Auner Austrian Gravity Series 2020
Der österreichische Downhill-Cup trotzt Corona
Viele Rennen wurden abgesagt, doch die Auner Austrian Gravity Series findet 2020 statt. Bis dato durften die Downhiller hierzulande noch gar nicht zwischen den Absperrbändern antreten. Ende Juli bringt die Auner Austrian Gravity Series aber das heiß ersehnte Rennfeeling retour. In zwei Locations werden vier Rennen ausgetragen:Rennen #1 - 25.7. - Bikepark Semmering
Rennen #2 - 26.7. - Bikepark Semmering
Rennen #3 - 22.8. - Bikepark Königsberg
Rennen #4 - 23.8. - Bikepark Königsberg
Trotz des komprimierten Programms wird die Serie ihren Grassroots-Charakter beibehalten. Die Strecken im Bikepark Semmering und Königsberg sind naturbelassen, aber ohne Mut-Passagen auch mit Enduro-Bikes bewältigbar. Wurzeln, Waldboden und Steine sind drin, Sprünge können bei Bedarf umfahren werden. Starten dürfen FahrerInnen von 11 bis 99 Jahren. Das ideale Umfeld also, um erstmals Downhill-Rennluft zu schnuppern.Neu, dank Titelsponsor Auner: Für alle Fahrer gibt’s Fotos vom Lines-Fotografen! Zusätzlich gibt's Preise für die Top 3 aller Kategorien - sowohl am Renntag als auch in der Gesamtwertung - und ein Nationalteam-Trainingspackage für den Junioren-Gesamtsieger. Das Finale der Auner Austrian Gravity Series im Bikepark Königsberg ist zugleich die Downhill Staatsmeisterschaft.
www.lines-mag.at
- Freigegeben in News

Neben Sachpreisen für die Top-3-Fahrer aller Kategorien stellt Hauptsponsor Reverse Components heuer auch bei jedem Rennen einen Fotografen an die Strecke – Actionshots für alle! Der Junioren-Gesamtsieger bekommt obendrein noch einen Nationalteam-Startplatz für den nächsten Heimweltcup.
Termine Reverse Components Austrian Gravity Series 2019:
Nach dem Aus des Austria (Extreme) Cup war ein Einstieg ins Renngeschehen eigentlich nur mehr über den Europacaup möglich: hunderte Starter und Strecken auf Weltcupniveau schreckten verständlicherweise viele junge Fahrer und Hobbyathleten ab. Hier soll die Austrian Gravity Series mit drei Stopps in Königsberg (NÖ), Innsbruck / Mutters (T) und am Attersee (OÖ) jetzt Abhilfe schaffen.
Die Teilnahme sollte so einfach wie möglich gestaltet werden: FahrerInnen können sowohl mit Lizenz, als auch mit der ÖRV Bike-Card - die aus diesem Anlass vergünstigt angeboten wird - teilnehmen. Beides ist für das gesamte Jahr gültig, bietet Versicherungsschutz und kann auch bei anderen Veranstaltungen genutzt werden. Anmeldung und Infos sind zentral über eine Seite abrufbar. Das Reglement wurde angepasst, um unkomplizierte Rennen auf kurzen Strecken zu ermöglichen. Für maximale Rennaction und Spannung zählt jeder Zeitlauf (max. 2 pro Renntag) zur Gesamtwertung. Der Aufwand für Veranstalter und Teilnehmer soll durch Eintagesevents möglichst gering gehalten werden. Kurz gesagt: Die Austrian Gravity Series ist ein Grassroots-Cup für jedermann!








