header bg winter 25

Thomas Genon gewinnt Hall of Dirt 2014

  • Freigegeben in Events

Thomas Genon rundete am Sonntag mit seinem Sieg beim Hall of Dirt ein perfektes Wochenende ab. Tags zuvor hatte sich der Belgier als Joker mit dem Team France bereits den Sieg beim Nations Cup gesichert. Die Premierenausgabe des FMB World Tour Silver Event Hall of Dirt beeindruckte mit einem unglaublich hohen Tricklevel und toller Stimmung in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle.

Die allererste Auflage des Hall of Dirt Contest überzeugte auf ganzer Linie und schreit wahrlich nach einer Fortsetzung. In der geschützten Umgebung der Schleyer-Halle in Stuttgart mussten die Fahrer weder auf Wind noch Wetter Rücksicht nehmen und konnten sich ganz auf ihre Tricks konzentrieren. Das spiegelte sich, ganz zur Freude der Zuschauer, in unglaublich anspruchsvollen Combos wider.

140331 HallofDirt 2014 action Peter Henke By Christoph LaueBereits am Samstag sorgten einige der besten Dirtjumper der Welt beim Best-Trick-Contest und dem Nations Cup für Bombenstimmung in der Halle. Besonders der Teamwettbewerb der Nationen sorgte allseits für Begeisterung. Die drei Fahrer eines Teams nahmen dabei die fetten Kicker möglichst knapp hintereinander im Train unter die Räder. "Der Nations Cup war unglaublich. Besonders die fetten Moto-Whips nacheinander sahen sicherlich krass aus", zeigte sich Brayden Barret-Hay vom Team Canada 1 begeistert. Den wohl knappsten Train aller Zeiten lieferte allerdings das Team France mit Louis Reboul und Mehdi Gani sowie ihrem belgischen Joker Thomas Genon ab. Während Genon und Reboul im ersten Lauf derart knapp nacheinander sprangen, dass sie sich in der Luft berührten, vollendeten sie den zweiten mit Opposite 360s am letzten Kicker. Mehdi Gani setzte einen fetten Frontflip No-Hand in die Mitte und machte den Sieg damit perfekt.

In der anschließenden Jam Session um den Best Trick pushten sich die Rider in 45 Minuten gegenseitig zu immer krasseren Combos. Mr. "Cashroll" Szymon Godziek hatte wohl ein besonders Augenmerk auf diesen Contest geworfen: er gab sich auch nach drei missglückten Versuchen seines Signature-Tricks nicht geschlagen und verblüffte in den letzten Minuten Judges und Zuschauer mit einem massiven Backflip Cliffhanger und holte sich die begehrte Best-Trick-Trophäe.

Beim Haupt-Contest am Sonntag des Hall of Dirt wurde schnell klar: wer hier nicht sein gesamtes Repertoire an Tricks auspackt, wird es nicht ins Finale schaffen. Top Rider wie Yannick Granieri und Anthony Messere scheiterten bereits in der Qualifikation. Dem Finale drückte zuerst Antoine Bizet seinen Stempel auf: Der Franzose übernahm bereits im ersten Run mit einem riesigen Double Backflip die Führung. Patrick Leitner (AUT) und Sam Reynolds (GBR) steigerten dahinter ihre Performance von Lauf zu Lauf, konnten aber den Highscore von Bizet nicht toppen. Überraschungsmann Torquato Testa ließ den Franzosen dafür kräftig ins Schwitzen kommen: Flip No-Hand, Flip Pendulum, Double Whip und Frontflip brachten den 20-jährigen Italiener, der am Freitag locker durch die Pre-Qualifikation kam, knapp hinter Bizet aufs Podium.

140331 neu-1Nur Thomas Genon konnte den Trickvorstoß von Bizet kontern. Er zeigte mit extrem präzise ausgeführten Tricks und einem facettenreichen Lauf wohl das Maximum, was man aus den fetten Dirt Jumps in der Schleyer-Halle rausholen kann. Truckdriver, 360 Table, Double Downside Whip und Decade brachten im einen unglaublichen Score von 95.67 Punkten und den Premierensieg beim Hall of Dirt. Ein perfektes Wochenende für den Canyon Factory Freeride Team-Fahrer.

Für die Besucher in Stuttgart hätte der Hall of Dirt Bewerb nicht besser laufen können. Den krassen Kurs und die unglaubliche Action der Rider bekamen die rund 8.500 Zuschauer in der einzigartigen Stadionatmosphäre der Hanns-Martin-Schleyer-Halle geliefert.

Weitere Informationen finden sich auf der Website unter www.sparkassen-mountainbike-festival.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/SparkassenMountainBikeFestival.

Letzte Änderung amMontag, 31 März 2014 16:44

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025