header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

865
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

865
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

819
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

799
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

760

MTB Pionier - Thomas Frischknecht


frischknecht 1

Das Radfahren liegt Thomas im Blut, schon der Vater Peter Frischknecht, war ein sehr guter Radcrosser und wurde 3-mal Vizeweltmeister. Thomas Frischknecht, geb. 17.Feb.1970 in Feldbach, CH, spielte zuerst Fußball wie alle Jungen in seinem Alter, dann bekam er ein altes Crossrad seines Vaters und so begann die Radkarriere. Schnell gewann er die ersten Rennen in der Schweiz. 1987/88 gewann er 21 von 22 Rennen und wurde Junior Weltmeister im Radcross. Dann fing die Mountainbikezeit an und in Nordamerika und auch bei uns, begann der große Hipe um das MTB.

frischknecht 2

Thomas wurde 1990 Profi und ging für ein halbes Jahr nach Amerika, wo er bei Team Ritchey einen Vertrag bekam. Tom Ritchey MTB Stahlrahmen - herstellter und selbst erfolgreicher Mountainbikeracer der ersten Stunde, war sein großer Mentor, er unterstütze Thomas in seiner Karriere und sponserte ihn. Beide sind gute Freunde geworden und arbeiten auch heute noch zusammen. Thomas bestritt 1990 die Rennen der Norba (nationale amerikanische Meisterschaft), auf einem Ritchey P23, es war eines der leichtesten Bikes der damaligen Zeit mit knapp 10 kg und in den klassischen Farben rot, weiß, blau. Es war starke Konkurrenz am Start. John Tomac mit seinem legendären Yeti Bike (gemuffter Carbonrahmen mit Scheibenrad und Rennlenker) Ned Overend, Specialized Stumpjumper und Tinker Juarez, er war mit dem Klein Attitude unterwegs. Ein schillerndes Starterfeld mit vielen Topfahrern und mit dabei Thomas, mit seinen 20 Jahren konnte er voll mitfahren und siegte sogar. Mit unnachahmlichem Stil, wenn es sehr steil wurde, schulterte er das Bike und lief in Querfeldeinmanier, da die Übersetzung vorne 26/36/48, hinten 12-28 nicht so toll war wie heute. Thomas ging auch bei der ersten Weltmeisterschaft im MTB, in Durango/USA an den Start und holte die Silber Medaille hinter Ned Overend der den 1. Platz belegte. Er wurde auch 1991 Silber Medaillen Gewinner, hinter John Tomac, genauso 1992. Erst 1996 gewann er die Weltmeisterschaft, aber erst nachdem Jerome Chiotti zugab, Epo genommen zu haben und Ihm der Titel aberkannt wurde. Im Weltcup allerdings war Thomas über die Saison der Konstanteste und gewann die Gesamtwertung 1992,1993 und 1995. 1996 wurde MTB olympisch, in Atlanta/USA, Thomas musste sich leider Bart Brentjens geschlagen geben und wurde Silbermedaillengewinner. Ab 2002 wechselte er zu der Marke Scott und wurde noch 2 mal Marathonweltmeister 2003 und 2005. Den Titel in Lugano 2003 bezeichnet er als den schönsten in seiner Karriere, Zuhause vor Heimischen Publikum zu gewinnen macht ihn sehr stolz. 2008 beendete er seine Karriere im Alter von 38 Jahren.

frischknecht 3

Ab 2002, wurde Thomas neben dem Rennfahren auch noch Teammanager, mit dem damaligen Schweizer Nationaltrainer Andi Seeli gründete er das Swisspower Nachwuchsteam. Es sollte jungen Schweizer Athleten die Chance gegeben werden, Ihr Talent unter Beweis zu stellen und die Fähigkeit zu entwickeln im Weltcup vorne mitzufahren. Die Fahrer Nino Schurter (3 fach Weltmeister, 3 maliger Weltcupgesamtwertungssieger) und Florian Vogel (Europameister und Vize Weltmeister 2008) bestätigten die akribische Arbeitsweise der beiden Teamchefs und so kommen immer neue Talente nach, unter anderem auch sein Sohn Andri Frischknecht, der schon sein Können aufblitzen ließ und mit Sicherheit auch ein großer im MTB-XCSport wird. Das Team hieß zuerst Team Swisspower, durch die erfolgreiche Arbeit kam ab 2009 Scott dazu und es hieß dann Scott Swisspower Team. Das Team wuchs und die Erfolge wurden immer mehr, sodass 2010 noch Odlo mit dazu kam. So heißt das bis heute bestehende Team, Scott Odlo MTB Racing Team. In der Zeit von 2002-2014 wurden folgende Erfolge eingefahren: 1 Bronze und 1 Silber Medaille bei Olympia, 11 Weltcup-Gesamt - wertungen, 29 Weltmeisterschaftsmedaillen, 11 Europameisterschafttitel, 21 Europa schaft medaillen, 20 Schweizermeistertitel und 48 Schweizer - meister schaftmedaillen.

frischknecht 4

Thomas war immer stark in die Entwicklung der Ritchey Teile und der Scott Bikes involviert. Zusammen mit Nino Schurter wurde das erste 27,5 Zoll Bike entwickelt, denn Nino taugte die Sitzposition auf dem 29er Bike nicht, so fragte man bei DT Swiss, ob sie Laufräder in 27.5 Zoll bauen könnten und Scott fertigte den Rahmen dazu. Schon war das 27,5 Zoll Bike geboren. Nino setzte das Scott Scale dann bei der Olympiade in London 2012 erfolgreich ein. Das Konzept revolutionierte die Bikeindustrie. Es fand ein Umdenken statt. Zuerst dachte man, 29 Zoll ist die zukünftige Laufradgröße, aber wie man sieht, hat sich heute 27,5 Zoll als Laufradgröße durchgesetzt. Privat ist Thomas ein sehr bodenständiger Mensch geblieben, verheiratet und Vater von 3 Kindern. Die wenige Zeit, die ihm zwischen den Rennen bleibt, genießt er gerne als Weinbauer auf seinem Gut in der Toskana oder in seiner Heimatgemeinde Fellbach im Kreis seiner Familie.

frischknecht 5

Thomas Frischknecht ist einer der erfolgreichsten MTB-Fahrer der Welt und war 18 Jahre Profi. Er ist ein großer Dopinggegner und ist immer für einen sauberen Sport eingetreten. Die meisten Konkurrenten hatten eine wesentlich kürzere Rennkarriere, sie kamen und gingen, nicht viele waren so lange aktiv im Rennsport wie er. Unsere Hochachtung vor seinen Leistungen.




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025

Stuff

Vittoria präsentiert brandneue…

Mehr Grip, mehr Speed, mehr Kontrolle Vittoria hat seine komplette Trail-Reifenpalette...

20. November 2025

Endura MT500 Kollektion

Komplettset für jedes Wetter Die schottischen Bike-Bekleidungsexperten von Endura stellen mit...

24. Oktober 2025

Komoot stellt neues Design vor

moderner, klarer, intuitiver Komoot hat sich einen neuen Look verpasst. Die...

17. September 2025

Cappuccino neu gedacht: Superi…

Superfood in der Tasse Mit Superitalia ist 2024 eine neue Functional-Coffee-Marke...

2. September 2025