Das BOFF 2025/26
- Freigegeben in Events
B.I.G.
Dauer: ca. 30 min
Thema: Sportklettern Extrem
Protagonisten: Jakob Schubert, Adam Ondra
Produktion/Filming/Schnitt: Alpsolut
Location: Flatanger (Norwegen)
© boff-film
Beschreibung
Im Herbst 2023 gelang Jakob Schubert in der Hanshelleren-Höhle in Flatanger (Norwegen) die erste freie Begehung einer der weltweit schwierigsten Kletterrouten: Aus dem „Project Big“ wurde die Route B.I.G., vorgeschlagener Schwierigkeitsgrad: 9c. Zusammen mit Klettersuperstar Adam Ondra, der die Route eingerichtet hatte, arbeitete Jakob am Durchstieg der Route – ein einzigartiges Joint-Venture von zwei absoluten Weltklassekletterern. Ebenfalls einzigartig und spektakulär: Sämtliche Versuche von Jakob wurden live auf YouTube gestreamt, was die Kletter-Community weltweit in Atem hielt – niemand wusste, ob und wann der Durchstieg gelingen würde. Der Film B.I.G. im exklusiven B/O/F/F-Edit fängt diese Spannung und Ungewissheit ein und macht Jakob Schuberts Triumph zu einem packenden Gemeinschaftserlebnis für alle Zuschauer. Der Film nimmt dich mit auf eine Reise nicht nur hinauf bis zum Umlenker, sondern hinein in die Welt freundschaftlichen Spitzensports – mit unglaublicher Motivation, knallharter Selbstdisziplin, unbändiger Leidenschaft und trotz oder wegen all dem: tiefer Freude am Sport.
Walking on clouds
Dauer: 15 min
Thema: Highlining
Protagonisten: Lukas Irmler, Friedi Kühne
Produktion: Look like Paradise, Jochen Schweizer (Co-Production)
Schnitt: Look like Paradise
Location: Chiemgau (Bayerische Voralpen)
© boff-film
Beschreibung:
Vor der Alpenkulisse des Chiemgaus und der Bayerischen Voralpen steigen zwei Heißlufballons auf. Dazwischen ein 25 Millimeter schmales Band, 2.500 Meter über dem Boden – und darauf ein winziger Mensch. Der Rosenheimer Friedi Kühne und Lukas Irmler aus Freising wollen einen Weltrekord knacken. Monatelang haben sie sich vorbereitet, die höchste Highline der Welt zu absolvieren. Gesichert, aber dennoch ein Drahtseilakt: Die beweglichen Ballons machen jeden Schritt unberechenbar. „Wir haben nicht so richtig gewusst, worauf wir uns einlassen. Weil wir das davor nicht testen konnten“, sagt Lukas. Der Film begleitet die beiden vom aufwendigen Training über technische Herausforderungen und wetterbedingte Rückschläge bis zum entscheidenden Moment zwischen Himmel und Erde, nur gehalten durch heiße Luft. Mit einem Mix aus Spannung, Leichtigkeit und beeindruckenden Bildern dokumentiert der Film ein spektakuläres Abenteuer über den Wolken und zeigt, was möglich ist, wenn Mut und echte Leidenschaft auf Freundschaft treffen.
The Patagonia of Asia
Dauer: 21 min
Thema: MTB-Abenteuer
Rider: Gerhard Czerner, Gerald Rosenkranz
Produktion/Filming: Michael Bissig
Schnitt: Gerhard Czerner
Location: Kirgigistan
© boff-film
Beschreibung:
Gerhard Czerner, international bekannter Expeditionsbiker, und Gerald Rosenkranz, Weltmeister im Einradfahren, unternehmen ein Bikeabenteuer jenseits der Zivilisation. Im Tian Shan, dem „Himmelsgebirge“ mit über 7000 Meter hohen Gipfeln, liegt Kirgisistan. Über 90 Prozent des Landes sind gebirgig, neben den wenigen Menschen leben hier vor allem Bären, Wölfe und Schneeleoparden. Wie man es von Gerhard & Gerald gewohnt ist, stellen sie ihre Idee und ihre Neugier über die von den meisten Menschen eingeforderte Sinnhaftigkeit ihres Vorhabens. Auf die Frage „Warum?“ antwortet der Augsburger Sunnyboy Gerhard stets gut gelaunt provozierend mit „Warum nicht?“. Die beiden Biker kämpfen sich durch die unwirtliche Gegend, in eisigen Höhen, an oder jenseits der Grenze des Fahrbaren. Eine gute Idee? Sicher. Beknackt? Vielleicht. Sehenswert? Auf jeden Fall. Der Film ist gemacht für die XL-Leinwand und erzählt eine Geschichte von zwei passionierten Freunden, denen scheinbar kein Berg zu groß und keine Schinderei zu viel ist, um Abenteuer zu erleben.
Exploring Senja
Dauer: 18 min
Thema: Ski-MTB-Abenteuer
Protagonisten: Ingolf Schmitt, Moritz, Simon und Andi Prielmaier
Filming: Holger Hirsch (Winter) Michael Kadirow (Sommer)
Produktion: B/O/F/F, die Freireiter
Schnitt: Nicole Kiovski
Location Senja (Norwegen)
© boff-film
Beschreibung:
Sie kennen sich schon lange: in ehemaligen Wordcup-Zeiten waren Ingolf Schmitt und Andi Prielmaier Konkurrenten auf der Jagd nach Hundertstelsekunden. Heute sind sie Freunde auf der Jagd nach Abenteuern. Und zusammen waren sie schon auf der ganzen Welt unterwegs. Diesmal verschlägt es die beiden Abenteurer in den hohen Norden, Ziel ist die noch recht unbekannte Insel Senja jenseits des 67. Breitengrades. Steil wie Drachenzähne ragen die Berge schroff aus dem Atlantik empor. Hier will das Duo steile Flanken und schmale Rinnen bis zum Meer befahren. Das Portrait über Senja, seine Berge und Menschen wird vollständig durch eine weitere Reise von Andi, diesmal im Sommer und zusammen mit seinen beiden Söhnen Simon und Moritz. Mit im Gepäck: die Mountainbikes. Sie machen sich auf die Suche nach epischen Rides, die noch nie mit dem Bike erkundet wurden. Vorwiegend auf Singletrails versucht die Biker-Familie eine Durchquerung der Insel. Was hat geklappt? Was lief schief? Haben sich am Ende der Trips alle noch lieb? Die neue Produktion von Andi Prielmaier mixt mit viel Selbstironie ein winterliches Freundesepos mit sommerlicher Vater-Söhne Geschichte – in einem der spektakulärsten Gebirge Europas.
Freer.AI.de – Die ultimative App
Dauer: 10 min
Thema: Ski-Science Fiction AI Story
Protagonisten: Felix Wiemers, Max Kroneck (als Avatar)
Produktion/Filming/Schnitt: Mediafilm
Location: Vorarlberg (Österreich)
© boff-film
Beschreibung:
Der Algorithmus, der den Ton angibt. Die Ski-Line aus dem Code. Das Abenteuer im Cyberraum. Die Zukunft ist Programm! Und auch für Powder gibt’s ne App: Freer.AI.de ist eine Science Fiction Ski-Story. Freerider Felix Wiemers testet die App „Freer.AI.de: Diese innovative App bietet scheinbar alles, was man sich nur vorstellen kann – von unterstützter Routenplanung über Live-Navigation bis hin zu einem holografischen Avatar, der Felix offenbar selbstständig auf den Berg begleitet. Was als beeindruckendes Hightech-Erlebnis beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Abenteuer voller Überraschungen, Pannen und der philosophischen Frage: Inwieweit können wir die Kontrolle über die Technologie behalten und wann beginnt sie, uns zu kontrollieren? Ein humorvoller, aber nur so halb unernst gemeinter Ausblick in die Zukunft des Freeridens. In Zeiten von motorunterstützen Tourenskiern, Winterspielen in Arabien und Fitnesstrackern, die dich besser kennen als dein*e Partner*in wirkt das alles gar nicht mehr so abwegig…
Strompiraten – Ein Abenteuer zwischen Wellen und Klettern
Dauer: 15 min
Thema: Sail & Climb Abenteuer
Protagonisten: Alexandra Schweikart, Christopher Igel, Florian Schüle
Drehbuch: Alexandra Schweikart
Kamera: Alexandra Schweikart, Christopher Igel, Florian Schüle
Schnitt: Tobias Beul
Location: Griechenland
© boff-film
Beschreibung:
Felsen und Meer, diese Kombination übt auf Alex Schweikart und ihren Freund Christopher Igel aus Dornbirn eine ganz besondere Faszination aus. Deshalb begaben sie sich an Bord des kleinen Segelboots Merlin von Skipper Florian Schüle aus Tübingen, um an den wunderbaren Küsten Griechenlands steilsten Fels anzusteuern. „Frau Schweikart will schwer klettern“: damit war klar, dass es kein Wellness-Trip wird. Und es geht nicht nur ums Klettern: Alex und Christopher hatten ihre Bohrmaschine dabei. Das Ziel: eine Erstbegehung, möglichst lang, möglichst schwer, möglichst safe, damit sich auch potentielle Wiederholer wohlfühlen. Für die beiden war eine Bootsreise Neuland. Für den kletternden Kapitän der Merlin war das Einbohren einer Route Neuland. Für die Merlin war diese Reise ebenfalls Neuland: Sie wurde von Florian um- und aufgebaut und der Tüftler aus Schwaben hat seine Jacht mit einem selbst entwickelten E-Motor ausgestattet. Der Film Strompiraten erzählt die inspirierende Geschichte einer außergewöhnlichen Reise, von Kletterleidenschaft und persönlicher Erfüllung. Und von der Suche nach Strom (im Hafen und in den Unterarmen).
No Way!
Dauer: 4 min
Thema: Acrobatic Paragliding
Protagonist: Jean-Baptiste Chandelier
Kamera & Drohne u.a.: Yann Freund
Schnitt: Jean-Baptiste Chandelier
Location: Frankreich
Beschreibung:
Passstraßen in den Alpen sind was für Motorradfahrer, Radfahrer, Autofahrer, Skateboardfahrer; Fahrerinnen und Fahrende eingeschlossen. Auf jeden Fall sind Straßen gemacht für die Benutzung mit Rädern. Was passiert, wenn ein absoluter Spitzen-Gleitschirm-Pilot morgens in seinem Camper aufwacht und dem Ruf der Straße folgt, zeigt diese kreative High-End-Sport-Komödien-Dokumentation. Der Franzose Jean-Baptiste Chandelier überlistet nicht nur scheinbar die Schwerkraft, sondern auch alle Verkehrsregeln. Prädikat: unbedingt sehenswert. Auch für Couchpiloten.
Hidden Track
Dauer: 3 Minüter
Thema: Überraschung
Mehr Infos: www.boff-film.com
12er Sky-Line Österreichs größte Bike-Region hat ein neues Highlight: die 12er...
14. Juli 2025
Mehr Trails, mehr Flow: Fieberbrunn erweitert sein Trail-Angebot Das Netz...
10. Juli 2025
E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...
12. Juni 2025
MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...
30. Mai 2025
Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen Am Freitag, den 16...
28. Mai 2025
Glemmride Bikefestival Das GlemmRide Bike Festival startet entspannt am Mittwoch, den...
10. Juli 2025
SOMMER UPDATE & HERBSTVORSCHAU 2025 ENDURO TRAILS VALLE MAIRAVersteckt in den...
10. Juli 2025
Am Samstag, 19. Juli 2025,wird der Bikepark Lermoos-Biberwier in der...
9. Juli 2025
Zum Sommer-Ferienstart:Am 01. August ist der KIDS DAY im Bikepark...
8. Juli 2025