssigen und sauberen Lauf überzeugte. Sie nahm das mittlere Couloir und holte sich mit kraftvollen Turns und stylischen Sprüngen den Sieg. Die Zweitplatzierte Tiphanie Perrotin aus Frankreich zeigte ebenfalls einen flüssigen und sauberen Lauf, zudem Sicherheit in der Linienwahl und zwei schöne Cliffdrops. Die Finnin Mikaela Holsten suchte sich ein schwieriges, sehr steiles Terrain aus und landete auf Rang 3.

20180212 BattollaBei den Ski Damen wählte die Schweizerin Eva Battolla eine für Ladies völlig neue Line, landete die höchsten Drops aller Damen und sicherte sich so den Sieg. Anna Smoothy, Schwester von World Tour Rider Sam Smoothy, zeigte zwei Cliffdrops und überzeugte im steilen Gelände durch ihren kontrollierten, sauberen Style. Die Deutsche Verena Fendl komplettierte das Podium durch ihren flüssigen Run durch das mittlere Couloir.

Gorak Wadeck aus Frankreich war mit zwei massiven Backflips in einer flüssigen Linie bei den Ski Herren nicht zu schlagen. Dahinter klassierte sich der Neuseeländer Hank Bilous dank einer kontrollierten Line mit sauberen Drops und Landings. Er sprang einen schönen 360 über ein mittelgroßes Cliff und einen sehr hohen Drop zum Abschluss. Mit einer Wildcard auf Platz 3 dank superschnellem Lauf und einem riesigen Backflip – Dylan Florit nutzte seine Chance.

Insgesamt wurden 10.000 € Preisgelder an die Rider vergeben, die Zuschauer konnten beim kostenfreien Ausrüstungsverleih der Sponsoren in der Expo Area das neueste Material begutachten und testen.

Auch im kommenden Jahr wird das Big Mountain Hochfügen im Februar stattfinden – save the date!

www.bigmountain-hochfuegen.com
  • Freigegeben in News

Big Mountain Hochfügen abgesagt

Aus sicherheitstechnischen Gründen geben die Organisatoren des 4* FWQ Big Mountain Hochfügen nach der heutigen Begutachtung die Absage des für diesen Samstag, 30. Januar 2016 geplanten Freeride World Tour Qualifier im Zillertal bekannt.

Es ist den Verantwortlichen nicht möglich, eine Strecke für den Contest frei zu geben und das für den Big Mountain Hochfügen gewohnt hohe Maß an Sicherheit und Qualität gegenüber den Teilnehmern zu gewährleisten. Leider bringen die Vorhersagen für die gesamte Contestwoche (28. Januar bis 2. Februar) mit durchwegs hohen Temperaturen und keinem Niederschlag keine Änderung. Auch in den Ersatzstrecken herrscht diese Situation vor.

Die Organisatoren bedauern die Absage und blicken mit Freude und Enthusiasmus auf 2017 und einen Big Mountain Hochfügen in gewohnter Manier der bisherigen Contests. Das Big Mountain Hochfügen Team dankt seinen Partnern und Unterstützern und wünscht allen Ridern und Riderinnen eine erfolgreiche Saison.
  • Freigegeben in News

Thomas Feuerstein und Kristofer Turdell siegen beim 4* World Tour Qualifier Big Mountain Hochfügen

Nach einer wetterbedingten Verschiebung des Contests konnte der 4* World Tour Qualifier Big Mountain Hochfügen heute bei besten Wetterverhältnissen erfolgreich und zum fünften Mal durchgeführt werden.

150126 click1Bei den Ski Männern überzeugte der Schwede Kristofer Turdell, der zum ersten Mal beim Big Mountain Hochfügen an den Start ging. Er fuhr sehr schnell, zeigte einen eindrucksvollen Backflip sowie drei weitere Drops. Der zweite Platz ging an den Kanadier Laurent Gauthier, der im oberen Bereich einen großen Double und am Face - Ende einen enormen Sprung zeigte. Den dritten Platz bei den Ski Herren belegte der Österreicher Raphael Webhofer der neben zahlreichen spektakulären Tricks oben einen 360 zeigte und aufgezeichnetes Skifahren an den Tag legte.

Bei den Snowboard Männern ging der Österreicher Thomas Feuerstein mit einer Wildcard der Organisatoren an den Start und holte sich die begehrte Trophäe. Sein Style war der beste des Tages – eine flüssige Line mit sechs unterschiedlichen Tricks. Platz zwei ging an den Deutschen Johannes Schnitzer. Er zeigte eindrucksvolle Sprünge und eine flüssige Fahrt. Der Finne Nikolas Hollsten holte sich den dritten Platz mit einer selbstbewussten und technischen Line.

Die Italienerin Arianna Tricomi bestätigte ihre guten Resultate und holte sich den ersten Platz bei den Ski Damen mit einer aggressiven und sehr technischen Fahrt. Laure Vallie aus Frankreich ging als letzte Dame ins Rennen und sichert e sich mit einer der schnellsten Runs des Tages die silberne Trophäe. Als dritte auf das Podium schaffte es Evelina Nilsson aus Sweden.

150126 clickPlatz eins bei den Snowboard Damen ging an die Österreicherin Manuela Mandl mit einer kontrollierten Fahrt und einem Sprung zu Beginn. Dahinter auf Platz zwei kam Maria Kuzma aus Neuseeland. Auf Platz drei fuhr die Finnin Liisa Korpela.

Head Judge Snowboard Female und Ski Men sowie FWT Advisor Monika Tatarkova zeigte sich begeistert: „Es war eine wunderbare Veranstaltung. Wir haben zahlreiche Runs mit sehr hohem Level gesehen. Hochkarätig war auch die Organisation des Events". Head Jugde Ski Women und Snowboard Men Dion Newport sagte: „Es war mir ein großes Vergnügen, so kurzfristig beim diesjährigen Event mit dabei sein zu können. Hochfügen hat die hohen Erwartungen, welche die Freeride Community an den Big Mountain Hochfügen setzt, wieder einmal vollständig erfüllt."

Endlich Austrian Leader in der Austrian Freeride Series
Mit den Ergebnisse de s 4* FW Q Big Mountain Hochfügen gibt es nun auch für die FWQ Austrian Series erste Punkte. Bei den Ski Herren trägt ab heute das gelbe Austrian Series Leader Trikot Raphael Webhofer, bei den Snowboard Herren Thomas Feuerstein bei den Ski Damen ist es Birgit Ertl und bei den Snowboard Damen Manuela Mandl.
  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025