header bg winter 25

FREERIDECAMPS powered by Raiffeisen Club

  • Freigegeben in Events

Die Backcountry-Saison ist eröffnet!


Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: mit dem Sweet Protection LINE Camp Hochfügen wurde die FREERIDECAMPS Saison 2014/15 offiziell eingeläutet. Auch wenn Frau Holle derzeit im gesamten Alpenraum noch etwas Aufholbedarf hat, konnten die Camp-Teilnehmer, geführt von den beiden Pro Coaches Flo Orley und Chris Schnabel, in Hochfügen gemeinsam die ersten Backcountry-Lines ziehen. Und kommendes Wochenende geht es in St. Anton am Arlberg schon weiter! Insgesamt warten diesen Winter wieder 14 Camp-Termine auf euch –die Teilnahme ist auch weiterhin kostenlos!

141216 DSC00010Sicherheit & Spass–Das steht bei den FREERIDECAMPS powered by Raiffeisen Club im Mittelpunkt. So auch vergangenes Wochenende, beim ersten Camp der Saison: Dem Sweet Protection LINE Camp in Hochfügen. Trotz der bescheidenen Schneesituation im Großteil der Alpen, zeigte sich Hochfügen mit Abfahrten bis ins Tal bestens vorbereitet. Mehr Schnee ist natürlich immer besser, aber Freerider sind es ja gewohnt, das Beste aus der vorhandenen Wettersituation zu machen. Und Gott sei Dank hat man dann ja auch noch Flo Orley am Board – der zweifache Gewinner des FWQ Big Mountain Hochfügen kennt das Terrain hier wie kaum ein anderer und findet immer irgendwo gute Backcountry-Spots.

Aber neben der Action am Berg, steht bei den Sweet Protection LINE Camps auch vor allem Theorie für fortgeschrittene Freerider am Programm –Vom richtigen Line-Scouting mit Video-Analyse und Abschätzen des Geländes, bishin zur Contest-Vorbereitung mit Erklärung der Judging-Kriterien, lernen hier die Freeride Pros von Morgen auf was es im Backcountry wirklich drauf ankommt. Die Freeridecamps richten sich generell aber nicht nur an Freeride Semi-Profis

die Rossignol JUNIOR und JUNIOR ADVANCED Camps sind der ideal instieg für Freeride-begeisterte Jugendliche. Vom Lesen des Lawinenlageberichts, über die korrekte Handhabung des LVS-Geräts, Sonde und Schaufel bis hin zur Einschätzung des Terrains und dem richtigen Verhalten im Ernstfall – hier werden alle wichtigen Punkte behandelt um fit fürs erste Backcountry-Abenteuer zu werden.

Alle Infos zu den einzelnen Camps sowie die Anmeldung findet man auf www.freeridecamps.at. Für das Rossignol JUNIOR Camp kommendes Wochenende in St. Anton am Arlberg gibt es noch ein paar Restplätze! Also beeilt euch - und nicht vergessen: Die Teilnahme ist KOSTENLOS!

141216 DSC00337

Letzte Änderung amDienstag, 16 Dezember 2014 12:02

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025