header bg winter 25

Fünf weitere Zusagen für BMX Street Rink

  • Freigegeben in Events
Garrett Reynolds Red Bull Content Pool Garrett Reynolds

Munich Mash 2014

Der BMX STREET RINK bei MUNICH MASH wird der ultimative Treff für die weltbesten Rider in Deutschland. Auf der Liste stehen bereits vier Schwergewichte! Aber es gibt noch mehr Jungs, die wissen wie´s geht. Und die kommen zum BMX STREET RINK in München. Garrett Reynolds, Chad Kerley, Dan Lacey, Simone Barraco und Daniel Tünte - diese fünf Jungs werden sich Bruno Hoffmann, Dennis Enarson, Dakota Roche und Alex Kennedy anschließen und beim BMX STREET RINK im Eisstadion im Olympiapark antreten.

140523 daniel-tnte riding-foto fredmurrayGarrett Reynolds bedarf in der BMX-Szene nicht wirklich einer Vorstellung. Der Amerikaner gewann in den letzten sechs Jahren den „Number One Street Rider of the Year" beim NORA Cup Award, dem Oscar der BMX-Szene. Zudem sicherte er sich X Games-Gold in BMX Street – auch sechsmal hintereinander! Und sein Auftritt im "Deadline"- Video veränderte BMX – für immer.

Chad Kerley (USA) ist der Titelverteidiger im BMX Street bei den X Games und im BMX Streetstyle der Dew Tour. Er sicherte sich den ersten Platz bei einer vom deutschen Magazin freedombmx durchgeführten Leserumfrage in der Kategorie „International Rider of the Year 2013" und will jetzt seinen deutschen Fans persönlich imponieren.

Zu diesen zwei Fahrern aus San Diego kommt der Engländer Dan Lacey. Er ist bekannt für seinen „Biest Modus", egal ob er auf der Straße oder bei einem Contest fährt. Ein weiterer europäischer Fahrer beim BMX STREET RINK ist Italiens bester Rider – Simone Barraco. Der Publikumsliebling hat einen originellen Stil und zeigt innovative Tricks auf jedem Setup.

140523 Simone Barraco Red Bull Content PoolLast but not least wird neben Bruno Hoffmann auch Daniel Tünte als Local Hero beim BMX STREET RINK dabei sein. Er ist einer der vielseitigsten Fahrer und lernt neue Tricks innerhalb weniger Minuten. Kann er den Heimvorteil nutzen? Die Entscheidung fällt am 20. Juli im Olympia-Eisstadion.

Insgesamt sind jetzt neun Fahrer für den BMX STREET RINK bestätigt. Ein weiterer Platz geht an einen lokalen Rider, der sich bei einer nationalen Qualifikation am Vortag von BMX STREET RINK beweisen muss. Sechs weitere Einladungen werden an internationale Profifahrer versandt. Weitere Infos gibt es unter www.munich-mash.com.

Die Tickets für BMX STREET RINK, als auch für die X-Fighters und die Swatch Prime Line sind von 15 bis 65 Euro erhältlich. Wer sich das besondere Mash-Erlebnis gönnen möchte, kann auch VIP-Tickets für 249 Euro erwerben. Alle Kategorien und Ermäßigungen können im MUNICH MASH-Ticket Shop unter www.munich-mash.com oder www.muenchenticket.de bestellt werden.

Letzte Änderung amFreitag, 23 Mai 2014 13:22

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025