INTERNATIONAL OCEAN FILMTOUR
VOLUME 3
Wütende Wellen vor der tasmanischen Küste, die strahlende Schönheit Mexikos und Weltrekorde in den gefährlichsten Meerespassagen der Welt: Die Int. Ocean Film Tour geht in die dritte Runde und bringt die besten Meeresabenteuer und Wassersportfilme auf die große Leinwand.VIEW FROM A BLUE MOON
EIN (WELLEN) RITT UM DIE WELT
USA 2015
12 Minuten
Vom türkisfarbenen Meer des Südpazifiks bis zu den dunkelsten, noch unerforschten Gewässern Südafrikas: Der gebürtige Hawaiianer John Florence ist auf der Suche nach den besten Surfspots der Welt. Mit seinen engsten Freunden macht sich der talentierte Surfer auf, um den Planeten zu erkunden. VIEW FROM A BLUE MOON ist die erste Wellenreitdoku mit Aufnahmen in 4K Qualität und nicht nur deswegen der beste Surffilm des Jahres. Ein 12-minütiger, spielerischer Ritt durch die Wellen mit einem unfassbaren John Florence.
THE OTHER SHORE
DIE DIANA NYAD STORY
USA 2013
52 Minuten
170 Kilometer, von Kuba bis Florida, ohne Schutzkäfig. Als erster Mensch durchschwamm Diana Nyad diese gefährliche Meerespassage. Non-Stop. Den ersten Anlauf unternahm sie 1978 im Alter von 28 Jahren. Über 40 Jahre später gelingt der Extremschwimmerin die von Haien besiedelte Strecke in nur 52 Stunden. THE OTHER SHORE erzählt die Geschichte der heute 66-Jährigen, die mit unglaublicher Zielstrebigkeit und Leidenschaft ihr Ziel verfolgt, getrieben von einer sportlichen Obsession und den Geistern ihrer Vergangenheit.
MY OWNPRIVATE MONSTERWINDSURFEN VOR TASMANIEN
Australien 2016
20 Minuten
Pedra Branca und Eddystone sorgen für die gewaltigsten und furchteinflößendsten Wellen. Zwei Felsen, die 26 Kilometer vor der tasmanischen Küste inmitten des tiefschwarzen Südpazifiks stehen und wie Magneten die eisige Strömung der Arktis anziehen. Noch nie haben sich Windsurfer hier versucht. Zu gefährlich wären Stürze. Trotzdem will Alastair McLeod das Risiko eingehen. MY OWN PRIVATE MONSTER erzählt das gefährliche Abenteuer des jungen Windsurfers.
THE EDGE
EIN VERKANNTER MEERESBEWOHNER UND SEINE ROLLE IM ÖKOSYSTEM OZEAN
USA 2015
5 Minuten
Mit den Haien schwimmen: die meisten Menschen wollen so viel Abstand wie möglich von den Meerestieren haben. nicht so Joe Romeiro und Bill Fisher. Schon seit ihrer Kindheit waren beide fasziniert von Haien. Um ihnen näher zu kommen, lernten sie das tauchen und einander auch während einer Tauchexpedition kennen. ihre Faszination ist ungebrochen, doch mittlerweile geht es ihnen um weit mehr – mithilfe der Dokumentarfilme wollen sie die verkannten Meeresbewohner schützen und mitunter auf das große Problem Überfischung aufmerksam machen. THE EDGE zeigt wie bedroht viele Haiarten bereits sind und welch wichtige Rolle sie im Ökosystem Ozean spielen.
HOLA SUNSHINE
SURFEN AUF DER SONNENSEITE
MEXIKO/USA 2015
4 Minuten
Die Leichtigkeit des Lebens: Strahlend blauer Himmel, Palmen, Wellen. Kurzfristig reist Profi-Surferin Leila Hurst nach Salina Cruz in Mexico. Mit seiner knapp 130 Kilometer langen Küste zählt dieser Ort für die junge Hawaiianerin zu den schönsten Surfspots der Welt. HOLA SUNSHINE fängt die Schönheit, die Kultur und die Leichtfüßigkeit (im wahrsten Sinne) Mexikos ein und weckt die Vorfreude auf den nächsten Sommer.
ALLE IN FORMATIONEN ZUM PROGRAMM UNTER WWW.OCEANFILMTOUR.COM
- Freigegeben in News

Bei SNOWHOW widmen sich staatlich geprüfte Berg- und Skiführer seit Jahren der Vermittlung von Verhaltensmaßnahmen und Strategien. Dabei kommen auch digitale Werkzeuge zum Einsatz. So wird zum Beispiel mittels eigener SNOWHOW Freeride App die Steilheit eines Hanges in Relation zur Lawinengefahrenstufe gebracht und dementsprechendes Verhalten gelehrt. Bei den kostenlosen SNOWHOW Workshops sprechen die SNOWHOW Bergführer gleichermaßen über klassische Lawinenkunde sowie über die sinnvolle Nutzung digitaler Instrumente im Bergsport.
Als special event lädt die Bayerische Zugspitzbahn am 23. Jänner 2016 zum SNOWHOW SAFETY SATURDAY ein - einem ganztägigen kostenlosen Workshop. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim großen Maibaum auf der Terrasse des Restaurant Sonnalpin. In Gruppen von maximal 7 Teilnehmern geht es von dort dann ins Gelände. Ein SNOWHOW Berg- und Skiführer erklärt die Grundlagen, wie zum Beispiel die Planung eines Freeride- oder Tourentages und wie vernünftige Entscheidungen im Gelände getroffen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind allerdings begrenzt. Dabei ist, wer sich rechtzeitig online auf
Über 40 Jahre hinweg, hat sich das Banff Mountain Film Festival ein Renomme erarbeitet. Seit 1965 folgen ausgezeichnete Filmemacher und Redner dem „Ruf der Wildnis" und reisen nach Banff, um dort eigene Filme zu präsentieren, neue zu sehen, an Workshops teilzunehmen oder Vorträgen zu lauschen. All das umringt von den schneebdeckten Bergen Kanadas. Genauso lange, wie es das Banff Festival gibt, gibt es auch die dazugehörige Banff Mountain Film Festival World Tour, die uns in Europa an den besten Natur- und Abenteuerdokumentationen teilhaben läßt.
Wie die bereits erhältlichen Action-Kameras ACTIVEON CX und ACTIVEON CX GOLD lässt sich die neue SOLAR X ganz einfach per Smartphone-App (iOS® und Android®) steuern, zudem können Anwender ihre Aufnahmen und Inhalte direkt in ihren Social Media-Profilen teilen oder in der ACTIVEON Cloud speichern.
Top Events runden das Festival-Angebot ab. So finden einmal mehr die Open Faces Freeride Series am 16. Jänner und bereits zum zweiten Mal die Open Faces Juniors am 17. Jänner 2016 ebenfalls in Kappl statt.
Der Mittagskogel wartet auf schnelle Bretter und konditionsstarke FahrerInnen, die sich am Freitag, den 26. Februar in die Qualifikation für das Pitztal Wild Face 2016 powered by Amway stützen, um sich dort einen der 60 Startplätze für den Hauptbewerb am Samstag zu sichern. Neu heuer ist die Teamwertung. Damit spart sich eine Vierergruppe nicht nur einmal Startgeld, sondern holt sich mit einer Top-Teamzeit auch noch flüssiges Gold für die Party danach.

DIE BESSERE DAUNE












