header bg winter 25

Events - Freeride // Freeski // Mountainbike

Winter in world of wonders Lenzerheide

Gewinne ein Wochenende für zwei

Inklusive sind: 2 Übernachtungen mit Halbpension im Sunstar Hotel Lenzerheide inklusive 2x 2-Tagesskipässe.

World of Wonders Lenzerheide steht für pures Wintervergnügen: 225 perfekt präparierte Pistenkilometer im Skigebiet Arosa Lenzerheide und modernste Anlagen verbinden sich zu einem Schneemärchen inmitten der Bündner Alpen. Auch Freerider finden in der Region abwechslungsreiche Hänge und spannende Abfahrten.

Neu ist die W.O.W. Plaza – ein stimmungsvoller Treffpunkt mit Eisfeld, Lichtinstallationen und Eventbühne mitten im Dorf. Direkt nebenan lädt das Sunstar Hotel Lenzerheide zum Geniessen ein – komfortable Zimmer, Wellnessbereich mit Hallenbad, stilvolles Restaurant und gemütliche Bar. Ideal für entspannte Abende nach einem Tag voller W.O.W. Momente.

Auch lohnenswert sind die Event-Highlights wie der Zauberwald Lenzerheide vom 12.–30. Dezember, wo Lichtkunst, Musik und Kulinarik in märchenhafter Atmosphäre verschmelzen.

So kannst du teilnehmen: Geh auf auf unseren Social Media Kanal, folge den Anweisungen zur Verlosung oder beantworte die Gewinnspielfrage bis 07. Dezember 2025:

In welchem Zeitraum findet das Event "Zauberwald Lenzerheide" statt?

– Antwort per Mail an verlosung@bergstolz.de mit Betreff "Lenzerheide".

lenzerheide.swiss

Snow Card Tirol

Vielfalt ist hier das Stichwort!

Auf den 5 Tiroler Gletschern Kaunertal, Pitztal, Hintertux, Stubai und Sölden verwandelte sich die Sehnsucht dank der Snow Card Tirol schon ab dem 1. Oktober 2024 in Schneesucht! Das ganz persönliche Winterglück wartet hier genauso wie in den insgesamt über 90 Skigebieten in ganz Tirol. Wer sich bereits über die Vielfalt auf den Gletschern freut, wird Luftsprünge machen, wenn Schritt für Schritt alle weiteren Partner-Skigebiete der Snow Card Tirol öffnen. Mit einer Karte können Ski-Fans nicht nur die Klassiker wie Serfaus-Fiss-Ladis, Mayrhofen und Kitzbühel besuchen. Auch „Geheimtipps“ wie Zahmer Kaiser oder Lermoos wollen entdeckt werden.

Für alle, die bei diesem Gewinnspiel keine Snow Card Tirol für sich gewinnen können, gibt es ab diesem Jahr etwas Neues, das bestimmt aufmuntert! Wer sich bis zum 31. Oktober 2024 für die Snow Card Tirol entscheidet, kann sich über einen frühen Saisonstart freuen und Geld sparen. Die Snow Card Tirol kostet im Vorverkaufszeitraum 336 Euro für Kinder, für Jugendliche 602 Euro und für Erwachsene 989 Euro.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen eine Snow Card Tirol! Wie nimmst du teil? Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage und deine Größe bis spätestens 28. Oktober 2024 unter dem Betreff "Snow Card Tirol" an die verlosung@bergstolz.de!

Ab welchen Jahrgang sind Kleinkinder bei der Snow Card Tirol kostenlos?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.snowcard.tirol.at

Instagram

Skitourencamp mit Gela Allmann

Vom 10.-12. Januar 2020 geht’s auf die Berge im Kühtai

Die deutsche Skitourenläuferin, Coach und Autorin Gela Allaman gibt den Teilnehmern beim Bergzeit Erlebnis auf den Skitouren Tipps und Tricks, wie man sich sportlich motivieren, seine Skitourentechnik und Wissen in Bezug auf Lawinen verbessern kann. Die Profisportlerin zeigt außerdem, wie man sich auch in schwierigen Situationen Ängsten stellen und mit ihnen umgehen kann.

Die Skitouren finden in zwei Gruppen statt mit dem Test- und Leihmaterial von Dynafit (Skitourenski mit Pinbindung, Felle, Schuhe).

Hier eine kurze Programmübersicht:

Tag 1: Ankunft und gemeinsames Abendessen auf der Dortmunder Hütte mit Gela Allmann. Grundlagen der Lawinenkunde und Interpretation Lawinenlagebericht.

Tag 2: Tour zum Rietzer Grieskogel 2.884 m. Dauer ca. 3,5 Stunden. Strecke 5km. 1027 Höhenmeter

Tag 3: Tour zum Wetterkreuzkogel 2.591 m. Dauer ca. 3 Stunden. Strecke 5km. 890 Höhenmeter. Anschließend Verabschiedung an der Dortmunder Hütte.

Weitere Informationen: Skitouren Camp mit Gela Allmann
  • Freigegeben in News

Aktion "Ski Free Kühtai"

Saisonstart in Kühtai mit kostenlosen Skipass ab drei Übernachtungen

Wer mehr als drei Nächste in Kühtai übernachtet, bekommt einen Gratis-Tagesskipass pro Übernachtung für Erwachsene wie Kinder dazu. Diese Aktion gilt vom 29.11 - 20.12. 2019, außerdem kann mit dem Skipass ab 13.12.2019 auch im Nachbarskigebiet Hochoetz gefahren werden. Verbunden werden die Skigebiete mit einem gratis Skibus, sodass den Wintersportlern insgesamt 85km und 25 Bergbahnen zur Auswahl stehen.

Das Skigebiet ist v.a. bei Familien beliebt, denn es bietet ein 5-D-Kinoerlebnis WIDIs Movieshuttle, die WIDI Rallye mit dem Maskottchen, das spannende Aufgaben stellt oder den WIDIs Funpark für Kids. Die Größeren können sich auf der Piste, im Tiefschnee, im Freestyle-Park und bei Nachtfahrten ausleben.

Weiterführende Links:
Kühtai Website

  • Freigegeben in News

Neues vom Vorarlberg

Alles rund ums Schneevergnügen vom Arlberg und der Region

Ende November beginnt die neue Skisaison am Arlberg und wir haben vorab ein paar Informationen und Tipps für Freerider, Skitourengeher und Telemarker zusammengefasst:

Für Freeride-Einsteiger werden diese Saison zahlreiche Kurse angeboten, um das Fahren abseits der Piste zu lernen oder mit Fellen an den Skiern das erste Mal auf den Berg zu gehen und dann die Abfahrt zu genießen. Wer schon etwas fortgeschrittener ist, hat auch die Möglichkeit, geführte Touren zu buchen, wie beispielsweise eine Skisafari im Kleinwalsertal. Lech Zürs bietet den Erfahrenen Freeridern Heliskiing-Pakete an, mit denen sie entweder auf den „Mehlsack“-Gipfel oder den „Schneetäli-Orgelscharte“ kommen. Vom 14.-16. Februar findet in Silvretta-Montafon der Open Faces Freeride Contest statt, bei dem Freeride-Begeisterte den Profis beim Kampf um die Qualitfikation zur Freeride World Tour zuschauen können.

Auch Skitourengeher kommen auf ihren Geschmack: ob eine geführte Tour bei Nacht oder auf zahlreichen Routen in und ums Skigebiet – für jeden ist was dabei. Speziell für Frauen bietet die Freeride-Weltmeisterin Lorraine Huber ein Skitouren Camp (Ende März) und ein Freeride Camp (Anfang Januar) an.

Das Kleinwalsertal ist unter den Telemarkern immer beliebter und auch diese Saison ist es Austragungsort der länderoffenen, internationalen deutschen Meisterschaften im Telemarken, in diesem Winter am 25. März. Parallel zum Wettbewerb finden auch zahlreiche Kurse und Workshops rund um das Thema Telemarken statt.

Das Thema Sicherheit spielt ebenfalls eine große Rolle: über die gesamte Saison verteilt finden zahlreiche Trainings zum Thema Risikomanagement und Lawinenkunde statt. Passend dazu gibt es im Skigebiet Silvretta Montafon gute Übungseinrichtungen wie das Freeride Center am Grasjoch, mehrere LVS-Checkpoints und ein permanentes Pieps-Suchfeld.

Weiterführende Links:
Vorarlberg Website
  • Freigegeben in News

Freeride Filmdays vom 5.-9.November in Innsbruck

Drei Filmfestivals machen Lust auf kommende Freeride Saison 19/20

In Innsbruck dreht sich Anfang November alles um Freeride: Am 5. November beginnt das 10. internationale Freeride Filmfest, gefolgt von der Freeride Filmbase am 8. November und der Linehunters Movie Tour am 9. November. Gezeigt werden atemberaubende Aufnahmen sowohl von jungen Crews als auch etablierten Profis, u.a. im Pulverschnee in Japan, Libanon, Norwegen oder den Alpen. Neben den Filmen erwartet die Zuschauer Gewinnspiele, ein Vortrag zum Thema Lawinenkunde und Meet & Greets mit den Freeride Profis.

Detaillierte Informationen zum Programm gibt es hier:
Freeride Filmdays 2019

  • Freigegeben in News

Endura entwickelt neue MTB-KLeidung für den Winter

MT500 Freezing Point Jacke und Hose sollen mehr Wärme bieten

In Zusammenarbeit mit den Atherton Geschwistern und anderen Endura MTB-Athleten möchte Endura nun auch das Biken im Winter möglich machen. Die neue Jacke und Hose bestehen aus einem fleecigen Stretch-Softshell-Gewebe, das mit einer Primaloft Isolierung gefüllt ist. Durch mehrere Lüftungsschlitze soll dem Biker so eine gute Ventialtion geboten werden - egal, ob man den Berg hoch- oder runterbrettert. Die zu 45% aus recycelten Materialien bestehende Jacke schützt so auch bei Minustemperaturen und ermöglicht ein alpines Abenteuer auch im Winter.

Weiterführende Links:
Endura Sports Website

  • Freigegeben in News

Frauen unter sich! die Women’s Winter Camps 2020

„For women only!“

Bereits zum achten Mal findet das Women’s Winter Camp statt. Ob Freeriden oder Skitourengehen, wintersportbegeisterte Frauen haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit unter Anleitung professioneller Guides die Faszination Wintersport abseits der präparierten Pisten zu erleben. Das Women's Winter Camp Euch auch an den beiden Terminen 2020 wieder eine Vielzahl abenteuerlicher oder entspannender Aktivitäten. Ihr könnet auf eine Expo-Area mit einer Vielzahl an Produkten von den Partnern gespannt sein, die Ihr während der dreieinhalb Tage intensiv testen könnt.

Die beiden Camps dauern jeweils vier Tage und sind ausschließlich Frauen vorbehalten. Ihr lernt dort, wie man sich in unpräpariertem Gelände richtig verhält. Dazu gehören ausführliche Theorie- und Praxisschulungen und natürlich viel Zeit, um sich im Pulverschnee auszutoben. Unter Anleitung von professionellen Bergführern und Guides werden zunächst die Grundlagen zur Sicherheit am Berg erläutert und mögliche Fragen geklärt. Aufgeteilt in kleine Gruppen, könnt Ihr euch dann das notwendige Know-How im Schnee aneignen, um auch abseits der präparierten Pisten eine gute Figur zu machen.

Körperliche Fitness und gutes skifahrerisches Können auf der Piste sind zwar Voraussetzung, dennoch sind Anfängerinnen ebenso willkommen wie Fortgeschrittene. Jede Teilnehmerin kann sich auf ein hochwertiges WelcomePackage, Vorträge sowie auf eine entspannte Zeit bei Yoga, Pilates und Co. freuen. Das großzügige Ambiente der ausgewählten Hotels bietet Ruhe und Entspannung – genau das Richtige, um sich von der anstrengenden Zeit am Berg zu erholen, zum Beispiel bei einer wohltuenden Massage im Wellnessbereich.

Vier Tage voller Action, Spaß und Information Beide Events beinhalten jeweils drei Nächte im Vier-Sterne-Hotel mit Halbpension und Lunchpaket, Vier-Tages-Skipass, geführte Touren, inklusive Techniktraining, spannende Workshops, Vorträge zum Thema Lawinensicherheit und Bekleidung. Im Preis ist ebenfalls ein hochwertiges Goodie Bag enthalten. Während der Tage besteht außerdem die Möglichkeit, umfangreiches Testequipment vor Ort auszuleihen. Auf einer großen ExpoFläche bieten alle Partner attraktive Angebote.

Die Termine im Überblick

- Ischgl/Galtür, Tirol: So, 05.01.2020 – Mi, 08.01.2020 Übernachtung im 4-Sterne Hotel Wirlerhof

- Hochfügen, Tirol: Do, 19.03.2020 – So, 22.03.2020 Übernachtung im 4-Sterne Hotel Zirbenhof


www.womenswintercamp.com

  • Freigegeben in News

Skiopening Stubaier Gletscher

Der Startschuss ist geglückt!

 

Freitag der Dreizehnte muss nicht immer Pech bedeuten!

„Aufgrund der ergiebigen Schneefällein den letzten Tagen startete der Skibetrieb am Stubaier Gletscher am Freitag, 13.09.2019. "Unser Team der Abteilung Piste steht bereits seit Tagen im Einsatz um die Abfahrten bestens zu präparieren“, freut sich Catherine Propst, Marketingleiterin der Stubaier Gletscherbahnen. Wir freuen uns umso mehr, denn das bedeutet, es ist nicht mehr lang hin, dass auch wir wieder unsere liebsten Sportgeräte unter die Füße schnallen dürfen.

GEÖFFNETE ANLAGEN:

3S Eisgratbahn I und II

EUB Gamsgarten II als Zubringer

8er-Sesselbahn Rotadl als Zubringer zum Daunferner und wieder retour (nur für Skifahrer und Snowboarder)

Schlepplift Daunferner II

GEÖFFNETE PISTEN:

Piste Nr 7

Piste Nr 9

 

 

  • Freigegeben in News

Sehnsucht Winter & Berge

Winter Kick-Off über Münchens Dächern


20181910Sehnsucht WinterundBerge1 10x15cm 300dpi c JuliaKruegerNachdem TOC die erfolgreiche Premiere von Sehnsucht Sommer & Berge abgehakt hatten, luden die Münchner am Mittwoch, 17. Oktober 2018, erneut unter dem Motto „Sehnsucht Winter & Berge“ Vertreter aus der Branche ein. In entspannter, lockerer Atmosphäre präsentierten namhafte Brands und Tourismusdestinationen Produkte, Kampagnen, Angebote & Co für die kommende Wintersaison. Die ehemalige Snowboard Olympiasiegerin Nicola Thost stand Rede und Antwort zu ihrem Projekt The Path sowie ihrer Rolle als "Dein Winter. Dein Sport. Patin" und begeisterte mit ihrer Leidenschaft zum Wintersport. Ein interessanter Talk mit Armin Blöchl zu Warren Miller Film Tour sowie der abschließende Trailer des neuen Warren Miller’s „Face of Winter“ Film erweckte auch bei den letzten Gästen die Sehnsucht nach Winter!
  • Freigegeben in Events
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025