Es geht steil bergauf für den "Bergab-Nachwuchs"
Vom 6. bis 9. August ist die Bühne frei für die jungen Talente des Downhillsports
Über Stock und Stein mit dem Mountainbike bergab - bei den "Kona International Rookie Games" im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis zeigen die Nachwuchstalente des Downhillsports, was sie in jungen Jahren bereits drauf haben. Vom 6. bis 9. August präsentieren sich die „Weltmeister von morgen" in entspannter Atmosphäre und auf internationaler Bühne. Beim „iXS Rookies Downhill Cup" und den „iXS International Rookies Championships" geht es dagegen auch um wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Nachwuchs-Serie und um die begehrten Titel der inoffiziellen „Jugend-Downhillweltmeister".
Mit Markus Pekoll, David Trummer und Manuel Gruber hat Österreich derzeit drei Topfahrer im Downhill Weltcup, der Weg dorthin ist für den Nachwuchs nur mit richtiger Förderung geebnet. „Um dieses Fahrerniveau auch in Zukunft halten zu können, müssen wir für den Nachwuchs etwas tun", ist sich Bernd Kindermann, Downhill Koordinator des ÖRV, bewusst. „Für uns als Verband ist es allerdings sehr schwierig, hier alleine tätig zu sein. Wir können nur punktuell eingreifen, strukturell tätig sein und als Partner für Vereine und Veranstalter auftreten." Die „Kona International Rookie Games", das einzige MTB Jugendfestival Europas, haben sich deshalb ganz und gar der Nachwuchsförderung im Gravity-Mountainbike verschrieben und so haben vom 6. bis 9. August bereits zum zweiten Mal die jungen Biker das Kommando im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis.
Die Möglichkeit, Rennerfahrung auf internationaler Bühne zu sammeln und nebenbei auch neue Bikefreunde kennenzulernen, lässt sich im August auch das österreichische Downhill-Talent Valentina Höll nicht entgehen. Die 13-jährige Salzburgerin aus Saalbach-Hinterglemm hat sich in ihrem zarten Alter nicht nur bereits einen Profivertrag geangelt, sie hängt bei nationalen Downhillrennen auch mal gerne ihre männlichen Pendants ab. Obwohl für „Vali" der Spaß am Biken im Vordergrund steht, reist sie gut vorbereitet zu den „Kona International Rookie Games" an. „Ich finde die Idee einer Downhill-Weltmeisterschaft für Jugendliche sehr cool! Ein Stockerlplatz wäre natürlich super, aber da muss alles zusammenpassen. Die anderen Rider werden auch viel trainiert haben." Bei den iXS International Rookies Championships werden erstmals die Mädchen in einer eigenen Klasse gewertet. So haben sie die Möglichkeit sich mit ihresgleichen zu messen und nicht, wie sonst üblich, mit den Jungs in deren Klasse.

Das Rennwochenende für die junge Downhillgeneration beginnt wie bei den großen Vorbildern bereits am Donnerstag und Freitag mit der Streckenbegehung und dem Seeding Run. Am Samstag wird es dann so richtig ernst! Auf dem Programm steht der vierte Stopp des „iXS Rookies Downhill Cup", in dessen Runs auch zugleich der „Austria Junior DH Cup" integriert ist. Die zwei Läufe zählen zudem als Seeding Run für das große Highlight am Sonntag, wo bei den „iXS International Rookie Championships" die inoffiziellen „Jugend-Downhillweltmeisterschaften" der Klassen U17, U15 und U13 ausgetragen werden.
Bei der „Family Challenge" dürfen auch alle downhillbegeisterten Väter und Mütter auf die Strecke. Ganz oben auf dem Podest steht am Ende jenes Gespann mit der schnellsten Gesamtzeit auf der Strecke.
Das detaillierte Programm des MTB Festival Serfaus-Fiss-Ladis 2015 sowie der "Kona International Rookie Games" ist zu finden unter www.bikepark-sfl.at
Verfolgt die Vorbereitungen zum MTB Festival Serfaus-Fiss-Ladis unter:
www.bikepark-sfl.at und www.facebook.com
- Freigegeben in News

Den Champions von morgen schon heute eine Bühne zu geben – diesem Ziel hat sich die Region im Tiroler Oberland mit dem MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis verschrieben und übergibt deshalb Anfang August dem Nachwuchs der wohl spektakulärsten Mountainbikedisziplinen wieder das Kommando. Bei der erfolgreichen Premiere der "Kona International Rookie Games" im letzten Jahr haben Nachwuchsfahrer aus rund 20 Nationen den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis nicht nur mit viel Spaß, sondern auch auf sehr hohem Niveau unter ihre Reifen genommen.
Die Grundidee der „Kona International Rookie Games": Talentierte Nachwuchsfahrer können hier nicht nur wertvolle Erfahrung in einem internationalen Starterfeld sammeln und so dem Einstieg ins Profibusiness näherkommen, sie können das auch in entspannter Atmosphäre tun. Rafal Wypor aus Polen hat seinem eigenen Nachwuchs diese einmalige Möglichkeit im Vorjahr ermöglicht und möchte in diesem Jahr wieder mit der gesamten Familie anreisen. „Es ist einfach eine perfekte Idee! Meine Kinder fahren Rennen, seit sie sieben Jahre alt sind, und irgendwann waren ihnen die nationalen Rennen zu wenig. Deshalb war es nur eine logische Konsequenz, bei den „International Rookie Games" dabei zu sein. Dieses Jahr geht meine gesamte Familie bei verschiedenen Rennen in Polen und im Ausland an den Start, aber die „Kona International Rookie Games" sind das absolute Highlight der Saison!"
Bike-Urlaub für die ganze Familie und entspannte Rennatmosphäre für den Nachwuchs – Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lädt Serfaus-Fiss-Ladis auch in diesem Jahr alle jungen Nachwuchstalente und ihre Familien zum einzigen MTB Jugendfestival Europas im größten Bikepark Tirols. Eine Woche lang dreht sich alles um den Bikenachwuchs in den Mountainbike-Gravity-Disziplinen und die Weltmeister von morgen.
Bei den „Kona International Rookie Games" vom 6. bis 9. August werden dann die besten Nachwuchstalente in den Disziplinen Downhill, Slopestyle, Pumptrack und Dual Slalom ermittelt. Der „iXS Rookies Cup" steht ebenso auf dem Rennprogramm wie der FMB Bronze Event „O'Neal Rookie of the Year Slopestyle", die „Pumptrack Challenge" und in diesem Jahr neu, das „Dual Slalom Race". Bei den zweiten „iXS International Rookies Championships" werden wieder die „inoffiziellen" Downhillweltmeister in den Klassen U17, U15 und U13 ermittelt.









