Bliss Protection erweitert Ihr Team!
Es lässt sich leicht erkennen, dass Bliss Protection eine Firma gegründet von Fahrern
für Fahrer ist. Aus diesem Grund steht Querdenken und das Finden nach neuen Lösungen für altbekannte Probleme an vorderster Stelle. Wir wollen einfach Protektoren, mit denen sie länger Spaß auf dem Trail oder im Schnee haben und gleichzeitig ihren Ansprüchen an innovativer Schutzausrüstung gerecht werden."Go BIG, Go FAST but always with PROTECTION" ist der Slogan von uns. Wenn Du Dich damit identifizieren kannst bewerbe Dich doch bitte als
Trainee (w/m) Marketing
Aufgaben:
• Erstellung von Presse- und Werbetexten
• Austausch mit Fachmagazinen
• Betreuung und Organisation der Sozial Media Kanäle
• Assistenz bei abteilungsübergreifenden Großprojekten
• Betreuung von Kundenanfragen (B2B, B2C)
• Planung und Koordination von Events
• Betreuung gesponserter Athleten
Voraussetzungen:
• Student der Fachrichtung BWL , Sportmanagement/-ökonomie oder ähnliches
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Affinität zum Bike und Snow Sport
• Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
• Affinität zum Medium Internet und soziale Netzwerke
• Kreativität
• Teamplayer mit Begeisterungsfähigkeit und Engagement
• Selbständiges strukturiertes Arbeiten
• Gute Kenntnisse in Microsoft Office und ggf. Adobe Creative Suite
Unser Ziel ist es, Dich auf eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit als Junior Brand Manager/in oder Junior Trade Marketing Manager/in vorzubereiten.
Wir bieten Dir ein tolles Arbeitsumfeld in einer besonderen Unternehmenskultur. In flachen Strukturen bist du mit Informationen bestens versorgt und an vielen Entscheidungen direkt beteiligt. Du arbeitest in einem großartigen Team. Alle sind mit Leidenschaft dabei, erwarten dasselbe von Dir und freuen sich auf Deine Unterstützung
Und jetzt? Starte jetzt Deine Karriere bei Bliss Protection! Senden Sie uns Deine aussagefähigen Unterlagen mit Angabe Deines frühest möglichen Eintrittstermins und Diener Gehaltsvorstellung.
Richte Deine Bewerbung bitte per Email an: Matthias Ascherl (MA@BLISScamp.com)
- Freigegeben in News

Am 17. April war es endlich wieder soweit: Der Snowpark Kaunertal hat seine Pforten für die Spring Classics geöffnet. Was das heißt, weiß man schon aus den vergangenen Jahren: Diese sechs Wochen garantieren einen perfekt geshapten Park, der jedem Snowboarder und Freeskier Spaß garantiert. Wenn die anderen Gebiete schon geschlossen haben, dreht der Snowpark Kaunertal voll auf und verspricht Spring Vibes bis in den späten Mai.
Special Deals für Schnäppchenjäger
Sportsgeist sowie Fairness werden bei SKYLOTEC großgeschrieben! Jetzt hast Du die Gelegenheit und kannst ein ganz besonderer Teil der SKYLOTEC Community werden! Wie? Sende SKYLOTEC Dein(e) Foto(s) von Deinem Bergabenteuer und teile Dein Bild mit der ganzen Welt! Aus allen Einsendungen wählt eine Expertenjury drei Gewinner aus, deren Bilder samt namentlicher Nennung in unserem neuen Katalog verewigt werden. Für die drei Finalisten gibt es ein Kletterset (Gurt, Helm, Seil) aus unserer aktuellen Kollektion! Die Teilnahmebedingungen und Bildanforderungen findest Du detailliert auf unserer Website
Auf
Für Musik-Fans haben die Veranstalter ein Line-Up zusammengestellt, das so manches Musikfestival vor Neid erblassen lässt: als Headliner stehen der bekannte englische Sprachakrobat Klumzy Tung und sein österreichischer DJ Mr Dero auf der Bühne – supported durch die zauberhafte Sängerin und Poetry Slammerin YASMO mit ihrer Band „Klangkantine", bekannt durch den Kultradiosender FM4. Wer es gerne ska- und rockiger mag, wird von den Südtiroler Pamstiddn Kings begeistert sein. Die Reggae- und Dancehall-Ecke deckt das Mortal Kombat Sound System aus Regensburg ab und für noch mehr tanzbaren Hiphop mit viel elektronischer Untermalung sorgen Demograffics sowie Atomique/ P.tah/ Con.
Am 12.04.2015 schloss die Silvretta Montafon für die Saison 2014/15 ihre Pforten und begab sich in den wohlverdienten Urlaub. Dasselbe gilt natürlich für den Nike Snowpark Montafon und die Schneestern Shapecrew, die letzte Saison mit ihrem unermüdlichen Einsatz für einen der besten Parks in Österreich gesorgt hat. Durch die konstanten Schneefälle konnte für ein Spitzensetup gesorgt werden, welches Groß und Klein ein Lachen ins Gesicht gezaubert hat. Neben kreativen Foto- und Filmshootings wurde das Jahr mit dem Swinging Spring Event abgerundet. Aber alles hat ein Ende, auch die vierjährige Partnerschaft mit Sponsor Nike.
Chosen Sessions, Snake & Hammers und The Rock Session
2015/16 mit neuem Konzept und noch größerem Setup!
Highlights der Frühjahr/Sommer Kollektion 2015:
Das Slouchy Pocket T aus 95% Merinowolle und 5% Elastan ist mit seinen 170 Gramm sehr leicht. Es sitzt durch die besonderen Materialeigenschaften und den lässigen Schnitt locker und angenehm auf der Haut. Stylische Komponenten wie die auffallende, gestreifte Brusttasche und der weite feminine Halsausschnitt sorgen zusätzlich für Aufsehen und eine tolle Optik. Damit ist das Slouchy Pocket T vielfältig einsetzbar und kann im Alltag, wie auch beim Sport getragen werden.
Das Tech Tee ist ein Allround Sportshirt für Damen ebenfalls aus der Materialkombination 95% Merinowolle und 5% Elastan. Die Besonderheit ist die Rückenpartie des Shirts: Dünnes Merino-Mesh über die komplette Länge fördert die Atmungsaktivität und macht das Tech Tee auch bei den anstrengendsten Sportarten zu einem optimalen Begleiter. Der Slim Fit und die flachen Nähte sorgen für eine gute Passform und perfekten Sitz. Als kleine Details wurden ein integriertes Putztuch für die Sonnenbrille sowie eine kleine Seitentasche mit verstecktem Reißverschluss für Schlüssel oder MP3-Player verarbeitet. Durch den längeren Schnitt der Rückenpartie eignet es sich auch hervorragend für die nächste Biketour.
Bike-Urlaub für die ganze Familie und entspannte Rennatmosphäre für den Nachwuchs – Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lädt Serfaus-Fiss-Ladis auch in diesem Jahr alle jungen Nachwuchstalente und ihre Familien zum einzigen MTB Jugendfestival Europas im größten Bikepark Tirols. Eine Woche lang dreht sich alles um den Bikenachwuchs in den Mountainbike-Gravity-Disziplinen und die Weltmeister von morgen.
Bei den „Kona International Rookie Games" vom 6. bis 9. August werden dann die besten Nachwuchstalente in den Disziplinen Downhill, Slopestyle, Pumptrack und Dual Slalom ermittelt. Der „iXS Rookies Cup" steht ebenso auf dem Rennprogramm wie der FMB Bronze Event „O'Neal Rookie of the Year Slopestyle", die „Pumptrack Challenge" und in diesem Jahr neu, das „Dual Slalom Race". Bei den zweiten „iXS International Rookies Championships" werden wieder die „inoffiziellen" Downhillweltmeister in den Klassen U17, U15 und U13 ermittelt.
Seit 18 Jahren verbindet die Teilnehmer des „Weißen Rauschs" ein gemeinsames Ziel: die Valluga möglichst schnell und unverletzt zu bezwingen. Auf dem Weg ins Ziel gilt es, die neun Kilometer lange, quasi unpräparierte Route, Ellbogen an Ellbogen mit 554 Mitstreitern zu überwinden – 150 Meter Wiederaufstieg inklusive. Das härteste und spektakulärste Skirennen der Welt eben. Die Valluga bringt nicht nur hartgesottene Amateure, sondern auch Profis an ihre Grenzen. Das weiß auch Freeride-Ass Stefan Häusl, der in diesem Jahr aufgrund einer leichten Muskelverletzung zwar nicht am Start des Rennens stehen wird, es sich aber nicht nehmen lässt, die Strecke am Vortag für die Teilnehmer zu besichtigen. Dem Dauerbrenner der Freeride World Tour können die Hänge im Normalfall nicht zu steil, die Cliffdrops nicht hoch genug sein, dennoch ist „Der Weiße Rausch" auch für den Freeskier immer wieder berauschend: „Der Massenstart beeindruckt mich am meisten. In den letzten Sekunden, bevor sich hunderte Männer und Frauen gemeinsam vom Vallugagrad in die Tiefe stürzen, ist die Spannung hoch oben auf 2.650 Metern Seehöhe direkt spürbar. Da kann man eine Stecknadel fallen hören. Wenn es sich ausgeht, möchte ich im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder dabei sein."
Nach den erfolgreichen Tourstopps „Stubai Jam" auf dem Stubaier Gletscher, den „Sajas Park Games" in der Silvretta Montafon und dem „The 5ive Barbecue" im Red Bull The Station Snowpark Nesselwang steht mit dem „Major Glacier" nun der vierte und finale Tourstopp der Wir Schanzen an. Da in sechs der acht Wir Schanzen Rankings noch völlig offen ist, wer sich Gesamtsieger nennen darf, wird es am 25. April 2015 im Snowpark Kaunertal noch einmal richtig spannend. Durch die perfekten winterlichen Schneebedingungen am Kaunertaler Gletscher dürfen sich alle Teilnehmer auf ein perfektes Slopestyle Setup freuen. Die Rider der Men-, Women- und Rookie-Wertungen werden den ersten Teil des Contests auf einer Jib-Line absolvieren, bevor es dann auf der 2er Kickerline weitergeht. Die Kids der U12 Wertung bekommen wie bei jedem Stopp der Wir Schanzen seine eigene Line mit kleinen Kicker und Boxen, so dass sie ihr Potential voll ausschöpfen können.
Wir Schanzen Finale, Deutsche Freeski Meisterschaft und Bayrische Snowboard Meisterschaft
Gewinne 2000 Euro, ein Sponsoring von Sionyx und Picture Organic Clothing!









