header bg winter 25

Zillertal Bike Challenge

  • Freigegeben in Events

Forderndes Mountainbike-Etappenrennen für jedermann vom 1. bis 3. Juli 2016


In wenigen Wochen fällt der Startschuss zur 8. Zillertal Bike Challenge. Das Drei-Tages-Rennen mit einmaligem Bergpanorama gilt inzwischen als feste Größe in der internationalen Mountainbike-Szene. Bis zum 19. Juni 2016 können sich Profis, ambitionierte Hobby-Biker und Renneinsteiger noch für eine der drei Rennkategorien anmelden. Das Ziel ist traditionsgemäß für alle dasselbe: der Hintertuxer Gletscher.

Am 1. Juli 2016 ist es so weit: Bei der Zillertal Bike Challenge treffen sich erneut die besten Mountainbike-Fahrer der Welt, um den Sieg nach Hause zu holen. Die Teilnehmer aller Kategorien dürfen sich in diesem Jahr auf Neuerungen bei der Streckenführung freuen: „Auf Wunsch vieler Teilnehmer der letzten Jahre haben wir den Asphaltanteil in der ersten Etappe reduziert. Auf die Biker warten jetzt mehr Forst- und Schotterstraßen, was das Mountainbike-Rennerlebnis deutlich verstärkt“, sagt Gernot Paesold, Geschäftsführer Zillertal Tourismus GmbH.

Fordernde Etappen für Profis und Vollblut-Biker
Die Zillertal Bike Challenge ist ein Rennen für jedermann – dafür sorgen die drei bewährten Kategorien, die jeweils auf das Können der Fahrer zugeschnitten sind. Profis entscheiden sich für die härteste Variante „King/Queen of the Mountain“: „Bei einer Strecke von 190 km, 9.100 Höhenmetern und Anstiegen mit rund 35 Prozent Steigung kommen selbst wahre Könner an ihre Grenzen“, so Paesold. Als Topfavoriten gelten dieses Jahr erneut die Fahrer des Teams Centurion Vaude und der Österreicher Uwe Hochenwarter vom Craft Rocky- Mountain Factory Team. Bei den Frauen ist es Sally Bigham vom Topeak Ergon Racing Team aus England.

Hohe Preisgelder für den Nachwuchs
Ambitionierte Mountainbiker mit Rennerfahrung melden sich in der Kategorie „Prince/Princess of the Mountain“ an. Hier müssen 167 km mit 5.300 Höhenmetern bewältigt werden. „In dieser Kategorie fahren auch die U23- Biker, über deren hohe Resonanz wir uns wie jedes Jahr besonders freuen“, sagt Paesold. Um den Nachwuchs zu fördern, hat die Zillertal Tourismus GmbH zudem verhältnismäßig hohe Einzelpreisgelder von bis zu 1.000 Euro für die U23-Fahrer ausgeschrieben.

Ein Rennen für jedermann
Ein besonderes Highlight der Zillertal Bike Challenge ist die Chance, sich auch als Hobby-Biker mit den Profis messen zu können. Selbst wer unter der dritten Kategorie „Lord/Lady of the Mountain“ angemeldet ist – bei der immerhin 124 km und 3.500 Höhenmeter gepackt werden müssen – startet am ersten Tag zeitgleich mit den Fahrern der anderen Kategorien. „Auch die Schlussetappe ist für alle gleich“, ergänzt Paesold. „Für alle ist das Ziel das Tuxer Fernerhaus am Hintertuxer Gletscher auf knapp 2.700 Metern.“ Die Zillertal Bike Challenge ist das einzige Rennen weltweit, das auf einem Gletscher endet.

Ein weiterer Bonus für alle Teilnehmer: Trotz der drei Etappen ist kein Quartierwechselnotwendig. Kostenlose Shuttles bringen die Biker zu den Etappenorten.

Online-Anmeldung unter www.zillertal-bikechallenge.com 
Anmeldeschluss: 19.06.2016
Nenngebühr: € 199,- inklusiv Verpflegung, Startpräsente, Finisher-Trikot, Urkunde, u. v. m.
Preisgeld: insg. € 15.000 für die Elitefahrer und für den Nachwuchs in der Kategorie Prince/Princess U23.
SPECIAL 5+1 gratis: Bei jeder Team-Anmeldung von mindestens sechs Fahrern ist ein Startplatz gratis.
Mindestalter: 19 Jahre (am Tag des Starts der ZBC)

Letzte Änderung amDonnerstag, 02 Juni 2016 11:43

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025