header bg winter 25

Freeride News // Blog

Bergstolz fragt Markus Hefter / ISPO Munich & OutDoor by ISPO

„Mit den ISPO Re.Start Days bieten wir Orientierung in der neuen Normalität“

Seit zwei Monaten beschäftigen wir uns hier an dieser Stelle mit den Herausforderungen, die COVID-19 an die Ski- und Bikebranche stellt. Wir unterhalten uns mit Fahrern, Touristikern, Bikeshops, Fotografen und vielen mehr und fragen nach, wie sie die Situation meistern. Wir freuen uns, heute Markus Hefter, Projektgruppenleiter ISPO Munich und OutDoor by ISPO, im Talk begrüßen zu dürfen.

SportsMedien: Servus Markus, wie geht es Dir, Deiner Familie und Deinem Team?
Zunächst, wir sind gesund und das ist das wichtigste. Mein Team ist gerade im Abbau von Überstunden, Gleitzeit und Urlaub. Gearbeitet wird momentan noch mobil und das klappt erstaunlich gut, auch wenn der persönliche Kontakt und das Miteinander fehlen.

Die privaten Herausforderungen sind nicht ohne. Wir haben drei Jungs im Alter von vier Monaten bis neun Jahren. Den Kindern fehlen die Freunde und das Spielen, das können Eltern natürlich nur bedingt ersetzen.

SportsMedien: Wo bist Du gerade und wie ist die Situation bei Dir?
Wir haben das große Glück am Stadtrand von München in einem Haus mit Garten zu leben – in unmittelbarer Nähe zu einem Forst für Spaziergänge, Radausflüge und Frischluftschnappen.

Ich habe mir zuhause einen Arbeitsplatz eingerichtet, allerdings sind die Tage mit einem Neugeborenem natürlich nur begrenzt planbar, Improvisation ist täglich angesagt. Meine Frau ist in Elternzeit und ohne ihr Organisationstalent wären wir verloren. ?

SportsMedien: Wie viele Ausstellungen und Events habt Ihr schon absagen und verschieben müssen?
Wir mussten die OutDoor by ISPO 2020, den ISPO SDG Summit sowie den ISPO Digitize Summit absagen beziehungsweise verschieben. Aber der Fokus und das Leitmotto des laufenden Jubiläumsjahres, „50 years of tomorrow“, bleiben: Auf Basis der Rückmeldungen und Anforderungen der wichtigsten Stakeholder aus der Industrie haben wir eine digitale Live-Konferenz für die Sport- und Outdoor-Industrie entwickelt. Die ISPO Re.Start Days am 30. Juni und 1. Juli 2020 bieten Orientierung in der „neuen Normalität” mit und nach Corona.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Das Programm widmet sich besonders guten Initiativen in Zeiten von Corona und es werden Ideen, Projekte und kurzfristig umgesetzte Kampagnen vorgestellt. Experten analysieren zum Beispiel, welchen Schub die Pandemie der Digitalisierung gibt, welche Aspekte davon erhalten bleiben werden und welche Gegenbewegungen sich daraus formen.

SportsMedien: Was siehst Du aktuell als die größten Herausforderungen, die auf Messen, Hersteller und Fachhandel zukommen?
Grundsätzlich haben wir eine gute Nachfrage zur ISPO Munich 2021, was uns sehr positiv stimmt, genauso wie die Tatsache, dass in Bayern Messen ab September wieder möglich sein werden. Allerdings wissen wir um die schwierige Situation, in der einige unserer Kunden aktuell stecken. In den ersten Wochen haben viele Unternehmen vorranging Cash-Flow Thematiken beschäftigt, teilweise Fragestellungen um die wirtschaftliche Zukunft der einzelnen Unternehmen. Langsam schauen die Marken aber wieder in die weitere Zukunft und es kommen spannende Impulse wie etwa zur Verschiebung von Orderzyklen oder zu alternativen Beteiligungsmodellen.

SportsMedien: Wagst Du einen Ausblick? Wie sieht der Radsommer 2020 aus und startet die Wintersaison 20/21 wie geplant?
Alles rund ums Bike erfährt in diesen Zeiten einen Boom, dennoch ist es natürlich schwer zu sagen, welche Events in Zukunft stattfinden dürfen. Der Trend geht im Winter sicher mehr in Richtung Individualisierung mit Themen wie z.B. Skitouring.

Es ist schwer eine verlässliche Prognose über den weiteren Verlauf der Saison zu geben, vor allem mit Blick auf den Winter. Ich glaube, dass sich in Zukunft viele Themen ändern werden. Eventuell überdenken wir, was uns wichtig ist beim Sport und wir finden Wege auch den nächsten Winter draußen sicher aktiv zu sein.

SportsMedien: Vielen Dank für Deine Zeit und den Einblick, Markus! Wir wünschen Dir und Deiner Familie einen schönen Sommer und natürlich viel Erfolg mit den ISPO Re.Start Days!

www.ispo.com
  • Freigegeben in News

Grüezi bag gewinnt Kategorie „ Mountaineering Equipment“ der OutDoor by ISPO

Biopod Down Hybrid Ice Extreme von Grüezi bag ausgezeichnet

21 Juroren aus neun Ländern testeten Anfang Juni den Biopod Down Hybrid Ice Extreme von Grüezi bag in den Bergen rund um Annecy. Das Ergebnis: Der für Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgelegte Schlafsack konnte die Kategorie „Mountaineering Equipment“ der diesjährigen OutDoor by ISPO gewinnen.

20190711 gruezi bag schlafsack biopod downwool ice Extreme image1Beim Biopod Down Hybrid Ice Extreme kommt feinste Gänsedaune als Isolationsmittel zum Einsatz. An Körperstellen, die besonders gut geschützt werden müssen, befinden sich durch spezielle Kammersysteme noch mehr Daunen. Als weitere Isolationsschicht wird eine Lage reine Almwolle verwendet. Das macht den Schlafsack einzigartig, denn die Wolle bietet nicht nur zusätzliche Isolation, sondern kann 30% ihres Eigengewichts an zusätzlicher Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Dadurch wird ein Kondensieren an der Innenseite der Außenhülle verhindert. So schützt die Wolle die Daune, denn nur trockene und fluffige Daune isoliert optimal.

Der zusätzliche Clou des Biopod Down Hybrid Ice Extreme ist das integrierte Heizelement: Ein herkömmlicher Schlafsack speichert nur die vom Menschen in ihm abgegebene Körperwärme. Das Heizelement, das einfach per Powerbank betrieben werden kann, erzeugt zusätzliche Wärme, die der Schlafsack dann speichern kann. So bleibt es auch in Extremsituationen im Inneren wohlig warm.

Das innovative Brand aus Bad Feilnbach in Oberbayern setzt auch mit seinen weiteren Modellen Maßstäbe: Gründer Markus Wiesböck schwört auf natürlich Materialien, Top-Funktionalität und Erfindergeist: Der Biopod Wolle Survival hat ein integriertes Mückengitter, der Biopod DownWool Ice CompostAble ist in nur 200 Tagen kompostierbar und der Biopod DownWool Kids Teen wächst mit. Hochwertige Schlafsäcke von „dahoam“ – we like!

www.gz-bag.de
  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025