4* FWQ Big Mountain Hochfügen
Steile Lines, riesige Backflips, starke Wildcard Rider, Wetterkapriolen
Der Contesttag beim Big Mountain Hochfügen hatte für alle 70 Beteiligten aus 12 Nationen aufregende Momente parat. Bei blauem Himmel und „sensationellen Schneeverhältnissen“ (Zitat Michael Strauß) konnte wie geplant um 9.30 Uhr Jérôme Caroli aus der Schweiz als erster in die Ostwand droppen. Der Wettergott schien zunächst mit den Ridern zu sein und die Ostwand präsentierte sich von ihrer besten Seite. Die Fahrer brannten darauf, dem Publikum und den Judges ihr Können zu zeigen. Aufsteigender Nebel erzwang allerdings ab mittags immer wieder Unterbrechungen, bis er schließlich im gesamten Gebiet so dicht wurde, dass der Contest mit den verbleibenden 19 Startern nicht mehr zu Ende gebracht werden konnte.
Gemäß den Regelungen der FWQ waren genug Läufer im Ziel um zumindest die Kategorien Ski Men, Ski Women und Snowboard Women zu werten. Alle Sieger ihrer Kategorie zeigten außerordentliche Leistung, so die Snowboarderin Maria Kuzma (NZL) mit stylischen Sprüngen, Eva Batolla (SUI) auf Ski stand die höchsten Drops aller Damen und allen voran der Skifahrer Gorak Wadeck (FRA), dessen Lauf mit zwei massiven Backflips in einer sehr schnellen und kontrollierten Fahrweise das Highlight des Big Mountain Hochfügen 2018 war. Der französische Wildcard Skifahrer Dylan Florit errang mit dem mächtigsten Cliffdrop des Tages Platz 3. Gleich für mehrere Neuseeländer hatte sich die weite Anreise gelohnt, so auch für Maria Kuzma, die mit einem sehr flüssigen und sauberen Lauf überzeugte. Sie nahm das mittlere Couloir und holte sich mit kraftvollen Turns und stylischen Sprüngen den Sieg. Die Zweitplatzierte Tiphanie Perrotin aus Frankreich zeigte ebenfalls einen flüssigen und sauberen Lauf, zudem Sicherheit in der Linienwahl und zwei schöne Cliffdrops. Die Finnin Mikaela Holsten suchte sich ein schwieriges, sehr steiles Terrain aus und landete auf Rang 3.
Bei den Ski Damen wählte die Schweizerin Eva Battolla eine für Ladies völlig neue Line, landete die höchsten Drops aller Damen und sicherte sich so den Sieg. Anna Smoothy, Schwester von World Tour Rider Sam Smoothy, zeigte zwei Cliffdrops und überzeugte im steilen Gelände durch ihren kontrollierten, sauberen Style. Die Deutsche Verena Fendl komplettierte das Podium durch ihren flüssigen Run durch das mittlere Couloir.Gorak Wadeck aus Frankreich war mit zwei massiven Backflips in einer flüssigen Linie bei den Ski Herren nicht zu schlagen. Dahinter klassierte sich der Neuseeländer Hank Bilous dank einer kontrollierten Line mit sauberen Drops und Landings. Er sprang einen schönen 360 über ein mittelgroßes Cliff und einen sehr hohen Drop zum Abschluss. Mit einer Wildcard auf Platz 3 dank superschnellem Lauf und einem riesigen Backflip – Dylan Florit nutzte seine Chance.
Insgesamt wurden 10.000 € Preisgelder an die Rider vergeben, die Zuschauer konnten beim kostenfreien Ausrüstungsverleih der Sponsoren in der Expo Area das neueste Material begutachten und testen.
Auch im kommenden Jahr wird das Big Mountain Hochfügen im Februar stattfinden – save the date!
www.bigmountain-hochfuegen.com
- Freigegeben in News

Bei den Ski Männern überzeugte der Schwede Kristofer Turdell, der zum ersten Mal beim Big Mountain Hochfügen an den Start ging. Er fuhr sehr schnell, zeigte einen eindrucksvollen Backflip sowie drei weitere Drops. Der zweite Platz ging an den Kanadier Laurent Gauthier, der im oberen Bereich einen großen Double und am Face - Ende einen enormen Sprung zeigte. Den dritten Platz bei den Ski Herren belegte der Österreicher Raphael Webhofer der neben zahlreichen spektakulären Tricks oben einen 360 zeigte und aufgezeichnetes Skifahren an den Tag legte.
Platz eins bei den Snowboard Damen ging an die Österreicherin Manuela Mandl mit einer kontrollierten Fahrt und einem Sprung zu Beginn. Dahinter auf Platz zwei kam Maria Kuzma aus Neuseeland. Auf Platz drei fuhr die Finnin Liisa Korpela.








