header bg winter 25

Events - Freeride // Freeski // Mountainbike

Die Schmitten schaut ab Dezember 2016 über den Tälerrand

„zellamseeXpress“ eröffnet im Dezember 2016

Die Bauarbeiten für die neue Kabinenbahn „zellamseeXpress" auf das Salersbachköpfl schreiten planmäßig voran – mit der neuen Bahn leitet die Schmittenhöhebahn AG eine neue Ära im Skizeitalter der Schmitten ein und setzt damit die ersten Schritte zur Anbindung ins Glemmtal. Die 10-Personen-Umlaufkabinenbahn wird ab der kommenden Wintersaison zusammen mit einer neuen 3,5 km langen Abfahrt die Gäste künftig über den „Tälerrand" schauen lassen.

20160907 2016 09 07 sh 04Mit dem „zellamseeXpress" wird eine Zubringerbahn von Viehhofen auf die Schmittenhöhe in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten realisiert. Bereits im Winter 2016/17 wird im ersten Schritt der längere Streckenteil (Sektion 2) in Betrieb genommen, der von einer Winkelstation oberhalb von Viehhofen (1.120 m) bis zur Bergstation auf dem Salersbachköpfl (1.920 m) führt. Mit der Integration von Photovoltaik-Paneelen sowie einer Lärchenholzverkleidung wurde großer Wert auf eine nachhaltige Bauweise gelegt.

Der „zellamseeXpress" bietet gratis WLAN in jeder Gondel sowie insgesamt sechs Jukeboxx-Gondeln - die Fahrgäste loggen sich mit dem Smartphone ins WLAN ein und werden automatisch auf die Jukeboxx-App verlinkt. Dann wählst du nur mehr deinen Lieblingssong aus und lehnst dich zurück.


„Die Verbindung der Schmitten mit dem Glemmtal bedeutet nicht nur eine deutliche Qualitätsverbesserung durch Erweiterung des Pistenangebotes, es wird damit auch ein alter ‚Zeller Traum‘ verwirklicht", so Dr. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG. Denn mit dem „zellamseeXpress" wird eine alte Skiabfahrt von der Schmitten ins Glemmtal, die bereits zwischen 1930 und 1980 genutzt wurde, neu eröffnet und somit wieder zum Leben erweckt.

Mehr Infos gibt’s unter www.schmitten.at

  • Freigegeben in Spots

Das neue Multifunktionsschloss SAFEMAN®-T

Einer für Alles

Technik trifft Design war die Idee hinter dem neuen Kabelschloss der oberbayerischen Ideenschmiede TECTORY, das mit seiner ausgeklügelten Technik und dem außergewöhnlichen Design nicht nur im Markt für Fahrradschlösser ein Zeichen setzen soll. Der neue SAFEMAN®-T ist auch für zahlreiche weitere Anwendungsbereiche geeignet. Rechtzeitig vor der Eurobike ist das Multifunktionsschloss nun im Netz und in ausgewählten Shops erhältlich.

160906 SAFEMAN TDer neue SAFEMAN®-T verfügt über ein 1,85 Meter langes, stufenlos verstellbares Stahlkabel. Die flexible Kunststoffummantelung schützt sowohl das Kabel als auch das zu sichernde Equipment. Ein entscheidender Vorteil ist die Möglichkeit, zwei Schlingen zu formen und damit größtmögliche Flexibilität zum Sichern, Verbinden und Festzurren zu bieten. Dabei verriegelt SAFEMAN®-T automatisch. Den Schlüssel benötigt man nur zum Entsichern. Eine Neuheit ist auch, dass die fast zwei Meter Kabel praktisch und platzsparend in vier Schlingen fest um den Schlosskörper fixierbar sind. Darüber hinaus ist das neue Kabelschloss nicht nur robust sondern sieht mit seinem leicht „grimmigen Blick“ auch extrem stylisch aus.

Ludwig Asenstorfer, Geschäftsführer der TECTORY Technik mit Design GmbH, war das nicht genug. Er wollte ein multifunktionales Schloss, das für nahezu jedes Sportequipment einsetzbar ist, das sich im Design deutlich aus der Masse hervorhebt, das man nicht nur zum Sichern, sondern auch zum Fixieren und Festzurren von Gegenständen nutzen kann und das praktisch und einfach verstaubar ist. All diese Anforderungen haben die Tüftler und Designer nun im neuen SAFEMAN®-T vereint.

Die Vorteile auf einen Blick:
• stufenlos verstellbares Stahlkabel mit einer Gesamtlänge von 1,85 Meter und einem Durchmesser von 10 mm
• automatische Verriegelung ohne Schlüssel
• multifunktional: für Bikes und vieles mehr ....
• Stahlkabel in 4 Schlaufen im Gehäuse verstaubar / kleines Packmaß Ø 170 x 30 m
• Zweite Schlinge optional für Helm oder sonstiges Zubehör
• Kunststoffummantelung von Schlosskörper und Kabel
• Hochwertige, rostfreie Materialien
• Schließzylinder mit bedienerfreundlichem Wendeschlüssel

Weitere Infos gibt´s hier www.safeman.de

  • Freigegeben in Stuff

7 Mesh Synergy Jersey LS

7mesh Synergy Jersey LS



Für die kühlere Jahreszeit hat der kanadische Radbekleidungshersteller 7mesh das Synergy Jersey LS Trikot im Programm. Mit der Vorderseite aus Windstopper-Softshell mit einer offen gestrickten Trikotrückseite, bietet es guten Schutz vor Wind und Wetter, gleichzeitig werden aber überschüssige Wärme und Feuchtigkeit rasch vom Körper weg nach außen geleitet. So ist das Synergy Jersey LS-Trikot ein zuverlässiger Begleiter, egal ob es an einem kühlen Morgen oder an einem warmen Nachmittag zum Einsatz kommt. Wie jedes Teil der 7mesh Kollektion ist auch das Synergy Jersey mit einer Vielzahl von funktionellen Details ausgestattet, beispielsweise einem wasserdichten Vislon-Frontreißverschluss und dem typischen 7mesh Rückenteil mit 5 Taschen und Durchlässen für Kopfhörerkabel.



www.7mesh.com

 

  • Freigegeben in Bike

Sigma ROX GPS

Die neue Generation

Der GPS Fahrrad Computer ROX geht in die nächste Runde – und zwar im Doppelpack. Mit dem ROX GPS 7.0 und dem ROX GPS 11.0 treten gleich zwei neue Modelle die Nachfolge von SIGMA SPORTS Flaggschiff ROX 10.0 GPS an.

Die beiden Trainingscomputer vereint ein markantes und einzigartiges Design mit intuitivem Bedienkonzept, das auf vier Tasten reduziert wurde. Passend zum neuen ROX GPS Design wurde auch die Lenkerhalterung neu gestaltet und ist um ca. 20 % kleiner ist als die der Vorgängerversion. Zu den weiteren Features zählen optimierte Screens und ein helles Display, das gute Lesbarkeit bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen gewährleistet. Individuell einstellbare Trainingsansichten werden sämtlichen Ansprüchen gerecht. Ganz gleich, ob die Vielfalt der Informationen oder eine große Darstellung einzelner Werte im Vordergrund steht.

Auf beiden Geräten sind drei Sportprofile voreingestellt. Damit kann das Training direkt beginnen. Weitere Profile können über das DATA CENTER den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Mit den neuen ROX GPS Modellen wird das Potential der SIGMA-eigenen Planungs- und Analysesoftware voll ausgeschöpft. Für die exakte Track-Navigation wird die über das DATA CENTER erstellte Strecke wie gewohnt auf den ROX GPS übertragen. Neu sind die Wegpunkte mit persönlicher Notiz, die individuell gesetzt werden und sich durch den Wegpunkt-Alarm ankündigen. Ein 3-Achsen Kompass unterstützt das GPS um den Track immer in der korrekten Ausrichtung zu haben. Die Höhenmessung erfolgt durch einen integrierten Barometer, der auch die Steigungsprozente anzeigt.

STRAVA Live Segmente machen jede Tour zum Rennen. Der Nutzer kann sein Lieblings-Segment auf den ROX GPS übertragen und bekommt während der Fahrt angezeigt, wenn er sich diesem Segment nähert. Sobald das Segment erreicht ist, wird ein Live Vergleich auf dem Display angezeigt und der Wettkampft gegen den KOM bzw. die QOM (King/Queen of Mountain) beginnt.

ROX GPS 7.0: Plug’n Ride
ROX GPS 7.0 verzichtet auf jegliche Sensorik, hat wenige Einstellungen und ist damit sehr leicht zu bedienen. Der Plug’n Ride-Gedanke richtet sich an diejenigen, bei denen das Radfahren im Vordergrund steht, ohne sich mit trainingswissenschaftlichen Aspekten zu befassen.

ROX GPS 11.0: Smart Connectivity
Der ROX GPS 11.0 ist ein echter Allrounder und idealer Trainingspartner. Er richtet sich an den ambitionierten Radfahrer, der seine Werte während dem Training schnell und sicher griffbereit haben will. Die beiden neuen Sender R1 DUO für Herzfrequenz und R2 DUO Combo für Geschwindigkeit und Trittfrequenz übermitteln die Daten nicht nur über ANT+ zum ROX GPS 11.0, sondern auch an Bluetooth Smart kompatible Geräte.

Die Kommunikation zwischen ROX GPS 11.0 und den Sensoren findet ausschließlich über ANT+ statt. Neben der eigenen ANT+ Sensorik ist der ROX GPS 11.0 u. a. auch mit SRAM eTap und Shimano Di2 kompatibel.

Über die neue SIGMA LINK App (ab Oktober kostenlos im App Store und Google Play Store erhältlich) lassen sich Einstellungen und zuvor geladene Tracks via Bluetooth Smart direkt auf den ROX GPS 11.0 spielen. Andersherum können Tourdaten auch ausgelesen und über die SIGMA CLOUD mit dem DATA CENTER synchronisiert werden. In Verbindung mit SIGMA LINK kann der ROX GPS 11.0 auch ankommende Anrufe oder Nachrichten live auf dem Display anzeigen.

  • Freigegeben in Stuff

TSG Apparel S2017

Designed by riders

Drei Fahrer, die schon lange die Welt von TSG verkörpern, sind die Bannerträger der neuen TSG Apparel-Linie S2017. Die Gravity-Mountainbiker Timo Pritzel (GER), Amir Kabbani (GER) und Sam Pilgrim (GBR) waren maßgeblich an der Entwicklung der MTB-Bekleidung für den Sommer 2017 beteiligt Timo Pritzel, Amir Kabbani und Sam Pilgrim – das sind drei unterschiedliche Charaktere, die sich besser nicht ergänzen könnten! Alle drei fahren schon seit vielen Jahren Schutzausrüstung und seit 2015 bzw. 2016 auch Bekleidung von TSG. TSG-Chefdesigner Jonas Janssen hat die Muster, Farben und Schnitte der neuen TSG Apparel-Linie S2017 nun perfekt auf die Styles des Trios abgestimmt: Sams positive Vibes, Amirs Facettenreichtum und Timos urbane Bodenständigkeit drücken den drei Linien der neuen Bekleidungskollektion ihren Stempel auf!

160826 S17 timo pritzel fullbodyshot editedTIMO PRITZEL TP1 LINE: PERFORMANCE AUF PROFI-NIVEAU
Timo Pritzel ist einer der Gründerväter des Gravity-Mountainbikens
in Deutschland. Mit seiner Erfahrung, Gelassenheit und seinem Charisma begeistert er auch heute noch viele Kids. Der gebürtige Berliner ist vom wilden BMX-Race und seinem schnelllebigen, urbanen Umfeld geprägt, liebt aber zugleich das spirituelle Power-Yoga. Dieses Spannungsfeld zwischen Action und Abgeklärtheit verkörpert auch seine TP1 Line: Das rot-graue Longsleeve-Trikot TP1 bietet mit seinem belüfteten, schnell trocknenden Material Performance auf Pro-Niveau. Es ist bequem und überzeugt mit seinem radikalen Look auf Trails ebenso wie auf der Straße. Timo Pritzels schwarze Bike-Shorts TP1 sind der ideale Partner für matschige Downhills und Freeride-Abenteuer. Dank ihres wasserfesten Stoffs sowie Stretch-Einsätzen im hinteren Bereich und im Schritt kann man in diesen Shorts den ganzen Tag lang Downhill-Trails rippen.

160826 CV0R9989AMIR KABBANI AK1 LINE: VIELSEITIGKEIT IST KING!
Amir Kabbani ist der Newschooler unter den deutschen Mountainbike-Pros und verbindet alte Werte mit der neuen Schule. Er ist einer der vielfältigsten Gravity-Mountainbiker überhaupt: Freeride, Enduro oder Slopestyle – Amir ist auf jedem Bike zu Hause und liebt es, selbst Hindernisse und Parks zu bauen. Diese Vielseitigkeit verkörpert auch seine AK1 Line, die in schwarz und diversen Grüntönen gehalten ist. Sein AK1-Trikot mit Dreiviertel-Ärmeln und kräftigen Blockfarben liefert die perfekte Mischung aus feuchtigkeitstransportierenden Stoffen, atmungsaktiven Mesh-Einsätzen und bequemem Stretch-Material. Das AK1 Jersey gewährleistet ultimativen Riding-Komfort und angenehme Körpertemperaturen auch an warmen Tagen und bei steilen Anstiegen. Die passende Hose dazu ist die AK1 Bike Short – das optimale Teil, um über Trails zu heizen und Jumps zu setzen. Ihr robustes Material ist wasserdicht und äußerst strapazierfähig. Stretch-Einsätze hinten und im Schritt erhöhen die Bequemlichkeit; ein elastischer Bund und der Ratschenverschluss sorgen für sicheren Sitz bei optimaler Bewegungsfreiheit.

160826 sam pilgrim by snieborak IMG 9802SAM PILGRIM SP1 LINE: URBAN STYLE MIT FUNKTIONELLEN DETAILS
Sam Pilgrim ist kein typischer Engländer. „Always Happy“, lautet seine Devise. Der Newschooler ist für jeden Spaß zu haben und probiert sich gerne aus. Der FMB-World-Series-Champion von 2012 kombiniert perfekt Mountainbike-Slopestyle mit BMX-Parktricks und bringt somit die dritte Komponente für das TSG-Paket ein. Seine
 SP1 Line vereint Street-Style mit Pro -Performance. Das kurzärmelige, grau-blaue SP1 Trikot garantiert mit seinem 4-Wege-Stretch bestmögliche Bewegungsfreiheit. Der atmungsaktive Stoff sorgt für Tragekomfort und schützt den ganzen Tag. Auch Sams schwarz-gelbe SP1 Bike Shorts vereint technische Features mit modernstem Design. Schnelltrocknender 4-Wege-Stretch sichert hier die uneingeschränkte Beweglichkeit beim Biken. Gelaserte Perforationen am Bein erhöhen die Atmungsaktivität.

TSG BLACK EDITION: SCHUTZ UND STYLE BEIM DOWNHILL!
Die Black Edition Line von TSG verbindet Bike-Performance mit Style für die Straße. Das langärmlige BE1 Trikot aus atmungsaktivem, schnelltrocknendem Stretch-Material glänzt mit ausgeklügelter Belüftung und einer langgezogenen Rückenpartie. Es kann auch über der Schutzausrüstung getragen werden. Die Kapuze ist helmkompatibel, so dass man auch bei kühlem Wetter noch Spaß auf dem Trail haben kann. Die ebenfalls schwarze BE1 DH Pant ist die ideale Hose für Downhill-Races. Sie ist speziell für anspruchsvolle Downhills designt und bietet mit ihren langen Beinen sowie robusten Materialien optimalen Schutz. Klug gesetzte 4-Wege-Stretch-Mesh-Einsätze sorgen für Bewegungsfreiheit beim Pedalieren.

160826 drop rain jacket blackTSG BIKE APPAREL: VOM TANKTOP BIS ZUR REGENJACKE
Die Bike Apparel Linie komplettiert die funktionelle Bike-Bekleidungskollektion von TSG im Sommer 2017. Sie umfasst ein gelb-schwarzes Tanktop im Basketball-Style, das sich ideal für heiße Tage eignet, sowie das rote John Jersey mit Dreiviertel-Ärmeln, das mit einem lockeren Sitz, leichten Stoffen, schnelltrocknenden Mesh-Einsätzen, einer Ticket-Tasche und einer Stretch-Kordel am Bund viele Performance-Features bereithält. Dazu kommt die Drop Regenjacke, die optimalen Schutz bei Regen bietet. Sie kombiniert Wasserfestigkeit mit geringem Gewicht, Atmungsaktivität und großer Bewegungsfreiheit. Damit kann man sich bei jedem Wetter auf die Trails wagen! Die Liner Bike Short schließlich ist die ideale Innenhose für alle Bike-Shorts von TSG. Sie ist leicht, atmungsaktiv und besteht aus bequemem 4-Wege-Stretch-Mesh, der eine optimale Passform garantiert. Das komfortable, schmal geschnittene Coolmax-Sitzpolster mit antibakterieller Sanitized®-Veredelung gewährleistet dauerhafte Hygiene.

TSG APPAREL: DER PULLI DANACH
Wer nach dem Downhill- oder Enduro-Abenteuer in bequemer Kleidung chillen, feiern oder shoppen gehen will, ist bei TSG ebenfalls richtig: Die Apparel-Linie des Schweizer Schutzausrüstungs- und Bekleidungsherstellers umfasst coole T-Shirts, Hoodies, Caps, Longsleeves und Socken mit lässigen Logo-Prints und -Variationen.

Weitere Infos zu TSG unter www.ridetsg.com 

  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025