Völkl Freeride Camps 19/20
Mit Tipps und Tricks in die neue Saison
Zum elften Mal in Folge bietet der bayerische Skihersteller Völkl gemeinsam mit der Bergwelt Oberstaufen die hauseigenen Freeride Camps an. Bei den Wochenenden am Arlberg, in Davos und im Kleinwalsertal gibt es Powder-Action für jede Könnensstufe – ob Freeirde-Anfänger oder -Profi. Im Allgäu und Prättigau wird es zusätzlich Tiefschneekurse und Schnupper-Skitouren geben. Bei allen Terminen erwartet euch neben jeder Menge Freeride- und Touringaction, auch ein attraktives Rahmenprogramm. Die Testcenter von Völkl, Marker und Arva bieten euch während der Camps die Möglichkeit, das neueste Freeride-Material ausgiebig zu testen.
Los geht es am Arlberg: 13. – 15.12.2019
An den beiden Tagen dreht sich alles um Sicherheit, Spaß und das nötige KnowHow im Gelände. Für alle Fahrer-Level ist das passende Programm geboten. Die Teilnehmer erkunden gemeinsam mit den Völkl-Bergführern das Gelände, können im Rahmen der Testcenter das neueste Freeride-Equipment von Völkl, Marker und Arva ausgiebig testen und sich auf die anstehende Saison einstimmen.
Freeride Days am Arlberg: 20. – 22.12.2019
Am darauffolgenden Wochenende geht es direkt weiter. Fortgeschrittene Fahrer und Könner erwartet ein spannender Mix aus Freeriden, Praxisworkshops und jede Menge Fahrspaß in kleinen homogenen Gruppen.
Freeride Days in Davos: 09. – 12.01.2020
Das Gebiet rund um Davos mit den Skigebieten Parsenn, Jakobshorn, Rienerhorn, Pischa und Klosters bietet euch eine Vielzahl atemberaubender Tiefschneeabfahrten und unberührte Hänge. Je nach Witterung und Schneelage werden einige Aufstiege vorgenommen, um ein Maximum an Freeriden und Fahrspaß zu garantieren.
Freeride Days im Kleinwalsertal: 06. – 08.03.2020
Zum Saisonende bieten die Freeride Days im Kleinwalsertal ein abwechslungsreiches Programm für erfahrene und sichere Freerider. Ein komplettes Freeride-Erlebniswochenede mit kleineren Aufstiegen und den schönsten, unberührtesten Hängen erwartet euch rund ums Kleinwalsertal, dem Bregenzer Wald und Oberstdorf.
Tiefschneekurs & Skitour Schnuppern im Allgäu und Prättigau: 03. – 05.01. und 24. – 26.01. sowie 07. – 09.02. und 06. – 08.03.2020
Bei den Camps im Allgäu und Prättigau erlernen vor allem Freeride-Anfänger die optimale Technik und Taktik in jedem Schnee und
Interessiert? Dann könnt ihr euch unter www.bergwelt-oberstaufen.de zu den jeweiligen Terminen anmelden und weitere Informationen finden.
www.voelkl.com
- Freigegeben in News

Unter dem Motto "Erlebe dein perfektes Freeride-Wochenende" startet das Freeride Testival presented by BMW xDrive 2019 in Saalbach, Warth-Schröcken und im Kaunertal in die sechste Saison. An allen Eventwochenenden haben Freerider, und die, die es werden wollen, nicht nur die Gelegenheit das neueste Freeride-Equipment kostenlos und unverbindlich zu testen, sondern auch an vielen spannenden Workshops, Kursen und Side-Events teilnehmen. Auch in dieser Saison bringt der kostenlose BMW xDrive Shuttle die Teilnehmer im BMW X3 schnell, komfortabel und sicher vom Ende der besten Freeride-Runs zurück zum Lift.
Besonderes Highlight dieser Saison: Die „BMW Mountains Freeride-Camps“. Ein ganzes Wochenende können Freeride-Begeisterte, ausgestattet mit einem Lawinenrucksack von ABS, mit unseren BMW Mountains Athleten Sandra Lahnsteiner, Matthias Hauni Haunholder, Felix Wiemers und Roman Rohrmoser geführte Freeride Touren erleben und sie beim gemütlichen Abendessen oder in der Mittagspause auf der Hütte näher kennenlernen.
Erstens mach ich's gerne und zweitens sehe ich das auch als meine Verantwortung. Vor allem in unseren Filmen sieht immer alles so einfach aus. Wenn ich den Leuten dann erzähle, welcher Aufwand, bezogen auf Sicherheitschecks und an Vorbereitungen dahintersteckt, bekomme ich meist ein ‚AHA‘ als Antwort.
In dieser Saison ist der Skitourenwinter nochmal gewachsen, auf Tour wird es in Salzburg, Tirol, Oberösterreich, in der Steiermark und in Südtirol gehen. Die Camps bleiben kleine feine Veranstaltungen, bei denen die Schönheit der Alpen hautnah erlebbar wird. Von der urigen Hütte bis zum Spa-Resort ist für jeden Geschmack was dabei. Der Startschuss fällt am 23. November in Kaprun Zell am See, wenn es mehrere Tage rund um das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn auf Tour geht.
Es waren 24 Basic Camps und 12 SAACnd Step Camps, die im 18. Jahr der Snow & Alpine Awareness Camps den Kalender gefüllt haben. Davon hat jedes einzelne stattgefunden, und alle waren bis auf den letzten Platz voll. Viele Interessenten mußten wieder einmal vertröstet werden, bekamen aber noch bei den Lawinen-Quickies im Rahmen der FreerideTestivals eine Chance. Nach der langen und ausgefüllten Saison kann nun aber keinesfalls von Pause die Rede sein bei SAAC. Es geht nahtlos weiter mit den Bike und Climbing Camps, die ab Juni wieder auf dem Programm stehen.
SAAC Climbing Camps









