header bg winter 25

Freeride News // Blog

Skitourencamp mit Atomic

Vom 8. bis 11. April 2025 lädt Atomic zum Skitouren-Camp nach Rauris ein. Umgeben von der beeindruckenden Goldberggruppe erwarten dich geführte Touren, spannende Workshops und die Möglichkeit, neuestes Equipment zu testen. Begleitet von staatlich geprüften Bergführern geht es auf drei anspruchsvolle Skitouren – mit Gipfeln jenseits der 3.000 Meter. Doch nicht nur die Abfahrten machen das Camp besonders: In verschiedenen Workshops lernst du alles über Skipflege, Tourenplanung, Lawinenkunde und Technik. Ergänzt wird das Programm durch inspirierende Vorträge von Atomic Athleten und Experten, die ihre Erfahrungen teilen und wertvolle Tipps für deine zukünftigen Touren geben.


Für wen ist das Camp?

Wenn du bereits Skitourenerfahrung hast, 1.200 Höhenmeter oder mehr problemlos meisterst und deine Skills in Sachen Skihochtouren erweitern willst, bist du hier genau richtig.

Basecamp mit Charme

Als Unterkunft dient der Alpengasthof Ammerer Hof Kolm, Saigurn – ein perfekter Ausgangspunkt für die Touren. Nach der Anmeldung wirst du direkt von der Unterkunft kontaktiert, um deine Reservierung zu bestätigen. Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort.

Das ist inklusive:

- 3 Nächte mit Halbpension inkl. Kaffee & Kuchen
- 3 geführte Touren mit erfahrenen Bergführern
- Atomic Testmaterial der Saison 2025/26
- Bekleidungstest der Atomic Kollektion (S/M Damen, M/L Herren)
- Workshops & Fachvorträge von Athleten & Experten
- Lawinensicherheit & Tourenplanung für anspruchsvolle Touren
- Foto-Package als Erinnerung an das Event
- Atomic Goodie Bag im Wert von € 200,-

Lust auf unvergessliche Tourenerlebnisse? Dann sichere dir jetzt deinen Platz!
Mehr Infos & Anmeldung: www.atomic.com

  • Freigegeben in Events

Atomic

Maven 103 CTI

Der Maven 103 CTI ist der brandneue Freeride-Ski von Atomic für ambitionierte Skifahrerinnen – kompromisslos vielseitig und startklar bei allen Bedingungen. Er ist ähnlich konstruiert wie das entsprechende Unisex-Modell Maverick 105 CTI mit seinem stabilen, umweltfreundlicheren Design. So kommen auch bei der Kernkonstruktion des Maven 103 CTI weniger Metall, Fiberglas und Harz zum Einsatz. Der Power Woodcore sorgt mit einer einzigartigen Kombination aus Eschen- und Pappelholz für top Stabilität und dämpft Vibrationen bei viel Speed. Der Maven 103 CTI hat außerdem den Testers Choice Award des diesjährigen Skitests in der Kategorie „GIRLS GO WILD“ erhalten: „Absoluter Traum.“ Verlost wird der Ski in der Länge 170 cm.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen einen Atomic Maven 103 CTI! Wie nimmst du teil? Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage und deine Wunschgröße bis spätestens 10. Dezember 2024 unter dem Betreff "Atomic" an die verlosung@bergstolz.de!

Wo werden die Atomic-Ski gebaut?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.atomic.com 

Atomic Bent 110

in 180

Der Atomic Bent 110 verfolgt einen ganz ähnlichen Ansatz am Berg wie der Bent Chetler 120, allerdings mit etwas weniger Mittelbreite. Er ist gedacht für Backcountry-Freestyle-Sessions, lässige Lines unter dem Lift und tiefen Powder – aber eben nicht so tief, als dass der 120er übernehmen sollte. Der Ski ist mit HRZN Tech Tip & Tail ausgestattet – für verspielte Performance und super Auftrieb im Tiefschnee, ohne dass der Ski breiter oder schwerer wird. Er hat etwas weniger Rocker am Skiende als der 120er, meistert zerfahrenen Schnee oder Bruchharsch dennoch souverän. Sein Light Woodcore sorgt für geringes Gewicht und zugleich Agilität und Spritzigkeit. „Vielseitiger, verspielter Ski der mehr Performance hat, als man optisch auf den ersten Blick denkt.“ Der Atomic Bent 110 wurde beim Skitest am Hintertuxer Gletscher von Meinungsbildnern, Mitarbeitern der Skihersteller und den Magazintestern bei unterschiedlichen Bedingungen auf seine Stärken und Schwächen, seine besonderen Vorzüge und seinen optimalen Einsatzbereich hin getestet. Den ganzen Testbericht findest Du auf der Seite 34.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen einen Atomic Bent 110 in 180! Du willst einen treuen Begleiter für dein nächstes Skiabentuer? Dann schick uns die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 09. Januar 2024 unter dem Betreff "Atomic"! an die verlosung@bergstolz.de!

Wie viele Ski produziert Atomic jährlich?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.atomic.com 

PRODUKTRÜCKRUF: ARMADA, ATOMIC UND SALOMON RUFEN CHARGE VON SKITOURENBINDUNGEN ZURÜCK

Freiwillige Rückrufaktion


Die Skiausrüster Armada, Atomic und Salomon haben heute einen freiwilligen Produktrückruf für eine bestimmte Produktionsserie der Bindungen "Tracer", "Backland" und "MTN" veröffentlicht.

Anlass sind Berichte mehrerer Einzelhändler und unsere eigene technische Überprüfung. Es hat sich gezeigt, dass unter bestimmten Bedingungen die Gefahr eines Bruchs der Federführungsachse am Vorderbacken der Bindung besteht. Ein solches Versagen könnte dazu führen, dass sich der Skischuh vom Ski löst, was dazu führen kann, dass ein Skifahrer die Kontrolle verliert, stürzt oder sich verletzt.

Bindungen, die vor dem 1. Mai 2022 gekauft wurden, sind von dieser Rückrufaktion nicht betroffen. Verbraucher, die glauben, eine betroffene Bindung zu besitzen, sollten diese nicht weiter benutzen und folgende Maßnahmen ergreifen:

Es gibt zwei Möglichkeiten, die betroffenen Bindungen zu identifizieren:

  1. Klicke hier und folge den Anweisungen.
  2. Besuche den nächstgelegenen autorisierten Händler.
Brand

Model Name

Referenznummer

Armada

N TRACER SUMMIT 9 BR Black

RD0000084+

Armada

N TRACER TOUR Black

RD0000040+

Atomic

N BACKLAND PURE Black/Gunmetal

AD5002130+

Atomic

N BACKLAND SUMMIT 12 BR

AD5002248+

Atomic

N BACKLAND SUMMIT 12 LSH

AD5002254+

Atomic

N BACKLAND SUMMIT 5 BR

AD5002252+

Atomic

N BACKLAND SUMMIT 9 BR

AD5002250+

Atomic

N BACKLAND SUMMIT 9 LSH

AD5002256+

Atomic

N BACKLAND TOUR Black/Gunmetal

AD5002142+

Salomon

N MTN PURE Black/Titan

L41774000+

Salomon

N MTN SUMMIT 12 BR Orange/Burnt

L47327200+

Salomon

N MTN SUMMIT 12 LSH Orange

L47327700+

Salomon

N MTN SUMMIT 5 BR Gold

L47327500+

Salomon

N MTN SUMMIT 9 BR Titan

L47327300+

Salomon

N MTN TOUR Black/Titan

L41773900+

Sobald die Bindungen als gefährdet identifiziert sind, erhältst du beim nächstgelegenen autorisierten Händler einen sofortigen Ersatz. Die Händler wurden umfassend informiert und unterstützen den Rückrufprozess.
  • Freigegeben in News

Atomic Backland 107

Der Atomic Backland 107 ist das Modell der Wahl von Freeride-Athleten wie Sage Cattabriga-Alosa und Nick McNutt – ein breiter und leichter Ski mit vielseitiger Freeride-Touring-Performance. Mit 107 Millimetern unter der Bindung ist er einer der breitesten Freeride-Touring-Ski im Atomic-Sortiment, aber immer noch sehr leicht für den einfachen Aufstieg.

Verantwortlich dafür sind die Carbon Backbone über die gesamte Länge des Skis sowie der Ultra Power Woodcore. Sein Powder Rocker und die revolutionäre HRZN Tech an der Schaufel sorgen für noch mehr Auflagefläche und damit geniales Gleiten im Powder. Dank seiner Dura Cap Seitenwange pflügt er aber auch souverän durch zerfahrenen Schnee und Bruchharsch und überzeugt auf härterem Untergrund mit einem harmonischen, stabilen Fahrverhalten. Bestens geeignet also für Big-Mountain-Fahrer, die es auf die „Big Lines“ im Backcountry abgesehen haben.

Auch im großen Freeride Skitest konnte der Atomic auf voller Linie überzeugen: „One ski to rule it all! Wer mit seinem Ski vom Pistencarven bis zu Skitouren alles machen will, dem ist der Backland 107 ein perfekter Partner. Ausgewogene Performance, sehr niedriges Gewicht, einfaches Handling – ein Freetourer mit Allround-Qualitäten.“

Wir verlosen einen Atomic Backland 107 in 189 cm Länge. Im Lostopf landest Du, wenn Du uns die richtige Antwort auf folgende Frage per Mail an die verlosung@bergstolz.de bis zum 25. März 2023 schickst:

Wie heißt der Gründer von Atomic?

Der Betreff lautet „Atomic“. Viel Glück beim Mitspielen!

www.atomic.com

Atomic Hawx Prime XTD - Leicht und stabil

Kraft, Komfort Sicherheit und starke Touringeigenschaften

Das alles verspricht der neue Hawx Prime XTD 130 Tech Gw von Atomic. Diese Touren-taugliche Atomic Skischuhe vereinen die Abfahrtsperformance der Hawx Linie und die natürliche Bewegungsfreiheit der Backland Tourenschuhe. Das Modell ist auf Skifahrer mit mittelbreiten Füßen ausgelegt.

Atomic1Der neue Prime XTD basiert auf dem erfolgreichen Hawx Ultra XTD und kombiniert die Vorteile der Hawx-Famile mit denen der Backland-Serie. Dank der Free/Lock-Technologie soll er gute Beweglichkeit im Aufstieg und starke Abfahrtsperformance für alle Skifahrer mit mittelbreiten Füßen garantieren.

Flaggschiff der neuen Kollektion ist der Hawx Prime XTD 130 Tech GW, den Atomic mit Tech Inserts und einer Gripwalk-Sohle ausstattet. Der Schuh kommt mit 100mm breitem Leisten und dem bewährten Free/Lock-System 4.0. Durch einen Hebel im Fersenbereich kann der Schuh je nach Bedarf ganz einfach in den Geh- oder Skimodus geschaltet werden. So bietet er beim Gehen Bewegungsfreiheit und bei Abfahrten die optimale Kraftübertragung. Die verbauten Tech Inserts machen ihn zum abfahrtsorientierten Touren- und Freerideschuh.

ATOMIC HAWX XTD TOURING 00004 Das Frictionless Pivot sorgt für widerstandsfreie Vor- und Rückbewegungen. Das erleichtert das Gehen in den Schuhen und spart Kraft beim Aufsteigen. Durch die Prolite-Konstruktion wird der Skischuh nicht nur leicht, sondern bietet auch Stabilität an den Stellen, an denen sie besonders gefragt ist.

 

 

 

  • Freigegeben in News

Atomic Backland 107

Backcountry. Unberührte Powderhänge. Die perfekte Line. Schnell Felle aufgezogen, Shift in den Aufstiegsmodus und die paar Höhenmeter aus eigener Kraft aufsteigen, um den Einstieg in die Line zu erreichen. Freerider’s paradise. Der perfekte Partner für diese Unternehmungen aus der Altenmarkter Skifabrikation ist 2019/20 der Atomic Backland 107.

Der Backland 107 von Atomic bietet dank seiner 107 mm Breite unter der Bindung hervorragenden Performance im Powder. Eine Carbon-Einlage durchzieht den gesamten Ski, stabilisiert ihn und sorgt gleichzeitig für geringes Gewicht. Dank HRZN Tech Tip bietet der Ski an der Schaufel rund 10% mehr Auftriebsfläche. In Verbindung mit dem Powder Rocker, der an der Schaufel besonders ausgeprägt ist, schwimmt man im Powder immer oben auf. Mit der durchgehenden Seitenwange überzeugt der Backland 107 aber auch auf härterem Untergrund mit stabilem und geschmeidigem Fahrverhalten.

Wir verlosen einen Atomic Backland 107 in 189 cm Länge. Beantworte die Gewinnspielfrage, um im Lostopf zu landen:

Aus welchem Holz ist der Ultra Power Woodcore des Atomic Backland 107 gfertigt?

Die Antwort schickst Du uns per Mail an die verlosung@bergstolz.de (Betreff „Atomic“). Einsendeschluss ist der 8. Dezember 2019. Sag uns doch auch dazu, wo Du den Bergstolz bekommen hast! Viel Glück!

www.atomic.com

Marker gewinnt neue Partner für das GripWalk-System

GripWalk-System und Systempartner

Die Wintersportmarken Atomic und Salomon sowie Rossignol, Lange und Look werden Teil von GripWalk und stärken damit die führende Marktstellung des weltweit einzigartigen Walkability-Systems von Marker.

Marker GripWalk SoleMit den bestehenden GripWalk-Systempartnern K2, Tecnica, Nordica, Fischer, Head, Blizzard, Tyrolia, Marker, Dalbello, Völkl, ergänzt durch die neuen Partner, erreicht GripWalk im dritten Jahr eine marktumfassende Relevanz.

GripWalk ist ein von Marker entwickeltes Sohlen-Bindungs-System, das den Gehkomfort erhöht und die die Rutschfestigkeit beim Gehen in Skischuhen verbessert.

Die GripWalk-Sohle unterstützt durch ein Rockerprofil die natürliche Abrollbewegung des Fußes und bietet durch eine spezielle Gummimischung und ein ausgefeiltes Rippenprofil sehr gute Rutschfestigkeit auf allen Untergründen.

Die Bindung mit GripWalk-Label bietet durch Kontaktpunkte optimale Kraftübertragung auf den Ski und eine präzise und zuverlässige Auslösefunktion, wenn es darauf ankommt. Alle GripWalk-Skibindungen entsprechen der Alpin-Norm (ISO 9462) und ihren Sicherheitsstandards.

GripWalk-Sohlen lassen sich auf Skischuhen mit GripWalk-Option im Handumdrehen montieren. Dazu braucht man einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und fünf Minuten Zeit. So können Skischuhe mit GripWalk-Option auch jederzeit nachgerüstet werden.

www.grip-walk.com

  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025