header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

865
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

865
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

819
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

799
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

759

Madeira | Poncha on the Rocks


Madeira 1

Egal wie vollgepackt ihr Kalender als Mountainbike Profi ist – für einen Trip mit ihrem Team, den Contessa Mädels schaufelt sich Karen Eller immer einen Termin frei. Diesmal erobern die fünf Mädels, die Blumeninsel Madeira und entdecken dabei hochkarätige Trails in üppigster Vegetation.

Madeira 0

Wieviel paßt rein in die weiße Tüte? Das überlege ich, während mein Magen rechts und linksdrehend seine Position sucht. Ähnlich wie der Flieger seine Position auf die Landebahn sucht. Ein architektonisches Meisterwerk ist dieser Flughafen. Die Landebahn ist auf riesigen Stelzen ins Meer gebaut. Mein Sitznachbar erzählt mir während des Anfluges, dass dies einer der schwierigsten anzufliegenden Flughäfen Europas ist. Ein Rumsen und wir setzen auf. Endlich Boden unter den Füßen.

Madeira 2

Kathrin, Fien, Lisa, Andi und ich wollten weg von schlechtem Wetter und den überlaufenen Trails südlich der Spaghettigrenze, außerdem lieben wir alle Blumen. Madeira! Was ein Wanderparadies ist, ist meist auch ein Bikeparadies, dachten wir uns. Bei unserer Recherche merkten wir bald, dass es kaum brauchbares Kartenmaterial gab oder Beschreibungen von Trails oder Touren. Unser Entdeckergeist war geweckt. 23 kg durften wir im Flugzeug mitnehmen. Nicht einfach, wenn das Bike mit Zubehör schon ungefähr 20 kg wiegt. Mit einer Zahnpastatube für alle, ein Duschgel, eine Bodylotion, eine riesen Dose Antifaltencreme ab 30, eine Wimperntusche blieben für uns fünf für jeden noch 2 kg Gepäck. Somit erreichten wir genau die Schallgrenze und mussten keinen Aufpreis für Gepäck bezahlen.

Madeira 3

Sergio und Pedro, zwei knackige Bikeguides, holen uns am Airport ab. Wir sind entzückt. Das Gepäck wird uns abgenommen, auf den Truck geladen. Und schon geht die Reise los. Die Jungs arbeiten für einen der wenigen lokalen Mountainbikeanbieter und kennen Insel und Trails wie ihre Westentasche. Nach dem Check in im Hotel landen wir mit großem Hunger in einem netten Restaurant um die Ecke. Meterlange Fleischspieße vom Grill (Espetada)– Schaschlik auf madeirisch-lecker! Der warme Wind weht uns auf der Terrasse um die Ohren und wir sind gespannt, was uns morgen erwartet.

Madeira 4

Sergio und Pedro laden unsere Bikes am nächsten Morgen vorm Hotel auf. Sergio fährt das Shuttle auf eine Hochebene, von der wir einen traumhaften Blick über die Insel hatten. Auf dem Weg sehe ich riesige Eukalyptus Bäume. Plötzlich wird aus dem Eukalyptus Ginster. Alles leuchtet gelb. Zwischen dem Ginster kommt immer wieder die wunderschöne lila Pride of Madeira zum Vorschein. Wir machen einen kurzen Zwischenstopp an einer Bar. Espresso für 55 cent. Pedro erzählt uns, dass Madeira sehr bekannt unter Surfern der Weltspitze ist. Der Billabong Surfcontest findet jährlich dort statt. Fien bekommt glitzern in den Augen. Surfen heißt auch, dass es hier irgendwo eine Armada cooler Surfdudes geben muß. Doch nun wollten wir erstmal die Trails unsicher machen. Nach ein paar Aufwärtsmetern biegen wir rechts ab und es geht über eine helle Grasweide immer mit Blick auf das Meer in den gelben Ginster. Wir juchzen vor Freude, flow pur, gespickt mit kleinen Adrenalinkicks, endless Singletrail. Die Landschaft wechselt, die Botanik wechselt, wir verschwinden nacheinander im Eukalyptus Wald. Unzählige Tiefenmeter werden vernichtet, es gibt hin und wieder kleine Crashes, aber nix schlimmes. Das Shuttle pickt uns an einer Kreuzung wieder auf. Schnell aufgeladen geht es wieder hoch. Der Drop Inn zum nächsten Trail sieht nicht sehr sympathisch aus. Die Abdrücke in der Wiese unterhalb des Trails lassen auf unzählige Biker crashs schließen. Andi, unsere jüngste, rutscht auf dem staubigen Boden, kriegt die Kurve nicht und hinterläßt einen weiteren Abdruck neben dem Trail. Über und über verschrammt ist sie im Gesicht, Klamotten und Haare gepudert, und der Bremshebel der Vorderradbremse ist abgebrochen. Wir anderen vier lachen und fluchen. Andi schiebt ihr Bike wieder hoch und verbringt den Rest des Tages mit Sergio im Shuttle. Wir hingegen werden übermutig, vor lauter Trailwahnsinn. Plötzlich rutscht auch mir das Vorderrad weg. Kopfvoraus in den Staub. Ginsterdornen in den Beinen ist nicht lustig! Aber sie sind so lang und dick, dass sie sich sorgfältig einzeln rausziehen lassen. Nach so einem Tag sind wir hungrig. Doch Pedro und Sergio haben anderes mit uns vor. Wir stoppen an einer Bar. Algarvenblaue Türen und Wände. Ein paar Locals sitzen auf Hockern vor der Tür und schälen Peanuts, die Schalen werfen sie auf den Boden. Portugiesische Rythmen dringen zu uns nach draussen. Wir folgen Sergio in die Bar. Drinnen ist der komplette Boden übersät mit Erdnussschalen. Der Wirt lacht uns einladend an und fängt an zu mixen. Wir sehen ihm gespannt zu, was er da so in seinen Mixer kippt. Rum, Zitronen und Orangensaft, frisch gepresst, und dann noch ganz viel Honig dazu. Dieses Teufelszeug Poncha schmeckt so höllisch lecker, dass wir versucht sind, ein weiteres Gläschen zu nehmen. Doch Kathrin und ich haben bereits so einen im Kahn, dass wir den Jungs unmißverständlich zu verstehen geben, dass wir nun Kohldampf haben. Mit viel Gekicher rollen wir mit unseren Bikes die Strasse runter Richtung Meer. An der nächsten Taverne lehnen wir sie an die Häuserwand des Restaurants. Der kahlköpfige Kellner leitet uns zu einem großen Tisch mit Blick aufs Meer. Sofort wird aufgetischt. Winzige Schnecken, so wie man sie bei uns im Garten findet, mit kleinem Häuschen obendrauf. Caramujos lautet ihr Name. Sergio zeigt uns, wie man sie mit kleinen Zahnstochern aufgespießt und elegant auf der Zunge zergehen läßt. Andi verzieht das Gesicht, aber ist tapfer. Und sie schmecken wirklich absolut grandios. Dazu gibt’s natürlich mehr Poncha! Der Abend nimmt so seinen Lauf und irgendwann fallen wir ins Bett.

Madeira 5

Am nächsten Morgen ist John dran. Er hat es schwer. Keine von uns fühlt sich nach diesem späten Abend frisch, um mit unserem heutigen Guide ein paar nette Sätze zu plaudern. Wir kommen im dichten Nebel oben an. Die Bikes werden abgeladen. John ist von einem anderen lokalen Anbieter.Er fackelt nicht lang rum, sondern verschwindet im Nebelgrauen. Wir müssen ihm schnell folgen. Wenig Sicht nach unten, und wenig Sicht auf dem Trail, aber ein mystisches Trailerlebnis durch sattgrüne Wiesen, Eukalyptus- und Mimosenwälder sorgt schnell für sehr gute Laune bei uns. In der untersten Botanikebene lichtet sich der Nebel und wir kommen in einen Lorbeerwald.

Madeira 6

Dieser entpuppt sich als feuchter Regenwald. Anspruchsvoll sind die madeirischen Trails eh schon, aber die feuchte Gleitschicht auf den Steinen macht es zu einem echten Abenteuer. Madeira ist definitiv nichts für Weicheier. Freeriden heißt der Bikesport hier. Knieprotektoren sind Pflicht und viel Federweg ebenso. Außerdem tut man gutes, ein dickes Reifenprofil auf die Felgen gezogen zu haben und mindestens 8 bis 10 Schläuche pro Tour im Rucksack mitzuführen.

Madeira 7

Mit dem letzten heilen Schlauch landen wir dann auch am Meer. Fien ist die erste, die ihr Bike an die Hauswand dieser coolen Surferbar lehnt, sich die Bikeschuhe auszieht und mit ihren rotlackierten Fußnägeln in Richtung Wasser tänzelt. Sie hat Surfboards gesichtet. Das Wasser ist erfrischend. Die Bar, natürlich das beste Restaurant der Insel. Es gibt black Espardus, Caramujos, Degenfish mit Banane und Maracuja und Sparda, den Fleischspiess. Dazu Poncha und viel Wein. Zu später Stunde nehmen wir heute doch lieber das Shuttle als 500 Höhenmeter per pedes zurück. Mit viel Schrammen und blauen Flecken an den Beinen, aber einem grandiosem Bikeerlebnis vom Feinsten müssen wir am nächsten morgen bereits dieses Trail- und Blumenparadies verlassen. Aber wir kommen bald wieder!

Madeira 9

Madeira 10

Madeira 8




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025

Stuff

Vittoria präsentiert brandneue…

Mehr Grip, mehr Speed, mehr Kontrolle Vittoria hat seine komplette Trail-Reifenpalette...

20. November 2025

Endura MT500 Kollektion

Komplettset für jedes Wetter Die schottischen Bike-Bekleidungsexperten von Endura stellen mit...

24. Oktober 2025

Komoot stellt neues Design vor

moderner, klarer, intuitiver Komoot hat sich einen neuen Look verpasst. Die...

17. September 2025

Cappuccino neu gedacht: Superi…

Superfood in der Tasse Mit Superitalia ist 2024 eine neue Functional-Coffee-Marke...

2. September 2025