Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis – We Are Family!
Dirt, Drops und Downhill: Zeit für die Shred-Saison!
Alle, die sich dafür begeistern mit dem Mountainbike über Staub und Steine, Berms und Berge zu fahren, können es schon bald in Serfaus-Fiss-Ladis richtig krachen lassen. Die Bikeregion bietet Rookies, Einsteiger, Experten und Familien in diesem Jahr jede Menge Bike-Action und etliche Event-Highlights. Ob im gemütlichen Touren-Tempo oder mit rasanter Renngeschwindigkeit, jeder Mountainbiker findet hier Trails, die das Bedürfnis nach frischer Luft, herrlicher Natur und MTB-Vibes stillen.
Der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis öffnet am 8. Juni seine Pforten und ab dem 16. Juni nehmen auch die Bergbahnen außerhalb des Bikeparks wieder Fahrt auf. Bis Ende Oktober schallt es in der Bikeregion wieder: „Send it!“. Für die notwendigen Adrenalin-Kicks und Endorphin-Explosionen sorgen in diesem Jahr etliche Events und Camps, perfekt geshapte Trails und ein ausgebautes Trail-Netzwerk. Die Liste an Mountainbike-Camps ist in diesem Jahr ist noch länger geworden – ein klarer Fingerzeig dafür, dass die Region Serfaus-Fiss-Ladis das Mountainbike-Angebot immer weiter ausbaut.Ganz neu in diesem Jahr ist für alle weiblichen Yoga-Fans das Camp „Bike-Breath-Balance“, bei dem das Beste aus beiden Welten kombiniert und vermittelt wird. Beim 2,5-tägigen Workshop erhalten die Teilnehmerinnen neben einem spezifischen Bikepark-Training auch täglich mehrere Workouts, die aus mentaler Vorbereitung, Atmungs-, Achtsamkeits- und Stretch- und Yoga-Übungen bestehen.
Wem es mehr nach Action und großen Jumps steht, der kann sich auf ein Adrenalin-Feuerwerk in Form eines Camps mit Slopestyle-Pro Peter Kaiser freuen. Der junge Österreicher kennt sich mit „Airtime“ bestens aus und bietet mit seinem „BIKEnSTYLE Camp“ im September ein cooles Wochenende an. Bei diesem Workshop stehen Springen, Style und Sicherheit auf dem Zettel.Eine weitere Neuerung in diesem Jahr ist die frisch gegründete Bikeschule. Organisiert von der angehenden Sportwissenschaftlerin Celine Blochberger werden unterschiedliche Programme im Open-Air-Klassenzimmer für Knirpse, Frechdachse, Teens und Erwachsene angeboten. Außerdem ist es möglich über die Bikeschule an geführte Mountainbike-Touren auf dem Tiroler Hochplateau teilzunehmen, bei dem im Gelände auf den Trails an der Fahrtechnik gefeilt wird.
Das große Highlight für alle MTB-Rookies und ihre Familien steigt im August. Das MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis startet am 30. Juli mit dem Rookie Camp und am folgenden Wochenende geht es bei den „Kona Rookie Games“ vom 3. bis zum 5. August um die schnellsten Zeiten. Beim „Specialized Rookies Cup“ und den inoffiziellen Nachwuchs-Weltmeisterschaften, den „iXS International Rookies Championships“, kommen hunderte Jugendliche aus der ganzen Welt, um auf der Downhill-Strecke nach der schnellsten Line zu suchen und jede Menge „Stoke“ zu erleben. Die Anmeldung für die Rennen im Rahmen der „Kona Rookie Games“ ist ab dem 5.Juni möglich.#bikesfl #bikeparksfl #bikeschulesfl #singletrail #scheidtrail #fluestertrail #zirbentrail #frommestrail #mtbfestival #wearefamily #serfausfissladis
www.bike-sfl.at
- Freigegeben in Spots

Hi Leah, wie ist es dir seit dem MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis ergangen?
Woher kommt dein Wunsch speziell Enduro zu fahren, gegenüber anderen Mountainbike Disziplinen? Ist das Bergaufpedalieren nicht anstrengend?
Beim Camp scheint das Biken mit einem 360°-Ansatz angegangen zu werden. Warum ist das wichtig für junge Fahrer?
Shredden, Spaß und Spannung werden in diesem August im Bikepark Serfaus-Fiss- Ladis wieder groß geschrieben. Eine Woche lang steht der Nachwuchs im Fokus und es wartet jede Menge Biking-Action auf ihn. 30 Teilnehmer des „Rookie Camp 2016“ werden ab dem 1. August von einem ganzen Team von erfahrenen Betreuern durch den abwechslungsreichen Bikepark gejagt. Alice Kühne, die im letzten Jahr UCI Masters Downhill World Champion wurde und als Sportwissenschaftlerin fundiertes Know-How mitbringt, zeigt den jungen Downhillern und Freeridern, wie sie ihre Fahrtechnik, Taktik und Linienwahl verbessern können.
Die Spiele bieten ein Rahmenprogramm voller Action und bringen jedes Gravity-Herz zum Pochen. Dabei stellen nicht nur die Camp-Teilnehmer ihre Skills unter Beweis, denn das Sommer-Highlight ist für alle Bike- und Downhill-Begeisterte zugänglich. Wer durch den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis shredden, über die Trails der Region cruisen und sein Können auf dem Mountainbike unter Beweis stellen möchte, sollte unbedingt vorbeischauen. Nach der Nudelparty mit Live-Band am Donnerstag ab 18.00 Uhr folgt am Freitag die große Pumptrack Session. Dabei können alle Kids sich vor Ort registrieren, um dann über den Kurs zu brettern.
Mit Markus Pekoll, David Trummer und Manuel Gruber hat Österreich derzeit drei Topfahrer im Downhill Weltcup, der Weg dorthin ist für den Nachwuchs nur mit richtiger Förderung geebnet. „Um dieses Fahrerniveau auch in Zukunft halten zu können, müssen wir für den Nachwuchs etwas tun", ist sich Bernd Kindermann, Downhill Koordinator des ÖRV, bewusst. „Für uns als Verband ist es allerdings sehr schwierig, hier alleine tätig zu sein. Wir können nur punktuell eingreifen, strukturell tätig sein und als Partner für Vereine und Veranstalter auftreten." Die „Kona International Rookie Games", das einzige MTB Jugendfestival Europas, haben sich deshalb ganz und gar der Nachwuchsförderung im Gravity-Mountainbike verschrieben und so haben vom 6. bis 9. August bereits zum zweiten Mal die jungen Biker das Kommando im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis.
Den Champions von morgen schon heute eine Bühne zu geben – diesem Ziel hat sich die Region im Tiroler Oberland mit dem MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis verschrieben und übergibt deshalb Anfang August dem Nachwuchs der wohl spektakulärsten Mountainbikedisziplinen wieder das Kommando. Bei der erfolgreichen Premiere der "Kona International Rookie Games" im letzten Jahr haben Nachwuchsfahrer aus rund 20 Nationen den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis nicht nur mit viel Spaß, sondern auch auf sehr hohem Niveau unter ihre Reifen genommen.
Die Grundidee der „Kona International Rookie Games": Talentierte Nachwuchsfahrer können hier nicht nur wertvolle Erfahrung in einem internationalen Starterfeld sammeln und so dem Einstieg ins Profibusiness näherkommen, sie können das auch in entspannter Atmosphäre tun. Rafal Wypor aus Polen hat seinem eigenen Nachwuchs diese einmalige Möglichkeit im Vorjahr ermöglicht und möchte in diesem Jahr wieder mit der gesamten Familie anreisen. „Es ist einfach eine perfekte Idee! Meine Kinder fahren Rennen, seit sie sieben Jahre alt sind, und irgendwann waren ihnen die nationalen Rennen zu wenig. Deshalb war es nur eine logische Konsequenz, bei den „International Rookie Games" dabei zu sein. Dieses Jahr geht meine gesamte Familie bei verschiedenen Rennen in Polen und im Ausland an den Start, aber die „Kona International Rookie Games" sind das absolute Highlight der Saison!"
Bike-Urlaub für die ganze Familie und entspannte Rennatmosphäre für den Nachwuchs – Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lädt Serfaus-Fiss-Ladis auch in diesem Jahr alle jungen Nachwuchstalente und ihre Familien zum einzigen MTB Jugendfestival Europas im größten Bikepark Tirols. Eine Woche lang dreht sich alles um den Bikenachwuchs in den Mountainbike-Gravity-Disziplinen und die Weltmeister von morgen.
Bei den „Kona International Rookie Games" vom 6. bis 9. August werden dann die besten Nachwuchstalente in den Disziplinen Downhill, Slopestyle, Pumptrack und Dual Slalom ermittelt. Der „iXS Rookies Cup" steht ebenso auf dem Rennprogramm wie der FMB Bronze Event „O'Neal Rookie of the Year Slopestyle", die „Pumptrack Challenge" und in diesem Jahr neu, das „Dual Slalom Race". Bei den zweiten „iXS International Rookies Championships" werden wieder die „inoffiziellen" Downhillweltmeister in den Klassen U17, U15 und U13 ermittelt.









