header bg winter 25

Events - Freeride // Freeski // Mountainbike

Unterwegs beim Stubai Premiere

Was für ein Traumtag im Stubai! Tolles Fönwetter, blauer Himmel, Parkopening - und erstaunlich wenig los auf der Piste. Noch dazu, wo auch noch die neue 3 S Eisgratbahn eröffnet wurde.

20161024 WP 20161023 11 39 13 ProSchon auf der Fahrt ins Stubai wurden wir mit dem Sonnenaufgang über weißen Gipfeln belohnt - der Tag versprach gut zu werden. Die neue 3 S Eisgratbahn war dann auch nicht zu übersehen - auch wenn es bei der Talstation noch ein wenig improvisiert aussieht (Stichwort: Keycard-Rückgabe!), die Bahn selber ist Luxus pur. WLAN funktioniert einwandfrei, das haben die stangelfahrenden Jungs und Mädels heftig getestet und irgendwie fühlt man sich ein wenig wie in der Hintertuxer Gondel, nur mit Ledersitzplatz.

20161024 WP 20161023 12 16 22 ProOben dann viele viele Freeskier und Snowboarder beim Parkopening, beim Anstehen am Schlepplift hat man genug Zeit zum Ausruhen... Respekt, was die Stubaier mit Schneestern wieder hingestellt haben! Und Respekt vor allen, die sich über die Kicker hauen! Wir sind es dann doch eher gemütlicher angegangen und auf der Piste geblieben, ein bisschen "Gewöhnung ans Gerät" mit neuem Material. Außerdem sind allerorts große offene Spalten zu sehen - einige haben sich trotzdem nach draußen gewagt und ihre Spuren in den frischen Schnee gesetzt. Zum on-piste Einfahren gehts aber richtig gut im Stubai, empfehlenswerter erster Skitag!

 

www.stubaier-gletscher.com

Sölden Weltcup Opening

Wie es die Ötztaler immer wieder machen ist uns ein Rätsel! Aber es ist die letzten Jahre immer das Gleiche: Es steht das Weltcup Wochenende vor der Tür, am Mittwoch, Donnerstag oder auch noch am Freitag schneit es und pünktlich zum Samstag ist Blue Bird und perfekte Pistenbedingungen!!!

20161023 DSC03585Wir haben ja auch schon Jahre erlebt, da kam am Donnerstag so viel Schnee, dass die Organisatoren Angst hatten die weiße Pracht rechtzeitig „aus dem Hang zu bekommen“ – verkehrte Welt. Heuer hatten sie den Schnee nicht aus dem Hang, sondern in den Übergang vom Steilhang in das Flachstück geschoben. Satte 10m glichen den „Knick“ in der Rennpiste etwas aus, auf dem die Damen und Herren in den engen Anzügen wieder extreme Leistung ablieferten. Man kann über den Alpinen Rennlauf denken und sagen was man will, aber jede Läuferin bzw. jeder Rennläufer, der den Rettenbachferner im Renntempo bewältigt hat tiefen Respekt verdient. Und da wir Skifans sind, haben wir auch immer brav applaudiert.

Zu den Schneebedingungen: Auf der Piste geht es großartig. Daneben ist es SEHR mit Vorsicht zu genießen. Viele Spalten und nur „überzuckerte“ Felsen und Steine. Also: Auf der Piste bleiben und die Muskeln wieder ans Skifahren gewöhnen!!!

20161023 DSC03594Natürlich konnten wir uns einen kleinen Ausflug „neben die Rennstrecke“ nicht verkneifen. Besonders weil uns vor Ort mal wieder Martin „McFly“ Winkler in die Arme lief und da ein gepflegter Ausflug in den Steilhang natürlich schon fast Pflicht ist. Unsere Lines „Powderabfahrt“ zu nennen wäre allerdings vermessen. Aber es hat saumäßig Spaß gemacht. Besonders weil sie vom Zielbereich sooooo schön zu sehen waren.

Fazit: Wie mal ein sensationelles Wochenende mit Sonnenaufgang am Berg und den schon fast traditionellen First-Lines mit McFly.

Enduro One MTB Enduro Serie 2017

ENDURO One – MTB Enduro Serie 2017



Am 31.10.2016 beginnt die Einschreibung für die Enduro1 MTB Enduro Serie 2017. Es gibt einen 6. Lauf neu dazu, im oberbayrischen Aschau, auf der Kampenwand wird der neue Lauf am 27.-28. Mai 2017 stattfinden. Sonst noch dabei, Bad Endbach, Wildschönau A, Dünsberg, Ochsenkopf, Wipperfürth. Für den Nachwuchs gibt es einen neue Klasse E1 Junior und das neue Rennformat E1 Wild Childs. Der Nachwuchs unter 18 Jahren darf nun am regulären Rennen teilnehmen.

Eine Vorreiterrolle spielt Enduro One im Bereich E-Mountainbiking. Als erste Enduro-Serie in Deutschland hat die Serie die motorisierten Mountainbiker zugelassen. Die Starterzahl der Klasse E1 E-Bike steigt seither stark an. In der neuen Saison geht man nun mit einer auf die speziellen Anforderungen ausgelegten Stage noch gezielter auf die E-Biker ein.

Die Termine im Überblick:                                                 


6./7. Mai 2017              Bad Endbach
27./28. Mai 2017          Aschau i. Ch.
8./9. Juli 2017              Wildschönau (Österreich)
12./13. August 2017     Dünsberg
26./27. August 2017     Ochsenkopf
7./8. Oktober 2017       Wipperfürth

Nähere Infos unter: www.enduro-one.com

320karte e1 2017 20161021 1570277743 1

 

  • Freigegeben in Bike

Trek Remedy 9.9 RSL

Das neue Remedy 9.9 RSL

Das neue Remeday 9.9 RSL, 27,5 Zoll,  ist das perfekte Bike für Enduro Racer. Mit einer Rock Shox Lyrik 160mm und dem brandneuen Rock Shox Dämpfer mit der von Trek entwickelten RE:aktiv Funktion (siehe www.trekbikes.com unter reaktiv), hat es hinten 150mm  Federweg. Das Remedy kommt mit flacherem Lenkwinkel von 65 Grad und einer Kettenstrebenlänge von 433mm.  Zur Ausstattung gehören die schon bekannten Trek Entwicklungen wie ABP (Active Braking Pivot, Bremsen ohne das sich der Hinterbau verhärtet), EVO Link (verstellbare Wippe, dadurch Tretlagerabsenkung und Lenkwinkelverstellung von 0,5 Grad) Full Floater (schwimmend gelagerter Dämpfer), und RE:aktiv-Fahrwerkstechnologie. Das Unterrohr des Remedey ist nun noch steifer, um die Anforderungen im Endurobereich gerecht zu werden. Das Damenmodell zeichnet sich insbesondere durch die WSD-spezifischen Kontaktpunkte und sein Farbdesign aus. Das Remedy hat viele Neuerungen und wir sind gespannt auf die erste Probefahrt.

Nähere Infos unter: www.trekbikes.com
  • Freigegeben in Bike

Leatt Knieschützer Airflex Pro

Leatt Airflex Pro



Der Leatt Airflex Pro ist ein leichter Knieschoner, den man getrost auch auf einer ganzen Tagestour tragen kann. 

Dank der Konstruktion aus Spandex & Mesh ist eine gute Ventilation garantiert. Hierzu trägt auch der perforierte Haupt-Pad im Bereich der Kniescheibe bei. Dieser ist aus Armourgel Material gefertigt, welches je nach Krafteinwirkung mehr oder weniger verhärtet. Trotz seiner Dünne von nur 6mm erfüllt der Airflex Pro damit den Vorgaben der CE Zertifizierung als Schutzausrüstung auf Level-1-Ebene. Weitere, dünne Pads befinden sich an den Seiten und oberhalb der Kniescheibe und so sorgen für einen Rundumschutz. 

www.leatt.com
  • Freigegeben in Bike

Ortovox verlost drei AVABAG Lawinenrucksäcke

2 Minuten und etwas Glück für deine Sicherheit

Der neue Ortovox AVABAG Lawinenairbag wurde mit dem ISPO AWARD als innovativstes Produkt im Bereich Ski 2016/17 ausgezeichnet. Pünktlich zum Saison-Auftakt verlost Ortovox jetzt drei AVABAG Lawinenrucksäcke inklusive AVABAG-Unit und Kartusche.

20161019 AVA FRONT AIRBAG MidResDas AVABAG-System ist leicht (690 g), kompakt und kann herausgenommen werden. So ist es mit allen AVABAG Rucksäcken kompatibel. Außerdem kann man den Airbag ohne eingeschraubte Kartusche beliebig oft ziehen, um das Auslösen zu üben. Das Auslösesystem selbst ist komplett geschlossen und robust, so ist es gut geschützt gegen Schmutz, Rost oder Vereisung. Es funktioniert vollkommen ohne Elektronik.

Insgesamt gibt es mit AVABAG-Ausstattung drei skitourenorientierte Modelle in der Ascent Serie, sowie den bekannten Free Rider mit integriertem Rückenprotektor.

Du brauchst noch einen Lawinenrucksack? Dann schnell teilnehmen, mit etwas Glück gehört einer der neuen AVABAGs dir!

www.ortovox.com/de/avabag-gewinnspiel/

  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025