header bg winter 25

Events - Freeride // Freeski // Mountainbike

Lupine Blika R 4

Eine Lampe, für jedes Deiner Abenteuer

Unglaubliche 2100 Lumen, Nah- und Fernlichtfunktion, Rot- und Grünlicht, ein sanftes Leselicht und das brandneue FrontClick-Wechselsystem machen die Blika zur vielseitigsten Lupine, die Lupine jemals konstruiert hat.

Für schnelle Fahrten oder schwieriges Gelände braucht man viel Licht und ein möglichst breites, homogenes Leuchtbild. Um aber gleichzeitig eine hohe Reichweite zu erreichen, kombiniert die Blika das seit Jahren beliebte Leuchtbild einer Piko mit einem stark fokussierten, zuschaltbaren Spot in der Mitte. Mit der 2-Tasten-Bluetooth Fernbedienung der neuen Blika wechselst Du jetzt noch einfacher zwischen Leuchtstufen und Spezialfunktionen. Hierbei wählst Du zwischen zwei verschiedenen Bedienungskonzepten: Du schaltest wie bei einer Gangschaltung blitzschnell zwischen den Leuchtstufen hin und her oder nutzt einen der Taster für das Hauptlicht und den anderen für die direkte Kontrolle der Spezialfunktionen, wie Rot- oder Grünlicht.

Mit dem FrontClick Schnellwechselsystem bist Du so flexibel wie noch nie. Du verwandelst deine Stirnlampe in eine Helmlampe oder wechselst Deinen Lampenkopf von einem auf den nächsten Helm, in wenigen Sekunden, ganz ohne Werkzeug. Die ultra-flache Aufnahmeplatte wird mit einem speziellen 3M-Klebepad oder dem bewährten Lupine-Klettsystem auf deinem Helm fixiert, die Lampe einfach eingeklickt.

Wir verlosen eine Lupine Blika R 4 unter allen, die die folgende Frage richtig beantworten und die Antwort bis zum 22. September 2019 unter dem Betreff „Lupine“ an die verlsoung@bergstolz.de schicken:

Welche ist die leuchtstärkste erhältliche Lupine?

Sag uns doch bitte auch, wo Du den Bergstolz bekommen hast! Viel Glück!

www.lupine.de

Fox MTB Defend Kollektion

Alles für einen lässigen Auftritt!

Die Fox Defend Kollektion ist der perfekte Begleiter am Trail, technisch anspruchsvoll und stylisch zugleich!

Die Pro Water Short besteht aus einem 3-Lagigem TruSeal™ Material. Sie garantiert volle Bewegungsfreiheit und eignet sich perfekt für matschige Tage und lange Touren auf den Trails. Obendrauf gibt es das Head Jersey, welches durch einen weichen Tragekomfort und das Relaxed Fit-Design überzeugt, natürlich mit modernster Feuchtigkeitsmanagement-Technologie. Auf den Trails bietet es zuverlässige Performance und den Komfort deines Lieblings-T-Shirts. Dank TruDri™ leitet das Trikot Feuchtigkeit ab, trocknet schnell und beugt der Geruchsbildung vor. Abgerundet wird das Paket mit Handschuhen und Socken, damit Du optimal für deine nächsten Abenteuer gewappnet bist.

Zu gewinnen gibt es ein komplettes Outfit von Fox, bestehend aus Jersey, Hose, Handschuhen und Socken. Die Gewinnspielfrage lautet:

Welches ist Loïc Brunis Lieblings Racewear von Fox?

Bitte schick uns die Antwort bis zum 22. September 2019 unter dem Betreff „Fox“ an die verlosung@bergstolz.de. Sag uns doch auch, wo Du den Bergstolz bekommen hast!

www.foxracing.de

World Games of Mountainbiking presented by BMW in Saalbach Hinterglemm

Helden der Berge – von 05. - 08. September 2019

Wenn sich am Samstag, 7. September, wieder über 1.000 Athleten zum Massenstart im Zentrum von Hinterglemm einfinden und zum Startschuss um 09:00 Uhr doppelt so viele Cleats in die Pedale einklicken liegt Spannung in der Luft: Wer schafft die Königsdistanz und wer entscheidet sich während des Rennens doch noch für eine der kürzeren Strecken? Ist jemand dabei, der noch während des Rennens auf eine längere Distanz umschwenkt?

20190820 World Games of Mountainbiking 2018 StartfeldNach ein paar Jahren Pause kehrt 2019 auch wieder der Cross Country Bewerb zurück. Wer für beide Disziplinen genug Kraft hat kann sein Allround-Talent bereits am Freitag, 6. September, unter Beweis stellen.

Immer am Tag vor dem Marathon geht es im Start/Zielbereich für alle bis 13 Jahre zur Sache. Auf dem 500 bzw. 900 m langen Rundkurs mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden werden die Rennen für Mädchen und Jungen in sechs Altersklassen ausgetragen.

Im Rahmen der World Games of Mountainbiking wird auch in diesem Jahr wieder eine wohltätige Organisation unterstützt. Wer eine Patenschaft für einen der Wettkämpfer übernimmt, spendet pro gefahrenen Kilometer einen Euro an den Verein Debra Austria, zugunsten von Schmetterlingskindern. Rund € 10.000 jährlich konnte der Verein „Biking 4 Butterfly Children“ im Zuge der „World Games of Mountainbiking“ bisher an DEBRA Austria spenden.

saalbach.com/worldgames
  • Freigegeben in News

Snow & Safety Conference 2019

Geschärftes Risikobewusstsein und mehr Sicherheit im Gelände

Der Arlberg zählt sicherlich zu den Freeride-Hotspots der Alpen. Damit der Powder aber richtig Spaß macht, gilt es, das Risikobewusstsein zu schärfen und die im Notfall überlebensnotwendigen Kenntnisse zu erwerben. Lech Zürs leistet mit der Snow & Safety Conference seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Arlberger Gelände: Vorträge ausgewiesener Experten, Trainings und Coachings, plus drei zusätzliche Snow & Safety Camps über die Saison verteilt, schaffen Bewusstsein für das Thema.

20190819 SSC17Die Snow & Safety Conference 2019 geht vom 13. bis 14. Dezember über die Bühne. Erstmals findet sie heuer statt in Zürs in Lech statt. Zudem wurde sie vom Saisonstart auf Mitte Dezember verlegt. Das bewährte Konzept wurde allerdings beibehalten. Am Freitag, den 13. sowie Samstag, den 14.12.2019 erwartet die Teilnehmer ein breitgefächertes Programm an Vorträgen und praxisorientiertem Training und Coaching im Gelände.

Neben den gratis Equipment-Tests ausgewählter Sportartikelhersteller wie Kästle (jeweils 08.30 – 15.30) werden an beiden Tagen kostenlose Workshops abgehalten. So wird etwa die eigenständige Lawinenprognose mittels Schneedeckenstabilitätstest vermittelt, während sich ein weiterer Workshop unter dem Titel „Safety Training“ den Grundkenntnissen und -fähigkeiten bei der Suche von Lawinenverschütteten mit LVS-Gerät und Sonde widmet. Auch ein „Lawinen-Notfallszenario mit Mehrfachverschüttung“ wird simuliert. Workshop-Leiter sind Fachleute wie der österreichische Bergführerausbildner Stefan Rössler.

20190819 SSC171Ins Backcountry geht es bei der Snow & Safety Conference nicht nur mit staatlich geprüften Berg- und Skiführern, sondern auch mit der Arlberger Freeride-Elite: Freeride-Weltmeisterin Lorraine Huber, die zweifache Weltmeisterin Nadine Wallner sowie der ehemalige World-Tour-Freerider Stefan Häusl coachen bei der Auswahl der Line ebenso wie bei der Risikominimierung sowie dem spielerischen und zugleich sicheren Umgang mit dem Gelände. Stark angesagt ist auch das „Freeride Touring“, zu dem – gleichfalls an beiden Tagen – der ehemalige Freeride-World-Tour-Rider Björn Heregger lädt. Neben Tech-Talk werden die Lawinenthematik, angepasstes Verhalten im Gelände und Freeride-Taktiken für Auf- & Abstieg den Tag ausfüllen.

Das gesamte Programm gibt’s HIER.

www.lechzuers.com
  • Freigegeben in News

E.O.F.T. 19/20 - Official Teaser

Ab Oktober auch in Deiner Nähe!

Einmalige Geschichten, spannende Protagonisten und die wildesten Ecken des Planeten: Europas bekannteste Outdoor Film Tour ist ab Oktober zurück auf der großen Leinwand! Als Vorgeschmack gibt’s jetzt schon den neuen Teaser!

Mit dabei im Programm:
Le Minimaliste – An Himalayan Adventure
The Movement
Return To Earth
Africa Riding: Karim
Zeppelin Skiing
The Longest Hole

eoft.eu
  • Freigegeben in Video

9. Bike Night Flachau 2019

Kristian Hynek und Janca Keveg Stevkova gewinnen am Slalomhang der Damen in Flachau

Ein nächtliches Mountainbike-Rennen, ein Kurs auf einer Original-Skiweltcupstrecke und ein an die Formel 1 erinnernder Modus – die Zutaten für ein MTB-Kult-Event, die Bike Night Flachau.

20190812 Starke Tschechen Bike Night Flachau Jasmin WalterAngeführt vom ehemaligen Europameister, Dolomitenmann und Cape Epic-Gewinner Kristian Hynek gaben gleich drei tschechische Marathon-Spezialisten den Ton bei der neunten Auflage der Bike Night Flachau an. Hynek und sein Stallkollege Martin Stosek krönten ihre perfekte Teamtaktik mit Platz eins und zwei, auf Rang drei landete Landsmann Marek Rauchfuss.

Bei den Damen fuhr die slowakische Meisterin Janca Keveg Stevkova in einer eigenen Liga: Ein Bienenstich in die Wange hätte ihren Start beinahe verhindert, dennoch konnte sie ihren Vorsprung Runde für Runde ausbauen und sich eindrucksvoll gegen die Konkurrenz durchsetzen. Auf den Rängen folgten die Tschechin Milena Cesnakova und die Österreicherin Karoline Neumüller.

20190812 Janca Keveg Stevkova Bike Night Flachau Jasmin WalterZum besonderen Ambiente der Bike Night Flachau gehören seit jeher die Mischung aus Hobby- und Profibikern, das enthusiastische Publikum und der irre Show-Charakter: Ein Rennen in der Nacht und vor 6.000 Zuschauern ist auch für die Profis nicht alltäglich. Beim einzigen Flutlicht-Mountainbike-Marathon des Landes machten rund 200 Profi- und Hobbysportler aus acht Nationen die Nacht zum Tag, darunter mit Claudia Riegler, Alex Maier und Andreas Prommegger auch ein prominentes Snowboarder-Trio. Riegler eröffnete das Rennen auf einer Ehrenrunde, Prommegger stürzte sich erfolgreich ins Renngeschehen: „Ein Wahnsinnsrennen, die Stimmung war so gut, dass man sich an manchen Stellen schon beinahe übernommen hat. Das rächt sich natürlich, wenn man sich die Kräfte über zwei Stunden einteilen sollte“, meinte der Doppel-Weltmeister begeistert.

Nächstes Jahr wird die Bike Night Flachau 10 Jahre alt – das Spektakel wird sicherlich nochmals alles bisherige toppen!

www.flachau.com/bike-night
  • Freigegeben in News

a land shaped by women – Museumsausstellung

"Gleichberechtigt? Island!" bei der Pongauer Museumsnacht

Island ist laut World Economic Forum das lebenswerteste Land der Welt für Frauen - warum? Auf den Spuren nach Antworten haben die beiden Freeride Weltmeisterinnen Aline Bock und Anne-Flore Marxer den preisgekrönten Film "a land shaped by women" produziert. Der sorgte im vergangenen Herbst und Winter nicht nur auf den einschlägigen Freeride-Filmfesten für Furore sondern auch in der Debatte um Gleichberechtigung.

20190807 alsbwDie Sonderausstellung "Gleichberechtigt? Island!", die die Pongauer Museumsnacht im Salzburger FIS Landesskimuseum Werfenweng festlich eröffnet, widmet sich der Reise der beiden Frauen. Hautnah gibt es beeindruckende und bewegende Geschichten starker isländischer Frauen zu erleben, wenn sich die Ausstellung der Frage widmet, wieviel Island Österreich braucht.

Eröffnet wird die Ausstellung am 14. August 2019 um 18 Uhr von Freeride Weltmeisterin und Filmproduzentin Aline Bock, die die Ausstellung mitentwickelte. Begleitet wird die Veranstaltung mit den kulinarischen Spezialitäten des Pongauer Wildmobils und durch den Damenchor Aufwind.

alandshapedbywomen.com
  • Freigegeben in News

Bike Ladies Days in Innsbruck

6. bis 8. September 2019 in der Bike City Innsbruck

Am ersten September-Wochenende gehören die Trails der Bike City Innsbruck den Damen! Und zwar denen, die ihre ersten Kilometer und Höhenmeter auf dem Bike sammeln wollen genauso wie jenen, die bereits fest im Sattel sitzen oder besser gesagt auf dem Trail stehen.

20190807 MTB Fotos 2018 47 webBei den Bike Ladies Days von 6. bis 8. September im Hotel Seppl in Mutters können Bike-Anfängerinnen dank der Anleitung zertifizierter Bike-Guides beruhigt ihre ersten Versuche wagen, Fortgeschrittene bekommen hilfreiche Tipps zu Fahrtechnik und Touren. Und das alles entspannt und ohne Druck.

Zur Entspannung trägt auch das Ambiente im Seppl Bike und Vital Hotel in Innsbrucks Feriendorf Mutters bei: alles inklusive von der Unterkunft mit Verpflegung bis zum Leih-E-Bike.

„Bei den Bike Ladies Days geht es darum, was Neues auszuprobieren oder in einer vertrauten Sportart ein neues Level zu erreichen und dabei ganz ohne Druck Spaß zu haben“, erklärt Organisatorin Irene Walser. „Jede Frau entscheidet für sich wie weit sie sich an dem Wochenende über ihre Komfortzone hinaus wagt, oder ob sie sich einfach dem Genuss in sportlicher und in kulinarischer Hinsicht verschreiben will.“ Dank der Kooperation mit Conway Bikes, die für jede Teilnehmerin ein E-Bike zur Verfügung stellen, sind konditionelle Unterschiede kein Thema und können sich alle auf Fahrtechnik, Trailspaß und Tourenerlebnisse konzentrieren.

Die Ladies Days sind aber auch ein Ort, um gleichgesinnte Frauen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Das Hotel Seppl fungiert dabei als Treff- und Mittelpunkt des gemeinsamen Bike-Wochenendes, bietet die Rahmenbedingungen für entspannende Wellness-Einheiten und anregende Gespräche bei feinem Essen und guten Getränken. Selbst unterwegs wird das Küchenteam des Hotels für einige Überraschungen sorgen. Frau darf sich also nicht nur auf sportliche, sondern auch auf erlebnisreiche Tage in der Bike City Innsbruck freuen.

Programm

Freitag, 06.09.2019
ab 15:00 Uhr Einchecken und Wellness im ****Hotel Seppl
18:00 Uhr Willkommens-Aperitif, Kennenlernen, Programm- und Partnervorstellung, Leih-Bike-Ausgabe und Bike-Einstellung
20:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel

Samstag, 07.09.2019
ab 07:00 Uhr Frühstück im Hotel
09:00 Uhr Start des Technik- und Tourenprogrammes
Mittagspause mit Lunchpaket
bis 16:30 Technik- und Tourenprogramm inkl. Überraschungsstopp
16:30 Kaffee und Kuchen im Hotel
17:00 bis 19:30 Uhr Wellness im Hotel (optional Schlauchwechsel-/Schrauberkurs)
20:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel

Sonntag, 08.09.2019
ab 07:00 Uhr Frühstück im Hotel
09:00 Start des Technik- und Tourenprogrammes
Mittagspause mit Überraschungsmenü am Berg
bis 16:00 Uhr Technik- und Tourenprogramm
16:00 Uhr Abschied bei Kaffee und Kuchen im Hotel

www.ladiesdays.at

  • Freigegeben in News

Freestyle Academy Laax: Neueröffnung

Europas erste Freestyle Indoor Base öffnet nach Umbau wieder ihre Pforten

Die Freestyle Academy Laax setzt seit jeher auf Freestyle für alle, ganz gleich ob Könner oder Einsteiger. Jede und jeder kann in der Freestyle Academy Laax dieses spezielle Freiheitsgefühl erleben, und so trifft man in der ehemaligen Tennishalle Freizeit- und Profisportler genauso wie Banker, Kleinkinder oder Teenager.

20190806 FreestyleAcademy LAAX AMMANN 20190402 4Sie alle sind kreativ auf Tricks aus, locker lässig am Wirbeln, fleißig am Üben, unterwegs zu Fuß oder auf Rollen. Sie springen, skaten, sliden, klettern, rennen, drehen, fahren, fallen, fliegen...

Eröffnet im Dezember 2010 bietet sie auf 1.200 m2 das ganze Jahr über Bewegung für alle. Die zehn unterschiedlichen Areas sind mit Mini Ramp, Micro Ramp, Vert Ramp, Skate Bowl, Street Skate, Five Square Freestyle Trampoline, Trampoline Wall, Trampoline, Trampoline in Bag Jump, Parkour mit Tower und Bag Jump sowie Air Track bestückt. 2019 wurde die Freestyle Academy Laax komplett umgebaut und modernisiert.

Öffnungszeiten:
01.07.2019 bis 25.08.2019 Montag bis Sonntag 13:30 bis 21 Uhr
26.08.2019 bis 29.09.2019 Mittwoch bis Sonntag 13:30 bis 21 Uhr
30.09.2019 bis 20.10.2019 Montag bis Sonntag 13:30 bis 21 Uhr
21.10.2019 bis 15.11.2019 Betriebsferien
Flying Ants (unter 6-Jährige) Jeden Sonntag 9:30 bis 12 Uhr (exkl. Betriebsferien)

Kostenloser Materialverleih:
Skateboards, Microscooter, Helm- und Protektoren-Set

Kurse & Camps:
Royal Coachman Einführungskurs, Individuelle Kurse, Privatstunden, Sommer- und Winter-Camps, Schulklassen- und Geburtstagsspecials

Eintritt:
2,5 Std. gesamte Halle 24 CHF, nur Skate/Parkour Area 9 CHF für Kids & Jugendliche (6-17 Jahre)
2,5 Std. gesamte Halle 30 CHF, nur Skate/Parkour Area 13 CHF für Erwachsene (ab 18 Jahre)

www.freestyleacademy.com
  • Freigegeben in Spots

Fantastic Gondolas – 29. und 30. November 2019

Multimediale Naturinszenierung & Musik zum Winteropening in Lech Zürs

Konzerte am Berg – nicht mehr sehr außergewöhnlich. Was die „Fantastic Gondolas“ aber speziell macht, ist die Mischung aus Live-Musik, Visual Arts und das solcherart inszenierte Naturerlebnis. Der schwebende Dancefloor in der Gondelkabine der Rüfikopfbahn, sowie das mit Projektionen in Szene gesetzte Bergpanorama der Open-Air-Bühne am Rüfikopf locken seit Jahren internationales Publikum an.

20190806 Fantastic Gondolas c Bernadette Otter Lech Zürs Tourismus 72011 unter dem Namen „Cineastic Gondolas“ ins Leben gerufen, war Multimedialität von Anfang an Programm des Events: Die damalige Kombination von Kunst, Performance, Musik und Video bzw. Kurzfilm - daher der einstige Titel - fand rasch Zuspruch. Das Konzept wurde adaptiert und verfeinert, das Publikum wuchs, die Kombination aus Musik und Visual Arts fand Anklang. Die bunt pulsierenden Gondeln der Rüfikopf-Seilbahn wurden zum Markenzeichen der Veranstaltung. Als Krönung wurde das Festival bei den Eventex Awards 2017 mit gleich drei Preisen ausgezeichnet: 1. Platz als „Best Art Event“, 2. Platz in der Kategorie „Best Festival“ sowie 3. Platz bei „Best Cultural Event“.

2019 wird das Event nun erstmals auf den Freitag ausgedehnt und bildet so den perfekten Rahmen zur Saisoneröffnung am Arlberg. Am 29. November 2019 startet Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet in die Wintersaison 2019/20, und am selben Tag findet abends die Pre-Party der Fantastic Gondolas statt, bevor am Samstag bis in die frühen Morgenstunden hinein am Berg getanzt und gefeiert wird. Der Ticketverkauf wird in Kürze auf der Website starten.

Wessen Schwerpunkt mehr im Schnee und weniger beim Feiern liegt, dem sei die 8. Snow & Safety Conference vom 13. Bis 14. Dezember 2019 ans Herz gelegt. Sie bietet die ideale Gelegenheit, Kenntnisse und Fähigkeiten hinsichtlich Risikomanagement, Lawinenkunde und Gruppendynamik zu vertiefen.

www.lechzuers.com
  • Freigegeben in Spots
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025